O
o0Tin0o
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Juni 2025
- Beiträge
- 12
Hallo. Ich wollte Mal in die Runde fragen, ob vielleicht jemand Erfahrungen in dem Bereich gesammelt hat. Bei meinem Casper (gerade 9 Jahre geworden) wurde vor einer Woche eine Bullaosteomie durchgeführt.
Er hat leider eine umfangreiche Krankengeschichte, die schnell und gut in der Tierklinik erfasst wurde. Anscheinend hatte er einen großen Polypen, der vom Ohr aus in den Rachen gewachsen ist, zudem eine schwere Ohrenentzündung und obendrauf eine Hirnhautentzündung. Es ging wohl alles vom Polypen aus und hat sich letztendlich den Weg ins Gehirn gebahnt. Aufgefallen ist es, weil er von jetzt auf gleich einen epileptischen Anfall hatte. Seitdem bekommt er Antiepileptika und Prednisolon. Innerhalb der drei Wochen hatte er durch die OP und Voruntersuchungen drei Vollnarkosen😢er hat aber alles gut überstanden.
Nach zwei Tagen durfte ich ihn schon wieder mit nach Hause nehmen. Die OP ist jetzt eine Woche her. Er hat das Horner Syndrom und leider scheint generell die rechte Seite vom Nerv irritiert zu sein (Fazialisparese) Das heißt er kann schlecht fressen, weil die sozusagen gelähmt ist. Die Tierärztin meinte, dass es sich eventuell wieder bessert, dass sowas aber auch dauerhaft bleiben kann. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen und kann mir ein bisschen Mit machen? Momentan tut mir der kleine unheimlich leid. Er ist vom Allgemeinzustand wieder ganz gut drauf. Aber das mit der rechten Gesichtshälfte macht mir unheimliche Sorgen 😕
Er hat leider eine umfangreiche Krankengeschichte, die schnell und gut in der Tierklinik erfasst wurde. Anscheinend hatte er einen großen Polypen, der vom Ohr aus in den Rachen gewachsen ist, zudem eine schwere Ohrenentzündung und obendrauf eine Hirnhautentzündung. Es ging wohl alles vom Polypen aus und hat sich letztendlich den Weg ins Gehirn gebahnt. Aufgefallen ist es, weil er von jetzt auf gleich einen epileptischen Anfall hatte. Seitdem bekommt er Antiepileptika und Prednisolon. Innerhalb der drei Wochen hatte er durch die OP und Voruntersuchungen drei Vollnarkosen😢er hat aber alles gut überstanden.
Nach zwei Tagen durfte ich ihn schon wieder mit nach Hause nehmen. Die OP ist jetzt eine Woche her. Er hat das Horner Syndrom und leider scheint generell die rechte Seite vom Nerv irritiert zu sein (Fazialisparese) Das heißt er kann schlecht fressen, weil die sozusagen gelähmt ist. Die Tierärztin meinte, dass es sich eventuell wieder bessert, dass sowas aber auch dauerhaft bleiben kann. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen und kann mir ein bisschen Mit machen? Momentan tut mir der kleine unheimlich leid. Er ist vom Allgemeinzustand wieder ganz gut drauf. Aber das mit der rechten Gesichtshälfte macht mir unheimliche Sorgen 😕