B
Bellarina
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Juli 2013
- Beiträge
- 11
Hallo,
ich bin Bella und habe einen 4,5 Monate alten Kater, der bisher noch alleine bei mir wohnt. Da ich aber gemerkt habe, dass er unbedingt eine Zweitkatze braucht und ich alles tun möchte, damit es meinen Tieren gut geht, bekomme ich nun nächste Woche einen kleinen 12 Wochen alten Kater.
Wobei wir schon beim Thema wären:
Mio ist jetzt bei mir seit er 8 Wochen ist, ich kannte mich nicht mit Katzen aus, hab ihn von einem Bauernhof, mittlerweile weiß ich was ich getan habe ...
Er ist ziemlich grob, kratzt und beißt viel und will einfach wild spielen, so wie es Kitten eben machen, nur kann ich das leider nicht so ganz
Gegenüber Fremden ist er ängstlich und faucht erstmal, gleichzeitig ist er aber auch sehr neugierig. Soviel zu ihm.
Soweit ich weiß ist der kleine Kater noch sehr sehr ängstlich und nicht handzahm, ihm wird jetzt in eine extra Pflegestelle gebracht und ihm wird viel Zeit gewidmet, vielleicht wird das noch besser.
Nun zu meiner Frage: Habe gelesen, die Persönlichkeiten der zwei Katzen sind sehr wichtig, aber auch das Kitten leichter zusammen zu führen sind.
Muss ich etwas beachten, wenn der Neuling noch sehr ängstlich ist oder ist das eventuell sogar nicht schlimm, da beide kleine Angsthasen sind?
Möchte einfach vorbereitet sein, ist meine erste Zusammenführung. 🙂
Liebe Grüße,
Bella
ich bin Bella und habe einen 4,5 Monate alten Kater, der bisher noch alleine bei mir wohnt. Da ich aber gemerkt habe, dass er unbedingt eine Zweitkatze braucht und ich alles tun möchte, damit es meinen Tieren gut geht, bekomme ich nun nächste Woche einen kleinen 12 Wochen alten Kater.
Wobei wir schon beim Thema wären:
Mio ist jetzt bei mir seit er 8 Wochen ist, ich kannte mich nicht mit Katzen aus, hab ihn von einem Bauernhof, mittlerweile weiß ich was ich getan habe ...
Er ist ziemlich grob, kratzt und beißt viel und will einfach wild spielen, so wie es Kitten eben machen, nur kann ich das leider nicht so ganz

Gegenüber Fremden ist er ängstlich und faucht erstmal, gleichzeitig ist er aber auch sehr neugierig. Soviel zu ihm.
Soweit ich weiß ist der kleine Kater noch sehr sehr ängstlich und nicht handzahm, ihm wird jetzt in eine extra Pflegestelle gebracht und ihm wird viel Zeit gewidmet, vielleicht wird das noch besser.
Nun zu meiner Frage: Habe gelesen, die Persönlichkeiten der zwei Katzen sind sehr wichtig, aber auch das Kitten leichter zusammen zu führen sind.
Muss ich etwas beachten, wenn der Neuling noch sehr ängstlich ist oder ist das eventuell sogar nicht schlimm, da beide kleine Angsthasen sind?
Möchte einfach vorbereitet sein, ist meine erste Zusammenführung. 🙂
Liebe Grüße,
Bella