
Püppi
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. Dezember 2008
- Beiträge
- 3.219
- Ort
- Bayern Augsburg
Hallo Ihr Lieben!
Heute wende ich mich (noch einmal) mit einem persönlichen Anliegen an Euch, es geht um Monty, der immer noch tagein, tagaus sein trauriges Dasein bei mir fristet. Bitte leitet die Mail großzügig weiter, vielleicht findet sich doch noch jemand, der Monty adoptieren möchte:
Monty hat schon viel Pech gehabt in seinem jungen Leben: Er gehörte einmal einer Britin, die in Spanien lebt. Als er sich eine Verletzung am Bein zuzog, wollte diese ihn beim Tierarzt einschläfern lassen. Das konnte in letzter Minute von unserer englischen Tierschutzkollegin in Spanien verhindert werden.
Leider stellte sich dann heraus, dass Monty FIV positiv ist. Wir fanden eine Notpflegestelle bei München für ihn, doch der dort bereits vorhandene Kater wollte Monty nicht akzeptieren. Die Wohnung war einfach zu klein, die Kater konnten sich nicht aus dem Weg gehen. So musste schnell eine andere Lösung gefunden werden. Monty reiste also in die Nähe von Ravensburg zu einer neuen Pflegestelle, die ihn sogar adoptierte. Aber das Glück hielt nicht lange, denn er wurde dort zu einer Art „Scheidungsopfer“.
Es musste ganz dringend wieder ein neuer Platz für ihn gefunden werden und so kam er im November letzten Jahres zu mir an den Bodensee als Notpflegestelle. Ich muss ihn leider in einem Zimmer alleine einsperren, da meine eigenen Katzen nicht Träger des FIV-Virus sind und ich natürlich eine Ansteckung vermeiden möchte. Nun sitzt er also allein in diesem Zimmer :-((( Ein Zustand, der so nicht mehr länger tragbar ist. Ich lasse ihn jetzt täglich nach draussen, aber es kostet Zeit – meine Katzen rein, Monty raus, Monty wieder rein usw. Zeit, die ich vom Schmusen und Spielen abziehen muss, wofür ich insgesamt sowieso viel zu wenig habe.
Monty ist ein ganz lieber Kerl, er ist sehr menschenbezogen, erzählt gern mit einem, ist auch zu meinem Baby ganz, ganz lieb und draussen versucht er ganz verzweifelt, einen Katzenfreund oder eine Katzenfreundin zu finden. Aber alle Katzen in unserer Umgebung sind schon älter und haben für so einen Jungspund nicht viel übrig. Er ist perfekt stubenrein, kratzt nicht an den Möbeln und hat auch sonst keine Unarten. Ich kann es nicht verstehen, dass es noch keine einzige Anfrage für ihn gab, wo er doch so ein toller Kater ist. :-(
Hat er kein Recht auf ein Leben in einer Familie, nur weil er FIV positiv ist? Diese Krankheit ist nicht auf Menschen übertragbar und Monty kann trotzdem alt werden, ohne dass es jemals ausbricht und er irgendwelche Probleme deswegen bekommt. Zur Sicherheit sollte er natürlich nicht mit gesunden Katzen , sondern mit einem anderen FIV-positiven Artgenossen zusammenleben. (Wir denken da z.B. an unseren James, siehe http://newlife4spanishanimals.de/wir-suchen-ein-zuhause/katzen/james/ .) Zum Thema FIV beraten wir Sie natürlich gern.
Monty ist ca. im Mai 2008 geboren, er ist kastriert, geimpft, und negativ auf Leukose getestet. Er kann nach positiver Vorkontrolle und gegen Zahlung einer kleinen Schutzgebühr frisch entwurmt und frei von sonstigen Parasiten zusammen mit seinem Impfpass in sein neues Zuhause reisen. Ob es ihm in seinem neuen Zuhause gefällt, werden wir nach angemessener Zeit bei einer Nachkontrolle überpfrüfen. Monty kann deutschlandweit, ins grenznahe Österreich und die Schweiz vermittelt werden.
Wer Fragen zu Monty und seiner Vermittlung hat, oder Monty eine bessere Pflegestelle mit mehr Zeit und mehr Familienanschluß bieten kann, der meldet sich bitte bei:
Gisela Heine, animals.peace1@yahoo.de
Handy: 0151/50159803 oder
bei mir, Nadine Kipp, animals.peace4@web.de



LG Evi
Heute wende ich mich (noch einmal) mit einem persönlichen Anliegen an Euch, es geht um Monty, der immer noch tagein, tagaus sein trauriges Dasein bei mir fristet. Bitte leitet die Mail großzügig weiter, vielleicht findet sich doch noch jemand, der Monty adoptieren möchte:
Monty hat schon viel Pech gehabt in seinem jungen Leben: Er gehörte einmal einer Britin, die in Spanien lebt. Als er sich eine Verletzung am Bein zuzog, wollte diese ihn beim Tierarzt einschläfern lassen. Das konnte in letzter Minute von unserer englischen Tierschutzkollegin in Spanien verhindert werden.
Leider stellte sich dann heraus, dass Monty FIV positiv ist. Wir fanden eine Notpflegestelle bei München für ihn, doch der dort bereits vorhandene Kater wollte Monty nicht akzeptieren. Die Wohnung war einfach zu klein, die Kater konnten sich nicht aus dem Weg gehen. So musste schnell eine andere Lösung gefunden werden. Monty reiste also in die Nähe von Ravensburg zu einer neuen Pflegestelle, die ihn sogar adoptierte. Aber das Glück hielt nicht lange, denn er wurde dort zu einer Art „Scheidungsopfer“.
Es musste ganz dringend wieder ein neuer Platz für ihn gefunden werden und so kam er im November letzten Jahres zu mir an den Bodensee als Notpflegestelle. Ich muss ihn leider in einem Zimmer alleine einsperren, da meine eigenen Katzen nicht Träger des FIV-Virus sind und ich natürlich eine Ansteckung vermeiden möchte. Nun sitzt er also allein in diesem Zimmer :-((( Ein Zustand, der so nicht mehr länger tragbar ist. Ich lasse ihn jetzt täglich nach draussen, aber es kostet Zeit – meine Katzen rein, Monty raus, Monty wieder rein usw. Zeit, die ich vom Schmusen und Spielen abziehen muss, wofür ich insgesamt sowieso viel zu wenig habe.
Monty ist ein ganz lieber Kerl, er ist sehr menschenbezogen, erzählt gern mit einem, ist auch zu meinem Baby ganz, ganz lieb und draussen versucht er ganz verzweifelt, einen Katzenfreund oder eine Katzenfreundin zu finden. Aber alle Katzen in unserer Umgebung sind schon älter und haben für so einen Jungspund nicht viel übrig. Er ist perfekt stubenrein, kratzt nicht an den Möbeln und hat auch sonst keine Unarten. Ich kann es nicht verstehen, dass es noch keine einzige Anfrage für ihn gab, wo er doch so ein toller Kater ist. :-(
Hat er kein Recht auf ein Leben in einer Familie, nur weil er FIV positiv ist? Diese Krankheit ist nicht auf Menschen übertragbar und Monty kann trotzdem alt werden, ohne dass es jemals ausbricht und er irgendwelche Probleme deswegen bekommt. Zur Sicherheit sollte er natürlich nicht mit gesunden Katzen , sondern mit einem anderen FIV-positiven Artgenossen zusammenleben. (Wir denken da z.B. an unseren James, siehe http://newlife4spanishanimals.de/wir-suchen-ein-zuhause/katzen/james/ .) Zum Thema FIV beraten wir Sie natürlich gern.
Monty ist ca. im Mai 2008 geboren, er ist kastriert, geimpft, und negativ auf Leukose getestet. Er kann nach positiver Vorkontrolle und gegen Zahlung einer kleinen Schutzgebühr frisch entwurmt und frei von sonstigen Parasiten zusammen mit seinem Impfpass in sein neues Zuhause reisen. Ob es ihm in seinem neuen Zuhause gefällt, werden wir nach angemessener Zeit bei einer Nachkontrolle überpfrüfen. Monty kann deutschlandweit, ins grenznahe Österreich und die Schweiz vermittelt werden.
Wer Fragen zu Monty und seiner Vermittlung hat, oder Monty eine bessere Pflegestelle mit mehr Zeit und mehr Familienanschluß bieten kann, der meldet sich bitte bei:
Gisela Heine, animals.peace1@yahoo.de
Handy: 0151/50159803 oder
bei mir, Nadine Kipp, animals.peace4@web.de



LG Evi