Trockenfutternäpfe gibt es hier nicht, weil es kein Trockenfutter aus Näpfen gibt. 😉
Wir haben im Wohn- und Esszimmer einen Trinkbrunnen, in Flur und Schlafzimmer eine große Wasserschale, auf dem Balkon einen Regenwasserkübel und zusätzlich drei offene Aquarien, aus denen die Katzen trinken.
Es ist nicht wichtig, dass jede Katze einen Wassernapf hat, sondern dass in jedem Raum ein Wassernapf steht - an einem Ort, den sie häufig frequentieren. Katzen muss man daran erinnern, dass sie etwas trinken könnten, indem möglichst viele Wasserquellen ihren Weg kreuzen. 😉
Um Katzen, die von Natur aus wenig trinken und ihren Flüssigkeitsbedarf größtenteils über die Beute decken (weshalb Trockenfutter auch so ungesund ist), zum Saufen zu animieren, kann fließendes Wasser helfen (dafür gibt's hier die Brunnen und Aquarien).
Die Wassernäpfe sollten außerdem nicht in der Nähe des Futterplatzes stehen! Katzen trinken nicht da, wo sie fressen (das Fleisch könnte die Quelle verderben).