Nachricht von Meo

  • Themenstarter Themenstarter Kandis
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kandis

Forenprofi
Mitglied seit
23. Februar 2010
Beiträge
1.093
Ihr Lieben,
mir schwimmen schon wieder die Augen davon.

Meos Herrchen hat sich mit einer langen Email gemeldet. Die sehr nett war.
Meo geht es wohl nicht so gut - er beschreibt es als "beim Menschen würde man von Schockzustand sprechen." Aber er gibt natürlich die Hoffnung an Umgewöhnung nicht auf.

Sie gehen gemeinsam mit der Leine spazieren, damit Meo langsam die neue Umwelt kennenlernt. Die Nachbarn kennt er anscheinend auch schon. Ende März wird er gechipt und dann darf er erst alleine auf die Reise gehen.

Meine Güte. Auf der einen Seite entsetzt mich natürlich der Schockzustand, auf der anderen Seite beruhigt mich, daß sie gemeinsam spazieren gehen. Ich bin mir sicher, daß sein Herrchen sich bemüht - aber das dachte ich mir schon vorher. Man darf gespannt sein.

Jedenfalls bin ich sehr froh, daß er sich endlich gemeldet hat (so ganz spontan nach 6 Wochen 🙄).
Ich habe ihm natürlich auch gesagt, daß ich natürlich immer noch meinen Meo vermisse - der übrigens netter Weise seine Flöhe für mich da gelassen hat!!!!

Jedenfalls bin ich froh, daß sich sein Herrchen so engagiert. (Und so natürlich DEN Eindruck bei den Nachbarn hinterläßt 😛). Aber ob es "klappt" weiß man natürlich erst, wenn er dann alleine rausdarf ...

Ich versuche mir seit wenigen Wochen einzureden, daß es Meos Entscheidung ist. Wenn es ihm tatsächlich überhaupt nicht paßt, wird er die Wohnung so dermaßen vollpinkeln, daß es dampft :aetschbaetsch1:. Wenn er das nicht tut, dann ist es auch nicht so schlimm. Aber mein armes Herz ist noch nicht ganz überzeugt.
 
A

Werbung

...was jetzt für dich bedeutet, daß das Warten weiter geht.

Aber immerhin scheint sein Herrchen einschätzen zu können, ob Meo sich eingewöhnen kann oder nicht. Klar, er hofft auch noch.
Aber unter diesen Umständen denke ich, wenn es wirklich schlimm für Meo wird, daß er dann auch eine Lösung suchen wird.

Aber für dich geht jetzt das Ganze eigentlich wieder von vorne los, weil du nicht weißt, wie lange du darauf warten sollst.

Was mir schon vorher aufgefallen ist, warum ist Meo eigentlich nicht längst gechippt? Ich meine, er ist doch eine Rassekatze, die werden doch eigentlich nur gechippt abgegeben.

Alles Gute für Dich und für Meo!

LG Andrea
 
hallo kandis,

zunächst freue ich mich total für dich, dass meo`s besitzer dir endlich rückmeldung gegeben hat ! auch wenn es nicht das ist, was du hören wolltest.

ansonsten ist zu andrea`s beitrag nicht mehr viel hinzuzufügen.
aber all das weißt du in deinem köpfchen ja selbst.

fühl dich unbekannterweise gedrückt.


lg.
 
Hi Andrea,

ehrlich gesagt wundert mich das auch, daß er nicht gechipt ist. Und er war wohl recht teuer, nachdem, was die Ex gesagt hat. Vor allem auch deswegen, weil Meo als Teenager von jemanden in der weiteren Nachbarschaft behalten und gegen ein Lösegeld nach einer Woche wieder laufen gelassen worden ist. (Er ist wahrscheinlich Amok gelaufen, weswegen die Leut ihn wieder haben laufen lassen). Da hätte ich ihn auch schon gechipt.

Aber Du hast recht, ich bin wieder genauso weit wie vorher. Nur habe ich jetzt ein wenig Kontakt, das macht es erträglicher. Ich habe mich aber nicht getraut zu fragen, wie genau der Schockzustand ausschaut und wie lange er schon andauert bzw. ob es schon etwas besser geworden ist. Da würde ich ja gar nicht mehr aufhören zu heulen. (Und ich bemühe mich wirklich, nicht permanent zu heulen
:grin:).

Ich finde es aber gut und ehrlich, daß er mir nicht das Blaue vom Himmel erzählt, bzw. daß er sich überhaupt gemeldet hat. Er setzt sich ja einer Terrorgefahr durch mich aus. Aber ich beobachte das Ganze nun aus der Ferne - mal sehen, wie sich das entwickelt.
Aber wegen der Warterei tendiere ich vielleicht doch dann irgendwann zu einem kleinen Katzenmädchen?! Rein hypothetisch natürlich. Gewöhnen sich Erwachsene Kater einfacher an kleine Mädchen?

Seufz, Kandis
 
danke journey!
 
"Gewöhnen sich Kater leichter an kleine Mädchen"

Auweia. Das ist eine der schwierigsten Fragen in der Katzenhaltung überhaupt.

Als 1., die meisten erwachsenen Katzen mögen _keine_ kleinen Katzen.
Also Kitten unter 6 Monaten. Die sind sowas von wuslig und spielsüchtig, das ist den meisten erwachsenen Katzen einfach zuviel Trubel.

In meiner Gruppe werden i.d.R. Tiere zwischen 1/2 und 1 Jahr am leichtesten aufgenommen. Jüngeren Katzen tun die großen hier übrigens nichts, aber denen gehen die meisten doch recht deutlich aus dem Weg.

Was aber am wichtigsten ist, die Katzen sollten auch mit Katzengesellschaft gelebt haben. Nichts schlimmeres, als eine Katze zu vergesellschaften, die schon als Kitten alleine gelebt hat.
Meine Jeany z.B. machte einen dicken Schwanz, wenn sie freundlich Kontakt aufnehmen will.
Wie um alles in der Welt sollen das die anderen verstehen?
 
Werbung:
@Kandis
Jetzt erst das Neueste von Dir bzw. Meo entdeckt😳.

Lässt mich hoffen für Meo. Man kümmert sich sehr um ihn, er darf bald wieder raus, vielleicht gewöhnt er sich um und wird wieder glücklich. Natürlich dauert sowas seine Zeit, manchmal Monate, besonders bei sensiblen Katzen.

Aber zum anderen finde ich es sehr gut, dass sich der Besitzer bei Dir gemeldet hat. Das heisst doch, er wird Dich auch weiterhin auf dem Laufenden halten🙂.
Und er hat ganz sicher Dein Angebot, Meo zu übernehmen, wenn es nicht klappt, im Hinterkopf. Daran kannst Du ihn bei einem nächsten Anruf ruhig erinnern😉

Deshalb bleibe ich dabei: warte noch mit neuen Katzen, erst muss ganz sicher sein, wie und ob sich Meo dort einlebt.

Ich kann es Dir nachfühlen, dass dieser "Schwebezustand" schwer für Dich ist.
 
ach gott, das ist ja alles schwierig.

wir warten sowieso noch. aber wenn nicht eine katze bei uns an der tür klingelt, sehe ich sowieso schwarz. wenn man so entscheidungsfreudig ist wie wir. soll es eine junge oder erwachsene, eine russisch blau oder nicht, oder vielleicht doch zwei junge oder zwei erwachsene sein - und wie sollen wir das entscheiden, wenn wir nicht wissen, wohin wir in urlaub fahren wollen?!

also warten wir weiter und versuchen, nachbars katzen zu uns zu locken :aetschbaetsch2:
nee, wir hoffen auf bessere zeiten. auf der einen seite geht es mir soooo viel besser, seit das herrchen sich gemeldet hat, auf der anderen seite schockt mich der schockzustand. da stellt sich die frage, wie schwer und wie lange muß der schockzustand andauern ...

danke für die nette unterstützung!:smile:
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
1K
Kandis
K
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
casandra
casandra
K
Antworten
0
Aufrufe
1K
Kandis
K
T
Antworten
3
Aufrufe
551
Margitsina
Margitsina
T
Antworten
3
Aufrufe
1K
bohemian muse
bohemian muse

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben