Mira Pipilotta

  • Themenstarter Themenstarter Ancilla
  • Beginndatum Beginndatum
Ancilla

Ancilla

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. September 2012
Beiträge
106
Hallo ihr Lieben,

Seit Oktober wohnt die Zuckerpuppe Mira bei uns.
Seither hab ich eine Pieselkatze.

Mira ist gesund. Urin ist unauffällig und ganz normal wie er sein soll. Wir waren beim Tierarzt.

Mira hatte kein leichten Lebensstart und musste schon mehrfach umziehen.

Anfangs hat sie auf die Couch gepinkelt.
Dann hat sie angefangen, auch in mein Bett und ins das Bett meines Sohnes zu pieseln.
Klamotten, Dreckwäsche im Bad, Handtücher im Regal..alles wurde vollgepieselt.

Ich ging davon aus, das sie Zeit braucht. Das sie erstmal ankommen muss und wissen muss das hier ihr Zuhause ist.

Ich habe ihr Bachblüten anmischen lassen. Die auf ihr Wesen ganz toll reagiert haben.
Sie ist sehr viel offener geworden und nichtmehr ganz so scheu. Sie hat angefangen zu spielen. Ein riesen Fortschritt !

Vor 2 Tagen hat sie mich angepinkelt. Als ich schlief. Nachts.
Heute Früh hat sie mir auf die Füße gepinkelt als ich auf der Couch sass.

An Protest glaube ich nicht. Ich vermute das es psychischer Natur ist.

Die Klosituation ist optimiert.
3 Klos zur Auswahl. Ihr Lieblingsstreu. Ich hab auch andere Streusorten ausprobiert. Sie nimmt die alle an.
Von Haube bis Offen ist alles vertreten.

Wird natürlich auch 2 Mal am Tag saubergemacht.

Ich finde das langsam unerträglich..vorallem das sie jetzt anfängt, auch mich anzupinkeln.

Vieleicht habt ihr ja noch ein Tip ?
Feliway brachte überhaupt garnichts.

Ich entdufte mit Wodka und einem Geruchstopper aus der Tiuerhandlung. Zudem werden die Sachen alle gekocht und Hygienespüler mit reingetan.

*Hilfe*
 
A

Werbung

Wieviel schmust sie denn mit Euch?

Man liest ja immer wenn sie so pinkeln, dass sie nur den Gemeinschaftsgeruch haben wollen. Sprich vielleicht würde es etwas helfen sie mehr zu streicheln, so das sich ihr Duft auch besser überall verteilt ganz ohne Urin. Vielleicht auch an den Stellen wo sie ihr Köpfchen reibt weniger putzen.

Wie alt ist denn die Katze? Und weißt Du wie lange dieses Problem schon besteht?

Vielleicht hilft Zylkene bei Euch?
 
Mira ist ca 8 Monate alt.

Schmusen mag sie nicht wirklich. Sie ist keine Schmusekatze. Sie kommt ab und zu mal an, holt sich ihre Streicheleinheit ab und dann ist sie wieder weg.
Wenn ich sie von mir aus streicheln möchte, macht sie sich ganz flach und verschwindet unter meinen Händen weg.
Sie liegt gerne bei uns..auch gerne unter meiner Decke unter meinen aufgestellten Beinen. Aber anfassen sehr selten.

Auch mit meiner anderen Katze schmust sie sehr sehr selten. Ganz selten lässt sie sich von ihr putzen. Meistens jagen die 2 sich und fechten ihre Plätze aus.

Zylkene hab ich noch nicht ausprobiert, weil ich nicht alles auf einmal machen will. Die Bachblüten waren jetzt zuerst da.
Ich werd Zylkene aber nachher noch bestellen.

Auf ihrer Pflegestelle hatte sie diese Probleme nicht. Ich denke dieser eine Umzug war zuviel für ihre Seele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Katze:
- Geschlecht: W
- kastriert (ja/nein): Ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): Nein, kurz davor. Oktober
- Alter: 8 Monate
- im Haushalt seit: Ende Oktober 12
- Gewicht (ca.): 2,4 Klilo
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Zart

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: vor 14 Tagen
- letzte Urinprobenuntersuchung:Vor 14 Tagen
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 6 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Pflegestelle
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: Immer Mal wieder..zusammengerechnet bestimmt 1-2 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: Gut, allerdings keine Kuschelkatzen.

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube ohne Klappe, Haube mit Klappe, xl offenes Klo ( meistgenuzt )
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert:Täglich 2 Mal, Komplettreinigung jenachdem wie stark das Streu verschmuzt ist., Spätestens aber nach 2 Wochen.
- welche Streu wird verwendet:CBÖP oder Silikat
- gab es einen Streuwechsel:Nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.):Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 2 stehen im Flur und eins im Schlafzimmer, falls jemand komplett ungestört sein möchte. Es werden aber nur die Klos im Flur benuzt. Vorallem das Offene.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Nein, Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Kurz nach dem Einzug bei uns
- wie oft wird die Katze unsauber: Unregelmäßig. Mal Tagelang nicht und dann geballt.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:Urin
- Urinpfützen oder Spritzer😛fützen
- wo wird die Katze unsauber: Handtücher im Regal, Dreckwäsche, Couch, Betten, Decken
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Tierarzt Urinuntersuchung, Bachblüten, Auf den Pinkelstellen füttern, Feliway, Klooptimierung, Versuchen ihre Pieselstellen zu nehmen indem ich zb ein Wäschekorb mit Deckel besorgt habe.
 
Ist es vielleicht möglich das sie da einen Katzenkumpel hatte, den sie jetzt so doll vermisst?

Oder was meinst Du könnte der Grund dafür sein? Einfach nur die Veränderung/der Umzug an sich?

Was ist gemeint mit: hatte keinen leichten Lebensstart und wie oft ist sie denn schon umgezogen?
 
Hey,

das ist für Euch bestimmt belastend - zumal wir ja alle dachten, dass es sich sehr schnell gibt. Und jetzt hat es sich verschlimmert, ach Mensch.

Ich würde als allererstes einen anderen Duftentferner nehmen - und ich empfehle wirklich EMa, da der Geruch vollständig "aufgefuttert" wird. Superrübe hat noch einen anderen, ähnlich wirkenden Entferner, den Namen suche ich gleich mal und schreib ihn hier mit rein. Hier: In diesem Thread https://www.katzen-forum.net/threads/sammlung-von-entdufterpraeparaten-mit-bezugsquelle.130521/ gelesen

EMa kann ich Dir vorbeibringen und auch die Anwendung zeigen. (Ich wollte doch sowieso vorbeikommen ... schäm, dass ich es nicht geschafft habe).

Gegen den Wodka kann ich jetzt nichts sagen, bei dem Geruchsstopper könnte das noch mal zusätzlich Auslöser sein (obiger Thread).

Hat Dir Ina1964 die Bachblüten angemischt? Was sagt sie dazu bzw. derjenige, der die Mischung gemacht hat? Vielleicht ist es an der Zeit, die Mischung zu verändern?

Zylkene würde ich auf jeden Fall nutzen - und zwar bei beiden. Und den Feliway-Sticker auch drinlassen.

Wenn Du vermutest, dass es etwas psychisches ist - dann schreibe bitte auf, was vorher stattgefunden hat - 1-2 Tage vorher. Ob weniger Zeit zum Spielen war, deine beiden Mäuse heftiger Streit hatten als sonst, Ihr länger weg gewesen seid als sonst, was es zu Essen gab/wieviel gegessen wurde etc. Jede Kleinigkeit, quasi ein Pinkeltagebuch. Am einfachsten ist es, abends den Tag reinzuschreiben - wenn sie dann Nachts oder am folgenden Tag pinkelt, kann dann vielleicht ein Muster gefunden werden.

Ich suche gleich noch den Pinkelthread, in dem viele ihre Erfahrungen haben einfließen lassen und stell den Link rein. Hier: http://www.katzen-forum.net/unsauberkeit/110995-hoert-das-markieren-wieder-auf.html

Beim Anpinkeln würde ich schon Protest/Hilfe vermuten - die Frage ist halt, warum.

Können sie eigentlich zwischenzeitlich auf den Balkon, ist er vernetzt?

Felix pinkelt übrigens immer wieder gerne über den Rand (oder ganz aktuell aus dem Haubenklo heraus, weil ich ihm nicht schnell genug die Balkontür aufgemacht habe ... jedenfalls für seine Begriffe war ich nicht schnell genug ...). Stinkstiefel.

Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mh... Schwierig... Klos optimal, es wird entduftet... Schwierig...

Vllt. stimmt doch was nicht unter den Katzen. Manchmal ist das schwer zu erkennen... Wird ihr vllt aufgelauert beim Geschäft machen?
War sie vllt. früher eine Freigängerin und will wieder raus?
Lastet ihr eure Katzen auch geistig aus?


😕
 
Also ich würds unbedingt schnellstens mit Zylkene versuchen und Stressfaktoren so weit wie möglich vermeiden.

War sie vorher Freigängerin oder überhaupt schon irgendwann mal draussen? Dann würde ich den Balkon schnellstmöglich zugänglich machen.

Und dann einfach auf den Faktor Zeit bauen, damit sich die Katzenseele erholen kann.
 
Was ist gemeint mit: hatte keinen leichten Lebensstart und wie oft ist sie denn schon umgezogen?

eigentlich "nur" das übliche. Wir haben sie von der Straße geholt und sie war ein paar Tage bei uns und kam dann in ihre Pflegestelle. Von dort aus kam sie dann in ihre Endstelle.

Ich habe leider auch überhaupt keine Idee mehr. Hoffe nicht, dass es nur noch die Gewohnheit ist.

Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass von dem Hof, wo Mira her kam, auch noch andere Katzen fremdpinkeln in ihrem neuen Zuhause. Muffin und Giotto.
Tira und Toffi hingegen gar nicht. 😕😕

Bei mir ist dies nicht passiert, aber bei mir haben sie ja auch nur einen Raum mit fünf Katzentoiletten. Einmal hatte Giotto auf ein rumliegendes Handtuch gepinkelt, mehr nicht.
 
Es ist ja schon reichlich was an Tipps zusammen gekommen.

Mein Ansatz wäre jetzt noch gewesen, die Hauben von den Haubenklos zu nehmen. Du sagst ja, dass sie das XL-Klo, welches offen ist, am meisten nutzen. Vielleicht hast du für die Süße daher "gefühlt" nur ein Klo.

Dann: CBÖP hast du schon seit sie bei euch eingezogen ist? Du schreibst, es sei ihre Lieblingsstreu. Sicher? Vielleicht könntest du noch mal ein anderes Streu probieren. Etwas feines, staubarmes, wie Premiere excellent von Fressnapf. Von Golden Grey gibt es da auch was, glaub ich. Gib ihr die Wahl und schau, was ihr besser gefällt. Vielleicht kannst du auch das Klo aus dem Schlafzimmer, welches ja kaum genutzt wird, noch mal woanders aufstellen (wie gesagt, ohne Haube). Manchmal liegt es auch ganz stumpf am Standort.

Ich glaube zwar auch nicht, dass das Problem "nur" am Klomanagement liegt, aber manchmal haben kleine Dinge ja eine große Wirkung und man soll nichts unversucht lassen.

Ich zum Beispiel habe 6 Klos für 4 Katzen, aufgeteilt auf 3 Räume. Habe ich das Büro zu und meine eine Katze kann nicht genau dieses Klo dort benutzen, pinkelt sie sofort auf den Badezimmerteppich - aber nur dann. Sie könnte jederzeit eine andere Toilette aufsuchen, möchte das aber nicht.

Das mit dem Tagebuch finde ich eine wirklich gute Sache. Manchmal sind es für uns Menschen Kleinigkeiten, Dinge, die uns gar nicht weiter auffallen, für die Katzen aber schnell dramatisch sein können. Auf jeden Fall möchte deine Maus dir etwas mitteilen.

Ich drücke ganz doll die Daumen, dass ihr schnell dahinter kommt!
 
Was mir sofort ins Auge gesprungen ist war CBÖP und Silikat Streu.
Viele Katzen akzeptieren CBÖP nicht. Und das Silikat manchmal auch nicht.
Da würde ich mal ein Klo mit feinem, klumpenden Streu aufstellen. Golden Grey o.ä.

Und die Stellen mit einem guten Geruchsentferner behandeln.
 
Werbung:
Bei mir war Mira ja auch Pflegestelle. Sie war keine Kuschelmaus, aber doch immer mit dabei. Jede Nacht mit im Bett geschlafen und auch das Sofa war ihr Stammplatz.
Mit den anderen Katzen hat sie sich gut verstanden, mit allen 4en. Zusammenführungen waren überhaupt kein Problem. Es war aber keine Katze dabei, wo ich gesagt hätte, mit der MUSS sie zusammen bleiben.

Grundsätzlich war Mira eine sanfte, aber total liebe Maus, deren Herz man sich erobern muss!

Dann: CBÖP hast du schon seit sie bei euch eingezogen ist? Du schreibst, es sei ihre Lieblingsstreu. Sicher?

Ich habe hier ja auch 8 Klos, davon 4 offene Klos und 4 mit Haube. Die offenen Klos hat Mira am liebsten genutzt.
CBÖP hat sie benutzt, die Golden Grey Streu hat sie allerdings geliebt!

Das hatte ich auch schon als Tipp gegeben, vor einiger Zeit 😉
Stellen mit Myrteöl, Biodor Animal oder ähnlichem entduften. Weiterhin mit Bachblüten, Zylkene usw behandeln.
 
Das hatte ich auch schon als Tipp gegeben, vor einiger Zeit 😉
Stellen mit Myrteöl, Biodor Animal oder ähnlichem entduften. Weiterhin mit Bachblüten, Zylkene usw behandeln.


Das wissen wir ja nicht.
 
Ich möchte mal einen kurzen Zwischenbericht einwerfen.

Erstmal vielen Dank für eure Tips.
Streu werd ich wechseln, wenn meins alle ist. Wobei ich denke das es daran nicht liegt.
Mira pieselt nämlich nicht täglich sondern nur alle paar Tage mal.
Ca 1 Mal in der Woche. Dann aber mehrfach.

Seit dem leztem Mal ( als sie mich angepinkelt hat ) ist nichtsmehr passiert.

Außer :

Mira springt mir neuerdings auf den Schoß und beschmust mich ausgiebig. Erst wars nur ca 5 Min. Zaghaftes Köpfchen in die Hand legen..ich hab ihre nervosität gespührt..sie war sich nicht sicher ob sie das gerad möchte was sie da macht.

Ich hab sie liegen gelassen auf meinem Schoß. Sie schnurrte schließlich und hat ihr Köpfchen an meiner Hand gerieben, sich auf den Rücken gedreht und ihr Bauch kraulen lassen. Da kommt man normalerweise nicht so einfach ran.

Sie ist keine Schmusekatze ( gewesen ) .
Seit 2 Tagen möchte sie immerwieder auf meinen Schoß und schmusen. Ganz viel!
Sie läuft auf schritt und Tritt mit, erzählt viel und meckert mich an wenn ich mit dem Essen zu lange brauche.

Sie hat auch angefangen, sich mit Da Bird zu beschäftigen. Mit Xena zusammen.
Bisher sass sie immer unterm Tisch und hat sich nicht animieren lassen. jetzt stürm sie los wenn ich die Angel raushole.

Das ist sehr sehr schön ! Dennoch befürchte ich, das die nächste fiese Pieselattacke kommen wird.
 
Mmhh, hört sich doch eher nach einem Durchbruch an ... und es hört sich sehr berührend an ...

Viele Grüße!
 
Mira springt mir neuerdings auf den Schoß und beschmust mich ausgiebig. Erst wars nur ca 5 Min. Zaghaftes Köpfchen in die Hand legen..ich hab ihre nervosität gespührt..sie war sich nicht sicher ob sie das gerad möchte was sie da macht.

Ich hab sie liegen gelassen auf meinem Schoß. Sie schnurrte schließlich und hat ihr Köpfchen an meiner Hand gerieben, sich auf den Rücken gedreht und ihr Bauch kraulen lassen. Da kommt man normalerweise nicht so einfach ran.

das klingt schon eher nach dem kleinen Wesen, welches für ein paar Tage bei mir war :pink-heart: sie ist soooo lieb und verschmust gewesen.

Vielleicht ist es ein Durchbruch? *hoff* Bitte berichte weiter... *dichdrück*

Vielleicht können wir die Tage nach Weihnachten nochmal telenieren? Bin so selten hier am lesen 😳😳
 
Werbung:
Lagebericht :

Ich bin am 27.12.12 in den Urlaub gefahren. Es sollte ein Skiurlaub im Harz werden.
Joa..Skiklamotten hatten wir..nur Schnee war keiner da.

Während der Tage wurden meine 2 Mädels von meiner Freundin versorgt. 2 Mal am Tag kam sie vorbei.
Sie hat das ganz toll gemacht hier.

Ich habe ja damit gerechnet, das Mira in der Zeit hier rumpieselt.

Was soll ich sagen?

Nichts war..ich habe keine Pipistelle entdecken können. Es roch nicht.

Bevor ich losgefahren bin, hat sich ein zartes Vertrauensband entwickelt. Sie kam auf den Schoß gesprungen und hat sich Schmuseeinheiten abgeholt.
Das tut sie jetzt auch noch. Sogar rollt sie sich auf meinem Bauch zusammen, wenn ich auf der Couch liege.

Gestern Abend hab ich beobachtet, wie sie Xena geputzt hat. Das hab ich noch nie gesehen, weil meine Dicke das immer nicht so zugelassen hat. Lieber putzt sie Mira.

Beim spielen wird sie immer mutiger.

Ich hoffe sehr das es so bleibt und wir nicht wieder einen Schritt zurückgehen müssen.

Ich wünsch euch allen noch ein frohes Neues 🙂
 
Das klingt doch prima :pink-heart:

Ich drück die Daumen, dass es so bleibt und weiterhin noch besser wird :pink-heart:
 
Weiterhin alles im grünem Bereich.
Ich hab jetzt einen Kamm angeschafft..Miras Haarpracht Herr zu werden.

Xena haart fast garnicht und aus Mira kommen täglich 2 neue Katzen raus.
Das kämmen findet sie komisch..aber eigentöich ganz toll..wenn man sich denn trauen würde zu entspannen..und es zugeben könnte *lach*

Kämmenlassen, weggehen..locken..wiederangeranntkommen.. jaja :pink-heart:
 
Das freut mich sehr für Euch - meinen Glückwunsch und weiterhin für Euch beide die ganz große Verzauberung von den Beiden!

Viele Grüße
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben