Hallo zusammen,
so, jetzt spring ich mal mit beiden Füßen in die Nesseln....*hüpf*
"Moderassen" entstehen durch Nachfrage der Käufer. Irgendwer hat mal irgendwann irgendeine Katze gekauft. Ganz viele finden die toll, deshalb werden sie vermehrt gezüchtet. Aber der Mensch möchte ja etwas Besonderes..diese Katze muß besonders groß, besonders schwer sein...und das besonders früh, weil sie dann ja noch mehr besonders ist.
Nein, es reicht nicht, daß sie wie eine normale Katze aussieht, sie muß besonders aussehen...besonders groß, besonders grimmig, besonders große Pfoten und besonders breites Maul haben.
Ja, ja und dann möchte der Mensch aber nicht warten....er will JETZT die Farbe XY haben, also wird herumtelefoniert.
Ahhh denken sich manche "Züchter"...das ist doch DIE Marktlücke....sehr gut...welche Farbe entsteht durch welche Verpaarung...ok..nehme ich die und nehme ich den...und weil die beiden Spaß haben, gibt es viele viele bunte Babys.
Eine platte provozierende Zusammenfassung eines Laien.
Allein der Begriff "Moderasse" schreckt mich ab. Muß meine Katze besonders groß, besonders schwer sein?
Ist es gesund, wenn ein Kitten mit wenigen Wochen bereits X kg?
Ist es nicht erschreckend, wenn Katzen unterteilt werden in "extrem" und "gemäßigt"?
Alles ist von der Nachfrage abhängig und die vielen ungeduldigen Katzenbesitzer sind diejenigen, die die Vermehrer und auch zum Teil eine ungünstige und für die Katzen krankhafte Entwicklung unterstützen.
Mein Wort zum Montag. Ihr dürft jetzt hauen
LG
Claudia