Mülltonne des Grauens

  • Themenstarter Themenstarter Edelraute
  • Beginndatum Beginndatum
Wir hatten in einem Sommer auch mal Maden in der Tonne. Was super schnell hillft sind 1-2 Tropfen Orangenöl in die Tonne. Ich habe so ein Orangenölreinigerkonzenzrat.
 
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Kitty25
Tote Mäuse kommen in den Garten.
Wie schaffst Du es dass sie Dir nicht wieder zurück ins Haus gebracht werden?
Irmi würde sie mir mit allergrößter Freude postwendend zurück bringen und sich freuen wenn ich ihr Spielzeug gleich wieder raus bringe damit sie es wieder bringen kann.
 
  • Grin
Reaktionen: Snowy01, Wasabikitten und Liolena
Also ich finde es kommt sehr darauf an wie häufig geleert wird.

Bei uns wird Restmüll nur alle 4 Wochen geleert und die Tonnen stehen in der prallen Sonne.

Tote Mäuse schmeiße ich daher in einem Kotbeutel ordentlich verknotet in den Abfallbehälter der Bushaltestelle (die wird wöchentlich geleert).
Klar wenn es kurz vor Leerung ist dann in unsere eigene.

Hier lässt sich Geruch gar nicht vermeiden - wenn es zu extrem wird nimmt mein Mann Paral und sprüht in die Tonnen und macht schnell den Deckel zu.

Bei ein paar Krabbelviechern lassen wir einfach offen stehen.

Nach jeder Leerung reinigen wir die Tonnen (mit Reiniger und Wasser ausspritzen).

Teebaumöl habe ich letztens probiert - da lachen mich die Fliegen und Wespen aus.

Edit: Es gibt aber auch ne Firma da können Eigenheimbesitzer die regelmäßige Reinigung der Tonnen beauftragen. Die kommen dann mit nem Spezialfahrzeug vorbei. Hatte ich mal irgendwo als Werbung gesehen - in unserem Gebiet gab es die noch nicht.
 
Wie schaffst Du es dass sie Dir nicht wieder zurück ins Haus gebracht werden?
Irmi würde sie mir mit allergrößter Freude postwendend zurück bringen und sich freuen wenn ich ihr Spielzeug gleich wieder raus bringe damit sie es wieder bringen kann.
Lilly interessiert sich nicht mehr dafür, wenn’s nicht mehr zappelt…
Und Meo?
Nun ja, das ist Meo, auf Mäusen steht nicht Katzenfutter drauf, also fress ich’s nicht…


Bearbeitet, weil ich nicht schreiben kann…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Irmi_
Werbung:
Ich sammle die Reste jeder Dose in der nächsten Dose, über einen Tag (im Sommer ein halber) kommen die Dosen in eine kleine Tüte und dann spätestens am nächsten Tag mit dem Restmüll raus in den Container.
Welche Tüten hast du denn benutzt, dass es so riecht? Ich musste neulich die Erfahrung machen, dass die Türen eines bekannten Putzprodukte-Herstellers alles andere als "geruchsdicht" sind, während eine Eigenmarke vom Discounter für viel weniger Geld auch viel weniger Geruch durch lässt.
 
Hier werden die Dosen kurz mit Wasser ausgespült, zum Trocknen hingestellt und später im gepressten Zustand in einer grossen Tonne im Keller gesammelt. Zwei mal im Jahr geht der Inhalt zum örtlichen Verwerter. Da stinkt nix und das Material wird fachgerecht entsorgt.
 

Ähnliche Themen

H
2
Antworten
35
Aufrufe
2K
JuliJana
JuliJana
O
2
Antworten
31
Aufrufe
6K
Miomomo
M
L
Antworten
15
Aufrufe
1K
Snowy01
Snowy01
D
Antworten
3
Aufrufe
916
Kiara_007
Kiara_007
L
Antworten
10
Aufrufe
587
Justin2410
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben