Narkose bei einer trächtigen Kätzin

  • Themenstarter Themenstarter Waldnixe
  • Beginndatum Beginndatum
Es gibt aber auch Katzen, die ihre Toilettenbesuche kommentieren. Und auf dieser Basis blind AB zu geben, ist auch nicht sonderlich produktiv.
Wenn, dann mit Urinprobe.

Mit dem Spezialstreu vom Tierarzt sollte das auch bei einer wilden Katze möglich sein.

Wenn du eine Blasenentzündung vermutest, hol dir vom Tierarzt das Spezialstreu, das saugt den Urin nicht auf, sondern du kannst ihn dann vom Boden absammeln. Und laß den untersuchen, aber dann bitte richtig und nicht nur einen Streifen reinhalten.
Und wenn was rauskommt, eben behandeln.
 
A

Werbung

Wenn sie tragend ist, werden die Jungen schon irgendwann kommen. Es sind noch keine drinnen geblieben.

Das zeigt, dass du die Situation nicht voll erfasst hast. Weisst du wieviele Katzen daran sterben, weil bei der Geburt eins der Kitten im Geburtskanal steckenbleibt? Weisst du wie elend die anderen Kitten und die Mutterkatze dabei verrecken, wenn ihnen nicht geholfen wird?
Schon mal von innen heraus verfault?

Da geht mir echt der Hut hoch bei so unqualifizierten Heititeikommentaren.

Es gibt genug Alarmzeichen, weswegen die Threaderstellerin die Katze schleunigst zum Tierarzt hätte bringen sollen, aber sie kommt immer wieder mit total abstrusen Storys wieder. Und ausbaden muss es die Katze, die womöglich stirbt, von den Kitten ganz zu schweigen. :grummel:
 
Da die Katze bereits vor einigen Tagen wohl beim Urin lassen gejault hat und nun bein Kotabsetzen auch das auftritt, und zusätzlich das mit der Trächtigkeit, würde ich dazu tendieren schleunigst die Katze zum TA zu bringen.
Was auch immer da los ist, sie muss fachkundige Hilfe bekommen.
Was einen TA betrifft, guck in die Gelben Seiten (gelbe-seiten.de) und telefonier die durch und frag dich selber durch. Bis du hier jetzt im Forum einen guten Hinweis bekommst ist es womöglich für Katze (und Kitten) zu spät.

Wenn die TA schon mehr als nur Bauch rasieren gemacht hätte, dann hätte sie das sagen sollen bzw. dann hätte die Katze auch antibiotisch versorgt gehört, damit die Wunde sich nicht entzündet.
Bitte kontaktiere dringendst (!!!) diesen TA und frage nach, was da nun genau war und ob die US-Bilder vorhanden sind.

Sehe ich genauso.
Jaulen beim Urin- und Kotansetzen ist NICHT normal und kam bei meiner Fine während der Trächtigkeit nie vor..
Und auch sonst ist das nicht normal..
Ich würde sofort mit der Katze zum Tierarzt.
In Wuppertal ist eine gute Katzenpraxis (Kremendahl).
Dort würde ich hin fahren oder in eine Klinik!
 
Das zeigt, dass du die Situation nicht voll erfasst hast. Weisst du wieviele Katzen daran sterben, weil bei der Geburt eins der Kitten im Geburtskanal steckenbleibt? Weisst du wie elend die anderen Kitten und die Mutterkatze dabei verrecken, wenn ihnen nicht geholfen wird?
Schon mal von innen heraus verfault?

Da geht mir echt der Hut hoch bei so unqualifizierten Heititeikommentaren.

Wäre dem so, wäre das ganze Verhalten der Katze völlig verändert. Hier wird von einer Katze berichtet die munter ist, frisst und trinkt.

Und auch wenn du dir noch so sicher bist Recht zu haben, überdenke bitte mal deine Wortwahl.

Ob dem Tier geholfen ist wenn es nun gefangen, entweder festgehalten (mit allen Konsequenzen) oder nochmal narkotisiert wird, möchte ich schwer bezweifeln.

Aber berate du mal weiter.
 
Traurig finde ich auch dass keine Blutprobe genommen wurde als sie in Narkose lag.
Wir baten darum und zahlten es im Voraus.

Wie? Du hast im Voraus eine Blutprobe bezahlt, die dann nicht erfolgt ist?
Der Tierarzt wäre für mich aber erledigt.
 
Wenn sie kastriert wird und das geschieht ja wohl erst Wochen nach der Geburt könnten evtl /vorhandene Nierensteine entfernt werden.

Na ja, aber dann hat sie bis dahin evtl. wochenlang starke Schmerzen, das ist das Problem.

Die Praxis Dr. Giesbert in Lünen hat mir einen sehr guten Eindruck gemacht. Wäre die eine Option für Dich?

Oder die Tierklinik in Ahlen, dort habe ich eigentlich auch gute Erfahrungen gemacht.

Ist beides wahrscheinlich nicht in dem Sinne nebenan, aber ich würde trotzdem nicht weiter abwarten. Denn je nachdem, was nun wirklich Sache ist, kann abwarten durchaus schädlicher für die Katze sein, als eingefangen werden etc.
 
Werbung:
Wäre dem so, wäre das ganze Verhalten der Katze völlig verändert. Hier wird von einer Katze berichtet die munter ist, frisst und trinkt.

Cara,
an nekos Wortwahl kann ich nichts Verurteilenswertes finden.
Und Du glaubst es vielleicht nicht, aber es kommt sehr oft vor, dass Leute arglos mit ihrer Katze zur Kastra gehen, und dann stellt sich heraus, dass die Gebaermutter schon arg entzuendet oder vereitert ist. Katzen, besonders Wildlinge, muessen dazu in der Lage sein, Schmerzen und Krankheiten zu ueberspielen, das ist ueberlebensnotwendig und ein instinktives Verhalten.

Die Katze gibt es, es darf mich jeder gerne besuchen.
Nur dazu sind die Leute die solche Behauptungen aufstellen eh zu feige - oder sind selber Fakes.

Dass es eine Katze gibt, sogar eine traechtige, bezweifele ich nicht.
Aber dass es eine Katze gibt, mit der der ganze hier beschriebene Zinnober unternommen wurde, wegen der Aerzte und was weiss ich nicht alles, konsultiert wurden, sehe ich schon gemischter, weil ich nicht verstehen kann, wie jemand, der offensichtlich keine Erfahrung mit traechtigen Wildlingen hat, keine kompetenten Ratschlaege befolgen will und auch keine sucht. So viel Muell, der Dir angeblich aufgeschwatzt wurde, das finde ich unglaublich.

Du wohnst zu weit weg, waere mir schade um Zeit und Geld.
Und ob ich ein fake bin, ja klar, da lachen ja die Huehner, bei den hunderten von Fotos hier von mir.:omg:

Wenn Du ueberfordert bist, such eine kompetente Pflegestelle fuer die Katze, es gibt viele Leute hier, die Erfahrung mit traechtigen Wildlingen haben.
Was Du jetzt schon wieder mit dem Tier verbocken willst, grenzt ja schon an massive Tierquaelerei.
 
Ich würde ehrlich gesagt doch schnell zum Tierarzt mit ihr...

Ich glaube schon das das alles so stimmt! Es gibt leider Tierärzte die unmöglich sind, da kann ich mir das scho nvorstellen...

Das Wildlinge ihre Schmerzen ja solange überspielen können/müssen, daran habe ich nicht gedacht...

Unsere Katzen halten ja schon lange Schmerz aus und verbergen es, wobei sie ja keine Gefahr fürchten müssten, und bei Wildlingen ist das ja eine ganz andere HAusnummer...

Bitte Wildnixe, ruf in einer Klinik an, fang die Maus ein und sag bescheid wenn du aufm Weg bist...
Das sie dich sofort empfangen und du nicht ewig warten musst...

Warum auch immer sie so starke schmerzen hat, das ist nicht normal.

Und warum jaulen beim Kotabsatz bei ner Blasenentzündung? Ich habe oft und starke Blasenentzündung, aber kann dann normal auf Klo...
 
Ich habe inzwischen mit 5 Tierärzten gesprochen und jeder sagte mir wenn ich mit der Katze komme müsse er sie wieder in Narkose legen um sie zu untersuchen zu können.
Hast Du wirklich mit den Tierärzten gesprochen oder auch wieder nur mit den TA-Helfern?

Und wie hast Du die Situation denn dargestellt? Hast Du wieder von einer "Wildkatze" gesprochen?

Warst Du denn schon mal mit dieser Katze beim TA und ist sie da wirklich so durchgedreht wie Du befürchtest? Ich habe hier mit unseren Wildlingen die Erfahrung gemacht dass sie auf dem TA-Tisch in "behandlungsfreundliche" Panikstarre verfallen - auch nicht schön, sicher nicht - aber sie lassen sich dann problemlos behandeln.

Ich war übrigens auch schon ohne Tier beim TA - nicht nur um Medis zu holen oder so sondern einfach nur um mit der TÄ zu sprechen, auch wenn die TA-Helfer in unserer TA-Praxis erstaunlich kompetent sind, wenn ich was wirklich wissen will muss ich schon mit einem Tierarzt direkt sprechen und nicht nur mit dem Hilfspersonal.
Ans Telefon kriegt man in unserer Praxis die Tierärzte nur dann, wenn sie z.B. gerade die eigene Katze operiert haben und Bescheid geben wie's gelaufen ist, ansonsten hätte da niemand Zeit für längere Gespräche mit den Haltern.
 
Ich war übrigens auch schon ohne Tier beim TA - nicht nur um Medis zu holen oder so sondern einfach nur um mit der TÄ zu sprechen,

Das waere eine sehr gute Idee.
In grauen Vorzeiten habe ich auch mal empfohlen, einen TA ins Haus kommen zu lassen, mein TA macht z.B. sehr gern Hausbesuche. Dann braeuchtest Du die Katze nicht einzufangen und zu stressen.
Aber ist sicher untergegangen.
 
Den Leuten hier die mir geholfen haben/ helfen danke ich.

Die Katze gibt es, es darf mich jeder gerne besuchen.
Gibt ja bestimmt User in der Nähe.
Würde mich sogar freuen.
Nur dazu sind die Leute die solche Behauptungen aufstellen eh zu feige - oder sind selber Fakes.

Ob ich Kastra mit Spätabtreibung will?????
So ein Quark.
Wenn sie kastriert wird und das geschieht ja wohl erst Wochen nach der Geburt könnten evtl /vorhandene Nierensteine entfernt werden.

Ich habe inzwischen mit 5 Tierärzten gesprochen und jeder sagte mir wenn ich mit der Katze komme müsse er sie wieder in Narkose legen um sie zu untersuchen zu können.
Ich solle lieber abwarten.

Traurig finde ich das mir keiner der TA sagte dass es spezielle Streu gibt damit Urin für eine Probe zur Verfügung steht.
Da hake ich gleich nach.
Ohne Urinprobe auch kein Antibiotika, ist ja logisch.
Traurig finde ich auch dass keine Blutprobe genommen wurde als sie in Narkose lag.
Wir baten darum und zahlten es im Voraus.

Ich tue mich inzwischen auch recht schwer mit deinen Schilderungen, Waldnixe.
Es ist äußerst ungewöhnlich, dass so gar kein Tierarzt dir kompetente Vorschläge wegen der Behandlung der Katze machen kann oder will.

Und doch, es ist schon so, dass dein entsprechender Beitrag so klang, als ob du die Katze vor der Entbindung noch einmal in Narkose legen lassen wolltest, damit die Nierensteine entfernt werden könnten. Und logisch ist so etwas für mich nur dann, wenn dann auch gleich die Kastra/Abtreibung erfolgt.

Sollte es sich um Nierensteine handeln, wäre es durchaus möglich, dass die Katze wahnsinnige Schmerzen hätte, und in dem Fall würde kein Arzt der Welt noch mehrere Wochen (also bis die Kitten entwöhnt sind) zuwarten wollen mit der Behandlung.

Zudem werden Kaiserschnitte bei Katzen nicht geplant durchgeführt, sondern - jedenfalls soweit es mir bekannt ist! - nur als Notkaiserschnitt, wenn mit der natürlichen Geburt etwas schief geht.... dann wird im Regelfall auch gleichzeitig kastriert.
(Falls die Katze bei der letzten Narkose und Untersuchung, wo die Trächtigkeit festgestellt wurde, komplett aufgemacht worden wäre, würde die Naht insgesamt vielleicht sogar weniger stören; das Thema, einmal Kaiserschnitt - immer Kaiserschnitt, ist zumindest in der Humanmedizin inzwischen durch, und Frauen, die vorher mit Kaiserschnitt entbunden kannten, können ohne Probleme auch beim zweiten oder weiteren Kind natürlich entbinden.)


Für mich hörst du dich zunehmend überfordert an, Waldnixe, und das meine ich nicht herabsetzend oder böse, sondern eher als Angebot zur Selbstreflexion von deiner Seite her mit der Bitte, dass du für die Katze eine erfahrene Pflegestelle suchst. Das Forum kann da helfen, beispielsweise auch in Gestalt einer Fahrkette.
Das wäre jedenfalls ein besserer und wahrscheinlich auch sinnvollerer Weg, als dass dir im schlimmsten Falle die kleine Mimi elendig zugrunde geht, weil du selbst keinerlei Erfahrung mit kreißenden Mütterchen hast und im Notfall, wenn es schnell gehen muss, Mimi auch nicht eingefangen und zu einem kompetenten Tierarzt gefahren kriegst.:sad:

Alles Gute für Mimi!
 
Werbung:
Und doch, es ist schon so, dass dein entsprechender Beitrag so klang, als ob du die Katze vor der Entbindung noch einmal in Narkose legen lassen wolltest, damit die Nierensteine entfernt werden könnten. Und logisch ist so etwas für mich nur dann, wenn dann auch gleich die Kastra/Abtreibung erfolgt.

Sollte es sich um Nierensteine handeln, wäre es durchaus möglich, dass die Katze wahnsinnige Schmerzen hätte, und in dem Fall würde kein Arzt der Welt noch mehrere Wochen (also bis die Kitten entwöhnt sind) zuwarten wollen mit der Behandlung.

Dem Punkt mit dem Ueberfordertsein schliesse ich mich an.
Und auch ich hatte es so verstanden, dass der Katze jetzt geholfen werden sollte, Narkose, Untersuchung, ggf. OP mit Kastra.
Falls ein Nierenstein/Blasenstein verquer liegt, kann die Katze ziemlich schnell ganz qualvoll sterben. Wer schon mal Nierensteine gehabt hat, kann das ganz sicher nachvollziehen. Uraemie ist toedlich.
 
Ich kann leider nichts beitragen, aber mich würde sehr interessieren, wie es mit der Katze weitergeht. Bitte berichte doch weiter, ob/wenn sie ihre Jungen bekommen hat und wie es ihnen geht.
 
Ist ja alles gut und schön mit deinem Verein und der betreffenden Tierärztin (ich nenne hier bewusst keine Namen und zitiere nicht, weil es sein kann, dass Namen von Personen und Orgas nicht genannt werden dürfen), Waldnixe, aber wäre dann eine Kastra, als die Kätzin schon in Narkose lag vor inzwischen einem Monat, nicht der sinnvollste Weg gewesen?

Ich meine..... bei dir ist ja mangels eigener Erfahrung mit trächtigen Katzen und mit Kittenaufzucht und gerade dann auch noch mit einem schwierigen Wildchen die Pflegesituation so suboptimal (bitte versteh das nicht falsch!!! Ich könnte so eine Situation noch weitaus weniger händeln als du!!!), dass sich die Frage für den Verein stellen muss, ob die Kastra da nicht sinnvoller wäre, auch als Spätkastra.

Nein, ich will nicht auf Deubel komm raus alle Welt davon überzeugen, dass bis zum letzten Tag vor der Geburt kastriert werden muss!

Aber deine Schilderungen vermitteln so ein verstörendes Bild, dass ich mir echt Gedanken mache, wie du das handhaben willst, falls das Mütterchen die Kitten beispielsweise nicht annimmt, keine Biestmilch hat oder andere Komplikationen auftauchen. 😕 :reallysad:

Ich will dir auch nicht dein Engagement kleinreden oder dich herabsetzen, aber deine Beiträge kommen wirklich sehr überfordert rüber ..... sonst würden sich hier auch nicht so viele User Gedanken machen, wie das alles zusammen passen soll.

Alles Gute für Mimi! 🙂
 
Sie sagte es könne ein Blasenentzündung sein, sie forderte uns aber nicht auf eine Urinprobe zu bringen oder mit der Katze vorstellig zu werden.
Sie schaute sich die neuesten Bilder an und sagte uns die Katze sehe gut aus.

Ehrlich gesagt, hab ich dabei ein mulmiges Gefühl dabei, wenn die bei dem von Dir geschilderten Zustand keine Vorstellung der Katze geschweige denn eine Urinprobe will. 😕🙁
 
Ich habe mich bisher hier herausgehalten, weil mir dieses ewige Rumspekulieren ohne das etwas getan wird, gewaltig gegen den Strich geht.

Ich verweise auf den Beitrag von Taskali auf Seite 3. Bei euch scheint die TÄ genauso daneben gegriffen zu haben, was das Stadium der Trächtigkeit anbelangt. Die Folgen könnten die gleichen sein.

Außerdem würde ich empfehlen, den Namen der TÄ, die angeblich kostenlos für die Katzenhilfe arbeitet schnellstens zu entfernen, am besten den ganzen Abschnitt.
Sowas ist in Deutschland verboten und ich kann Dir versichern, dass es ansonsten nicht lange dauert, bis die arme Frau eine Anzeige bei der Kammer bekommt, wegen Verstoß gegen die Gebührenordnung für Tierärzte.
 
Werbung:
Kannst du dir nicht eine Lebendfalle vom Verein leihen um die Mutter zum Arzt zu bringen?

Wäre es keine Option in die Klinik Ahlen zu fahren?

Die Babies müssten doch langsam kommen und wenn sie schreit auf dem Klo, muss gehandelt werden!
 
Schon geschehen.

Kostenlos für uns, die wir die Katzen gefangen haben.
Der Verein wird schon was zahlen, vermute ich.

Hätte ich genauer definieren müssen.

Kostenlos macht das an sich kein Tierarzt.
Die nehmen den normalen Preis.
So kenne ich es..

Du musst wirklich besser aufpassen, was du schreibst Waldnixe.
Du hattest geschrieben, dass die Ärzte kostenlos kastrieren.
Das kann sie die Zulassung kosten, das dürfen sie nicht.

Nun schreibst du:
Für euch ist es kostenlos, du vermutest der Verein zahlt.
Was denn nun?

Du musst sehr aufpassen, was du schreibst.
Das kann für nen Arzt zum echten Problem werden, wenn du Sachen schreibst, von denen du nicht weißt, wie sie ablaufen.
Das geht nicht.
Sorry, dass ich so deutlich werde.

Statt hier rum zu diskutieren, könntest du dir eine Lebendfalle borgen und die Katze in die Klinik bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das TAs einen Wildling narkotisieren müssen um ihn zu untersuchen habe ich inzwischen, wenn auch bedauernd, zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Das ist Quatsch. Auch ich möchte diesbezüglich auf Taskalis Äußerungen dazu in diesem Thread verweisen - und auf meine eigene begrenzte Erfahrung.

Sie sagte es könne ein Blasenentzündung sein, sie forderte uns aber nicht auf eine Urinprobe zu bringen oder mit der Katze vorstellig zu werden.
Das wäre grob fahrlässig...

Ich vermute dass die TA anhand der zahlreichen Bilder den Zustand der Katze einschätzen konnte.
Wir fragten die erfahrene Ärztin, nicht eine Jungärztin!!!!
Diejenige Ärztin, die vor mittlerweile 3 Wochen, wohlgemerkt nachdem sie die Katze in Narkose auf dem Tisch hatte, gesagt hat die Niederkunft stünde unmittelbar bevor? Ich würde da garnichts mehr glauben.

Übrigens haben wir unsere Wildlinge auch von einer überregional arbeitenden Tierschutz-Organisation, dem "Freundeskreis Katze und Mensch e.V." den viele vor allem daher kennen, dass da im großen Stil Katzensitting auf Gegenseitigkeit betrieben wird. Das nur zum Thema "einzige überregional arbeitende Katzenhilfe". Und ja, natürlich musste da auch von der Pflegestelle jeder Schritt einzeln vom Verein abgesegnet werden - eben weil diese Schritte mit Vereinsgeldern bezahlt werden (auch hier dürfen Tierärzte nicht umsonst arbeiten).

Bezüglich Überforderung:
Ich haben einen Heidenrespekt vor jedem der sich das antut was Du Dir da antust - ich könnte es nicht, ich wäre völlig überfordert und würde megamäßig die Panik schieben, wenn die angeblich direkt bevorstehende Geburt dann "plötzlich" noch 3 Wochen oder länger auf sich warten lässt.
 
So, ich war weg und melde mich noch mal.
Dass sich die Frau Dr. nicht freuen wuerde, wenn ihr Name hier auftaucht, ging mir den ganzen Nachmittag durch den Kopf.
Alle Daten, die die Anonymitaet freilegen, beseitigen und nie wieder sowas hier einstellen, Waldnixe. Das kannst Du mit Deinen eigenen Daten machen, hast Du aber nicht, aber nicht mit fremden und Orgas.

Das Handeln der Frau und der Orga schneidet zudem ja hier nicht so ab, dass es auf ungeteilten Beifall stoesst und fachliche Kompetenz bis zur Ehrfurcht ausstrahlt.

Alles andere haben meine Vorschreiber schon mitgeteilt, was ich auch so teile.

Und wenn die Orga so rappelvoll mit traechtigen Wildlingen ist, verstehe ich auch nicht, wie man sich deren Aufzucht und Zukunft vorstellt. Eine Traechtigkeit eines Wildlings um die Mitte der Zeit herum, noch dazu bei einer ohnehin narkotisierten Katze, sollte man rein vom Verstand her abbrechen, aber das hatten wir ja schon.
Arme Miez.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben