Muschki kann/will nicht mauzen!!!

  • Themenstarter Themenstarter Duninchen
  • Beginndatum Beginndatum
Duninchen

Duninchen

Benutzer
Mitglied seit
12. November 2008
Beiträge
67
Ort
Goldenstedt
Hallöchen, hier eröffne ich nun ein neues Thema, weil mich das brennend interessiert...
Also, da ja unsere Liebe Frau Meyer letzten November über die Regenbogenbrücke gegangen ist :-((((, haben wir uns eine neue Fellnase aus dem Tierheim angeschafft!
Mamuschka, eine wirklich Mega-Faule Stubenkatze... Sowas hat glaube ich noch keiner gesehen, die steht wirklich nur zum Klogang und zum Fressen auf!!! Naja, meine Frage!!! Ich habe die noch nie wirklich miauen gehört!
Gibt es Katzen, die das nicht können? Sie kann natürlich Töne von sich geben, sprich wenn Schröder sie ärgert, kann sie schon mal quitschen, aber mauzen nicht....
 
A

Werbung

Wie alt ist die Katze? Weisst Du etwas über ihre Vergangenheit?
 
Ich weiß leider nur, dass sie ca. 3 Jahre alt ist, und dass sie streunend gefunden wurde!!! Mehr weiß ich leider nicht, sie ist total lieb und liebt es gekrault zu werden... ne echt tolle Katze!!!!
 
Es ist schon ungewöhnlich, daß eine 3jährige Katze nur zum Klogang und zum Fressen aufsteht.

Spielt der Schröder rabiater? Bzw. welches Verhältnis haben sie untereinander? Kommt die Katze auch zu Euch oder bleibt sie nur liegen und Ihr geht zu ihr?
 
nee, muschki kommt auch zu uns aufs sofa und so.... da will sie dann gekuschelt werden.... sie stürmt dann zum sofa, springt auf meinen Bauch und "missbraucht" meine Hände... :aetschbaetsch2:
aber schnurren tut die auch nicht wirklich, dass kann man nur erahnen!!!
Wenn die beiden mal spielen, ist es so, dass Schröder doch schon seine Männlichkeit beweisen will, aber sie gibt ihm dann Kontra... Aber wenn er dann von ihr ablässt, versucht sie ihn regelrecht zu provozieren!!! 😉 echt lustig mit anzugucken!!! Aber meist liegt sie faul auf der Fensterbank oder auf der Heizung und pennt!!!!
Aber die beiden schlafen auch mal zusammen auf der Fensterbank, oder auf dem Sofa!!!
Sie leckt ihm dann immer den Kopf und die Ohren und er findet das richtig gut und geniesst es!! Also, es geht auch anders...
 
hhhhmmmm, sowie es aussieht, weiß auch keiner nen RAT!!!!😕😕😕
 
Werbung:
Katzen schnurren bei großem Wohlbefinden und auch wenn sie schwerkrank sind.

Das Wohlbefinden stellt sich bei manchen Katzen nicht sofort ein, da sie Zeit für die Eingewöhnung brauchen.

Viele Katzen maunzen, die einen laut, die anderen leiser. Meine Katzen haben verschiedene Lautäusserungen, die sich über die Jahre vermehrt haben.


Wozu brauchst Du einen Rat? Beschäftige Dich mit den Katzen, fordere und fördere sie und dann werden sie von sich aus Dinge anbieten, Verhaltensweise, Töne, Miauen etc. 🙂
 
naja, wenn sie was will, dann zeigt sie mir das schon, sie lässt mich dann nicht vorbei und guckt mich die ganze Zeit an und tänzelt mir um die Beine!!!! Aber von einem mauzen keine Spur, weder leise, noch ganz leise!!!! hab schon versucht, sie mit ihren leckerlies zu bestechen.... ihr den unter die nase gehalten und hoch gehalten, sie steht dann da und guckt mich ganz entsetzt an!!! lol
 
Also unser Odo miaut auch erst seit ein paar Wochen.
Ausser wenn es zum TA ging wusste ich garnicht, das er überhaupt nen Ton raus kriegt. Und wir haben ihn schon fast 2 Jahre.
Seine Schwester dagegen ist ne Laberbacke.
Ach ja, geschnurrt hat er erst so richtig nach ca. 3 Monaten bei uns.

Also gib die Hoffnung nicht auf.

LG Sandy
 
tja, nützt nix... abwarten:massaker:
 
Hi,

meine Lilly konnte auch überhaupt nicht maunzen.

Nur bei Schmerzen hat sie gequietscht, fauchen konnte sie (gut), Schnurren konnte sie nur sehr leise aber fühlbar.

Mein Tigger, 1 Jahr alt, quatscht sehr viel, aber es kommt kein richtiges Maunzen sondern ein hohes Gequietsche, anstatt maunzen.
Dafür schnurrt er sehr laut.

Ich denke es gibt durchaus Katzen, die nicht maunzen können.
Evtl. haben sie es nie gelernt. Lilly war aus einem Wild-Wurf.
Ich denke dass sie es unter Katzen eigentlich nicht brauchen.

LG
Karin
 
Werbung:
Ich habe Xena mit 3 Monaten bekommen.. erst mit etwa 1,5 Jahren fing sie an, auch mal Töne von sich zu geben (von lautem Protestgeschrei in der Transportbox mal abgesehen). Es fing an damit, dass sie ab und zu gemaunzt hat, wenn ich im Bad war und sie rein wollte und jetzt mit 2 Jahren fängt sie tatsächlich an, auch vor der Fütterung manchmal zu maunzen.

Schnurren kann sie dafür wie ein Weltmeister 😀

Ich glaube, es gibt auch einfach stillere Katzen. Ich bin überzeugt davon, dass Xena niemals so viele Töne von sich gibt wie Ramses - der erzählt den ganzen Tag! 😀
 
Ich habe auch einen Quatschkopf und eine sehr schweigsame Dame. Sie miaut nicht, auch nicht aus Protest.
Aaaber: wir haben fleißig geklickert und nun quietscht sie leise, wenn sie sich für ein Leckerchen auf den Boden wirft. Klingt ziemlich witzig. Vielleicht ist das Miauen nicht notwendig, weil sie ja alles hat?
Ich würde mir da keine Sorgen machen, so lange sie gesund ist.
 
Meine verstorbende Lucie🙁 konnte auch nicht miauen. Damals habe ich erfahren, es lag an einer Verengung im Bereich der Stimmbänder. Es gibt auch eine Bezeichnung dafür, leider weiss ich es heute nicht mehr.
Lucie gurrte stattdessen immerzu, wenn sie Hunger hatte, hob sie immer ihr Vorderpfötchen hoch. So machte sie sich halt bemerksam.
 
Hallo,

ich kann dazu nur sagen, daß ich genauso eine Katze habe. Wenn Luna keine Freigängerin wäre, würde sie sich gar nicht bewegen. Sie schläft und frißt nur, wenn sie nicht gerade draußen ist. Und ich denke selbst dort wird sie sich nur einen Schlafplatz suchen. Miauen tut sie auch nicht, können tut sie es, aber es kommt nur ganz selten vor. Sie ist eine sehr ruhige Katze, die sehr geduldig ist. Sie meldet sich noch nicht mal, wenn sie etwas zu fressen möchte. Sie setzt sich dann nur wartend hin und starrt mich erwartungsvoll an. Jedenfalls finde ich das Benehmen Deiner Katze nicht ungewöhnlich. Ich würde da einfach mal abwarten, das wird vielleicht noch von alleine kommen.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
6
Aufrufe
828
kayanala
K
bootsmann67
Antworten
874
Aufrufe
237K
bootsmann67
bootsmann67

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben