K
Kandis
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Februar 2010
- Beiträge
- 1.093
Ihr Lieben,
mir schwimmen schon wieder die Augen davon.
Meos Herrchen hat sich mit einer langen Email gemeldet. Die sehr nett war.
Meo geht es wohl nicht so gut - er beschreibt es als "beim Menschen würde man von Schockzustand sprechen." Aber er gibt natürlich die Hoffnung an Umgewöhnung nicht auf.
Sie gehen gemeinsam mit der Leine spazieren, damit Meo langsam die neue Umwelt kennenlernt. Die Nachbarn kennt er anscheinend auch schon. Ende März wird er gechipt und dann darf er erst alleine auf die Reise gehen.
Meine Güte. Auf der einen Seite entsetzt mich natürlich der Schockzustand, auf der anderen Seite beruhigt mich, daß sie gemeinsam spazieren gehen. Ich bin mir sicher, daß sein Herrchen sich bemüht - aber das dachte ich mir schon vorher. Man darf gespannt sein.
Jedenfalls bin ich sehr froh, daß er sich endlich gemeldet hat (so ganz spontan nach 6 Wochen 🙄).
Ich habe ihm natürlich auch gesagt, daß ich natürlich immer noch meinen Meo vermisse - der übrigens netter Weise seine Flöhe für mich da gelassen hat!!!!
Jedenfalls bin ich froh, daß sich sein Herrchen so engagiert. (Und so natürlich DEN Eindruck bei den Nachbarn hinterläßt 😛). Aber ob es "klappt" weiß man natürlich erst, wenn er dann alleine rausdarf ...
Ich versuche mir seit wenigen Wochen einzureden, daß es Meos Entscheidung ist. Wenn es ihm tatsächlich überhaupt nicht paßt, wird er die Wohnung so dermaßen vollpinkeln, daß es dampft
. Wenn er das nicht tut, dann ist es auch nicht so schlimm. Aber mein armes Herz ist noch nicht ganz überzeugt.
mir schwimmen schon wieder die Augen davon.
Meos Herrchen hat sich mit einer langen Email gemeldet. Die sehr nett war.
Meo geht es wohl nicht so gut - er beschreibt es als "beim Menschen würde man von Schockzustand sprechen." Aber er gibt natürlich die Hoffnung an Umgewöhnung nicht auf.
Sie gehen gemeinsam mit der Leine spazieren, damit Meo langsam die neue Umwelt kennenlernt. Die Nachbarn kennt er anscheinend auch schon. Ende März wird er gechipt und dann darf er erst alleine auf die Reise gehen.
Meine Güte. Auf der einen Seite entsetzt mich natürlich der Schockzustand, auf der anderen Seite beruhigt mich, daß sie gemeinsam spazieren gehen. Ich bin mir sicher, daß sein Herrchen sich bemüht - aber das dachte ich mir schon vorher. Man darf gespannt sein.
Jedenfalls bin ich sehr froh, daß er sich endlich gemeldet hat (so ganz spontan nach 6 Wochen 🙄).
Ich habe ihm natürlich auch gesagt, daß ich natürlich immer noch meinen Meo vermisse - der übrigens netter Weise seine Flöhe für mich da gelassen hat!!!!
Jedenfalls bin ich froh, daß sich sein Herrchen so engagiert. (Und so natürlich DEN Eindruck bei den Nachbarn hinterläßt 😛). Aber ob es "klappt" weiß man natürlich erst, wenn er dann alleine rausdarf ...
Ich versuche mir seit wenigen Wochen einzureden, daß es Meos Entscheidung ist. Wenn es ihm tatsächlich überhaupt nicht paßt, wird er die Wohnung so dermaßen vollpinkeln, daß es dampft
