Narkose bei einer trächtigen Kätzin

  • Themenstarter Themenstarter Waldnixe
  • Beginndatum Beginndatum
Leute, bitte lasst uns aufhören über andere Themen zu schreiben.

Ich brauche dringend die Leser die Ahnung von Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht haben.
Nicht dass die keine Lust mehr haben zu lesen wenn wir über andere Dinge schreiben.

An und für sich sollten die Jungen schon da sein.
Ist aber noch nichts geschehen.
Wohl fühle ich mich ganz und gar nicht.
1-3 Wochen war die Aussage der TA und des Vereines.
3 Wochen sind fast um.

Die Kätzin frisst gut, legt auch normal Urin und Kot ab.
Bleibt auch schon manchmal in der Kiste liegen wenn ich reinschaue.

Was mir gar nicht gefällt: Wenn sie jammert und ich gehe ins Zimmer war sie oftmals gerade auf dem Katzenklo. ????

Sie zerfetzt über Nacht Papier und Pappe.
Ich habe das jetzt nicht mehr weggeräumt, vielleicht braucht sie das für ihr Nest????????
Oder soll ich es entfernen?
Stell ihr einpaar Kartons in der Nähe des Katzenklos hin. Unsichere Katzen legen sich im Katzenklo weil Ihnen ihr eigener Geruch sicherheit verleiht. Stell Also Geburtskisten mit untershciedlichen auflagen in der Nähe des Katzenklos (eins z.B. mit Papierfetzen. eins Mit stoff und drübe immer Inkontinezauflagen)

Die Geburt kann sich auch mal verschieben.
Wenn der TA sagt zwischen 1 und 3 Wochen, ist dies doch super Wage, da kanns auch 3,5wochen dauern.
Ansonsten wenn du dich gar nicht wohl fühlst musst du mit ihr zum tierarzt um sicher zu gehen

Lies dir den Thread von Cutepoison durch, da hat sie auch die Wochen/Tage vor und Monate nach der Geburt gut dokumentiert
 
A

Werbung

Uuuih, versteckt sich unter dem Bett ist gar nicht gut. Solche Verstecke solltest du verbarrikadieren!
Es wäre seeehr doof, wenn sie ihre Kitten unter das Bett legt. Du hättest praktisch keine Möglichkeit, da überhaupt ran zu kommen, nicht mal sonderlich zum gucken.
Und falls du die Mutter doch einfangen mußt, weil es z.B. Komplikationen gibt, ist sowas unter einem Bett echt total schwierig. Da kann sie sich immer wieder einziehen. Genauso die Kitten, und da ist es einfach doch sehr leicht möglich, das du die mal einfangen mußt.
 
Katzenaufzuchtmilch würde ich im Internet bestellen.
Google mal nach Mammilac oder KMR.
Diese beiden sind sehr gut und erstere dazu noch günstig.

Ich würde nicht Royal Canin Milch nehmen.
Ich hab letztere hier, aber die klumpt und taugt allenfalls was für erwachsene Katzen als Snack 😉.
Als Fläschen würde ich die gekrümmte Gimpetflasche nehmen, da sind Sauger bei und kriegst du auch nur im Internet.
Ich meine Zooroyal.de hat das oder Zoo und Co.
Leider kriegst du solche Sachen nicht im Handel, zumindest bei uns nicht.
Beim Tierarzt kriegst du auch diese Milch, nur meistens ist das Royal Canin.
Bei KMR weiß ich nicht, ob du diese beim Arzt bekommst.
 
Man hast du einen kompetenten Tierarzt 🙄 und so hilfreich...
 
Der Tierarzt, bzw Arzthelferin, ...
Naja - auf Ratschläge von Tierarzthelferinnen (bzw. diejenigen die da vielleicht am Empfang sitzen) würde ich mich nicht verlassen.
Hat der Tierarzt selbst auch was gesagt oder schließt Du von der Helferin auf die Kompetenz des Tierarzts?
 
Waldnixe, das was die Ärzte da sagen mit den Babies und dem Zufüttern stimmt nicht.
Natürlich könntest du sie füttern.
Die wilde Mutter wird dies höchstens verhindern.
Beobachte die Mutter dann genau.
Wenn die Kleinen immer trinken, ist alles gut und du musst nicht zwingend zufüttern.
Sie wird sich schon kümmern 😉.
Gut wäre es aber schon, wenn du die Kleinen wiegen könntest.
Denn nur so kannst du sehen, ob sie gut versorgt sind.
 
Werbung:
Der Tierarzt, bzw Arzthelferin, die ich gerade nach Milch für Katzenbabies fragte, meinte Babies von Wildkatzen würden oft das Füttern von Menschenhand verweigern.
Sind ja schließlich absolut wilde Miezen.
Es bestände auch die Gefahr zu überfüttern, wenn sie sich denn füttern lassen.
Ich könne ja nicht einschätzen ob sie bereits genug getrunken hätten.
S.

WAS FÜR EIN BLÖDSINN!!!😱😱😱😱

Was hast du für seltsame Tierärzte?
Nicht nur, dass der ne bereits narkotisierte Wilde tragend wieder aufwachen lässt,den Geburtstermin falsch prognostiziert , OBWOHL er dei Miez absolut handlungsunfähig auf dem Tisch hatte und mit den richtigen Hilfsmitteln fast taggenau hätte bestimmen können, wann sie auspackt, jetzt verzapft der auch noch so einen Blödsinn?!?!?

Such dir bitte schnellstens einen TA, der möglichst viele Züchter in der Klientel hat und dich ggf auch an Menschen mit Kittenkompetenz weiterleiten kann... DEINER hat offenbar ne Ahnung von tragenden Katzen, wie ein Blinder von Farbgestaltung...:massaker:
 
Ich drücke die Daumen, dass der "normale" Fall eintritt und die Mutterkatze die Jungen gut versorgt und versorgen kann und das alles gut geht.

Selbstverständlich muss man auf alles vorbereitet sein, aber es ist doch auch nicht zwangsläufig so, dass man da eingreifen muss. Vielleicht zu blauäugig und zu optimistisch hoffe ich, dass die Katze die Aufzucht/Versorgung der Jungen bzw. die Geburt ganz alleine gut schafft. Und dass diese Narkose keinerlei Auswirkungen hatte.
 
Oh Mann, Wildmädel mach hinne mit deinem Nachwuchs, ich hibbel hier schon.

Waldnixe, ich glaube das wirklich wichtige sind für dich dann Schweißerhandschuhe, mit deine Finger heil bleiben, wenn dich das Wildmädel nicht ranlassen will sofern es notwendig ist.

Hoffentlich wirst du noch Vertraute, da drücken wir alle dir die Daumen und Pfötchen.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Mir fällt grade Miausüchtel ein - die hatte sich doch für Cindy richtige Handschuhe besorgt, damit sie nicht (nochmal) gebissen werden kann. Vielleicht kann sie dir diese Handschuhe ja ausleihen?
 
Wenn du sie an die and gewöhnen willst, würde ich keinen Handschuh nehmen.

Ich kann immer gut sehen, wenn es einer Katze zu viel wird, oder sie erst garnicht die "Erlaubnis" gibt.

Lass sie in ihrem Tempo entscheiden, was sie möchte. Eine gute Möglichkeit der Bestechung sind Leckerlies.

Ich weiss nicht, hat jemand schon von Taskalis Thread geschrieben? Taskali hat sich auf die "Zähmung" von Wildchen spezialisiert. Ich denke da findest du viele tolle Anregungen, wie du bei der Maus vorgehen kannst.

Ich kann keine Bilder sehen, hast du schon den Link eingefügt?
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die Handschuhe auf die Katze eher bedrohlicher wirken, als blosse Hände. Genauso kann ich verstehen, wenn du sie nicht so anfassen magst.
Daher würde ich sie erstmal gar nicht versuchen zu streicheln, sondern erst noch mit dem Federwedel mehr Vertrauen (auf beiden Seiten aufbauen).

Mein halbwildes Sternchen hat sich später unheimlich gerne am Kopf kraulen lassen, aber dann auch durch kräftige Pfotenhiebe (mit Kralle) gezeigt, wenn sie keine Lust mehr hatte. Da habe ich oft auch wie durch die Hecke gezogen ausgesehen und weh tut es zudem auch.
Von daher kann ich deinen "Respekt" sehr gut nachvollziehen.


Die Fotos habe ich gesehen, für Rückschlüsse fehlt mir leider die Erfahrung. Sie sieht aber schon sehr moppelig aus.
 
Federwedel animieren eher den Jagdtrieb.... ob das so eine gute Idee ist?

wenn du dich der Katze näherst, reibe dir vorher die unterarme mit Vollmilch oder Kondenzmilch ein. Der Milchgeruch wirkt auf die meisten katzen in Stresssituationen beruhigend
 
Werbung:
schwer zu sagen, hab schon öfters gelesen dass die Tierärzte sich beim geburtsdatum gröber verschätz haben, genauso denkbar ist es dass sie durch die Narkose die Kitten verworfen hat. Letztlich wirst du ebtweder abwarten müssen oder sie röntgen lassen müssen.

Einfangen wohl am besten mit Lebendfalle, Stress ist es, keine Frage, ich persönlich würd wohl noch abwarten wenn ihr Allgemeinbefinden ok ist.
 
Hat sie denn einen dicken Bauch? Kannst du das sehen?

Ich kenn mcih überhaubt nicht aus mit dem Thema, ABER ich würde auch noch warten, solange sie fit wirkt, und keinen Ausfluss hat? Kannst du ihre Box mal durchgucken?

Oder kann es im schlimmsten fall wirklich sein, das sie die Kitten verloren hat, und aufgefressen hat? Gibt es ja leider auch manchmal 🙁
 
Hat sie denn einen dicken Bauch? Kannst du das sehen?

In Waldnixes Album sind Fotos; sie sieht schon wirklich dicklich aus, aber rein vom Optischen kann man da nicht viel sagen, zumal, wenn man die Katze nicht kennt, also ob sie eher breit oder schmal vom Skelettrahmen her ist, z.B.

Christinem,
Lebendfalle wuerde ich auch raten, ist schonender, als die Mulle zu packen.
 
Ich würde eine TA-Termin ihr nur im Notfall antun.

Meine persönliche Meinung, so lange sie munter ist, sich normal verhält würde ich sie nur beobachten.

Wie gesagt, der TA hat ja nur geschätzt - und da wird sich schnell verschätzt.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben