Nasses Fell schädlich für Spot-On?

  • Themenstarter Themenstarter Vita
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Vita

Vita

Forenprofi
Mitglied seit
10. Oktober 2010
Beiträge
1.192
Ort
Nds.
Hallo zusammen,

unsere beiden Kater "tragen" ein Spot-On gegen Flöhe und Zecken.

Nun stell ich mir die Frage, ob ein nasses Fell die Wirkung beeinflussen kann?
Klar, das Spot-On kommt ja direkt auf die Haut, aaaber...


...insbesondere unser Baghira sitzt immer auf dem Badewannenrand, wären wir duschen. Ein kleiner Spanner :muhaha:

Er lässt sich förmlich berieseln von den Spritzern und ist dann natürlich regelmäßig nass. Zwar nicht klitschnass, aber man kann sich's ja vorstellen.
Die Wasserperlchen liegen dann immer schön auf seinem Fell auf.

Aussperren wollt ich sie auch nicht unbedingt, dann gibt's nämlich Gemecker und außerdem stehen die KaKlos im Bad.
 
A

Werbung

Soweit mir bekannt ist, steht in den Beipackzetteln der diversen SpotOns auch, wie lange das Fell trocken bleiben muß, bzw. wie lange die Tiere nicht gebadet werden soll (das eher bei Hunden).
Welches Mittel hast Du aufgetragen?

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
3
Aufrufe
2K
teufeline
teufeline
Eisbärchen
2
Antworten
20
Aufrufe
9K
AnnaAn
AnnaAn
J
Antworten
0
Aufrufe
858
jobo14
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben