Minka+Lilly - 2 Oldies - wird die ZusaFühr gelingen?

  • Themenstarter Themenstarter Mikesch1
  • Beginndatum Beginndatum
Ich denke eher, Lilly ist unleidlich, weil sie nicht raus kann, weil alles fremd ist, vielleicht hat sie eine Art Heimweh. Sie will mit Sicherheit auch raus aus dem Zimmer.

Die Ömchen sind bestimmt noch supergestreßt.
Im letzten Jahr gab es ja schon viele Veränderungen für sie und jetzt haben sie ihr Revier gewechselt und es riecht nach anderen Katzen.

Bei Menschen sagt man doch auch:
Einen alten Baum verpflanzt man nicht.

Soo lange sind sie ja noch nicht bei Dir und leider kann man den Tieren ja nicht sagen, wieso, weshalb und warum.

Ich wünsche einfach allen beteiligten weiter, daß alles gut wird.
 
A

Werbung

Die Ömchen sind bestimmt noch supergestreßt.
Im letzten Jahr gab es ja schon viele Veränderungen für sie und jetzt haben sie ihr Revier gewechselt und es riecht nach anderen Katzen.

Ja, in die Richtung denke ich ja auch. Von daher bin ich im Zweifel, ob ein TA-Besuch sinnvoll und notwendig ist.

Ich wünsche einfach allen beteiligten weiter, daß alles gut wird.

Dankeschön 🙂 Ich wünsche es mir vor allem für die beiden alten Ladys auch sehr.
 
@Meike: schaff ich aber heut nicht, wenn erst nach 21 Uhr, aber da biste ja schon inne heia 😉
Morgen oder Donnerstag 😉

BB's schick ich dir. Mir ist die Verhaltensweise von Lilly fremd...lediglich als ich sie mal kräfig am Bauch kämmen wollte, wurd se grillig, sonst nie...😕

Und ja, ich denke auch das das teilweise Übersprungshandlungen sein könnten. Gugge mal, die waren 17 Jahre dort allein...Alleinherrscher sogar von der ganzen Strasse weil keiner dort Katzen oder andere Tiere (Kühe/Schafe ausgenommen) hatte...und nun aufmal sind da überall andere Katzen, und die sind auch noch so "dreist" an deren Zimmer vorbei zu gehen...😛

Wie gesagt, Lilly war kaum draussen. Ob sie nachts draussen war, kann ich natürlich nicht sagen, weil ich da schlafe. Minka war tagsüber auch immer mal draussen. Bis auf den einen zwischenfall mit meiner Luna am Komposthaufen (keine Klopperei, sie hat ihr lediglich mit viel Tamtam den Weg abgeschnitten) hab ich aber nie Stress oder Kloppereien mit meinen (und die sind oft da auf dem Grundstück rumgerast)...sie waren King of the Koog....

Und nu ist alles anders....
 
@Meike: schaff ich aber heut nicht, wenn erst nach 21 Uhr, aber da biste ja schon inne heia 😉

Stimmt 😛

Ja, ich weiß es ja auch, dass es sicher sehr schwer für die beiden ist. Und 14 Tage sind noch keine lange Zeit.

Wie geschrieben, sie bekommen jetzt morgens jeder eine Zylkene und ich beriesel sie morgens und abends je 1 - 2 x mit einer Musik-CD "Music for Cats and Friends". Soll beruhigend wirken (bei meinen ist es so) und ich glaube, die beiden entspannt es auch ein wenig. Heute Nacht war alles ruhig. Vielleicht werde ich sie am Wochenende einmal oben laufen lassen, wenn keine andere Katze da ist. Ich muss dann nur aufpassen, dass sie nicht runtergehen.

Tina, Du kennst es ja: Der Weg nach draußen durch den Flur, Treppen und Keller ist relativ eng. Insofern kann es genau da zu unschönen Begegnungen kommen. Draußen oder in den Zimmern vielleicht weniger, weil da einfach mehr Raum ist.

Bisher habe ich mich noch nicht getraut, beide mal kurz hochzuheben. Einfach für den Fall, dass ich sie doch in den Korb stecken muss, um sie wieder nach oben zu tragen. Das werde ich wohl einmal mit dicken Handschuhen probieren 😳

Konntest Du sie kurz auf den Arm nehmen? Oder sind sie "freiwillig" in den Transportkorb gegangen?
 
Was für eine spannende Story!!! Ich verfolge ab jetzt auf jeden Fall mit! 🙂

Ich wusste bis gerade gar nicht, dass es Musik gibt, die Katzen helfen kann zu entspannen! Werde das mal nach lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Minka kannste einfach so in den Korb schieben...auch hochnehmen, die tut gaaaaaaaaaaaaaaaar nix, total lieb.
Und auch Lilly war bei mir immer lieb....bei Kai auch. Auch wenn sie in die Box musste...
 
Werbung:
So, Samstag und Sonntag hatte ich mal das Obergeschoss ein wenig abgeriegelt. Minka und Lilly durften sich oben mal ein wenig umschauen.

Lilly war sofort draußen und sehr neugierig ist sie durch die anderen Räume gestreift. Minka tat sich etwas schwerer. Sie scheint sich im Katzenzimmer noch am sichersten zu fühlen. Aber trotzdem war auch sie kurz auf einer kleinen Erkundungstour.

Mein Kater Ole wollte auch uuuunbedingt nach oben. Hm, naja, ich habe ihn gelassen. Er hat sich aufs Bett geschmissen und gepennt. Ich weiß nicht, ob die beiden Ladys ihn gesehen haben oder nicht. Ich bin dann runter und hatte nur die Ohren oben. Nach 30 Min. oder so bin ich wieder rauf - gucken. Ole hatte sich derweil ins Bad aufs Katzenkissen gepackt, Minka war wieder im Katzenzimmer und Lilly war ... verschwunden 🙄 Ich habe sie gesucht, aber nicht gefunden. Runter konnte sie nicht, sie musste irgendwo da oben sein. Also bin ich erst wieder runter und nach 10 Min. wieder hoch. Da kam sie dann aus dem Schlafzimmer angedackelt. Warum es mit Ole kein Krach bzw. Gefauche gab, weiß ich nicht. Vielleicht haben sie ihn nicht gesehen. Ole selber tut keiner anderen Katze etwas zuleide, sondern sagt immer: Hi, ich bin Ole und will meine Ruhe. 😉

Die beiden Mädels dürfen jetzt also morgens und Abends für ca. 30 min. - 1 Std. oben herumlaufen. Leider müssen sie danach auf jeden Fall wieder ins Katzenzimmer, da ich die Treppe nur provisorisch absperren kann und ich kann meinen anderen Katzen das OG bei dem Schietwetter nicht verwehren. Aber ich habe ins Auge gefasst, es am nächsten WE zu probieren, sie einfach mal wirklich laufen zu lassen. Ich hoffe nur, ich kann mich dann auch zweiteilen, wenn Minka nach rechts und Lilly nach links läuft 😉

Geweint wird seitens Lilly GsD nicht mehr. Ich glaube, sie gewöhnen sich langsam ein. Lilly ist sofort an der Tür, wenn ich die Treppe hoch komme. Minka ist da einfach zurückhaltender. Aber beide sind am schnurren, wenn sie gestreichelt werden.
 
Ich bin dann runter und hatte nur die Ohren oben.

😀

Die beiden Mädels dürfen jetzt also morgens und Abends für ca. 30 min. - 1 Std. oben herumlaufen.

Es geht voran, juhu! 🙂

Warst Du denn eigentlich noch beim TA?
 
Nein, ich war nicht beim TA. Ich denke, es sind einfach manchmal ein paar Stressanzeichen. Ich hoffe, dass heute die Bachblüten kommen.

Heute morgen war es aber noch einmal unschön. Minka geht nicht spazieren, wenn ich die Tür aufmache. Nur ganz ganz selten mal kurz. Sie bleibt im Zimmer. Aber Lilly rennt dann rum. Sie ist eh etwas unruhiger als Minka.

Ole wollte unbedingt hoch. Ich habe ihn auch hoch gelassen. Es lief relativ friedlich ab. Lilly hat geschnuppert, Ole blieb einfach liegen. Dann kam Maya. Maya ist eine kleine Zicke. Da kam es dann zu Gefauche und erhobenen Pfötchen an dem kleinen Absperrgitter zur Treppe hin. Dann kam irgendwann Hasi. Ich war unten. Und oben ein Getöse seitens Lilly. Könnte sein, dass sie Hasi so angemacht hat und in Ermangelung der Tatsache, dass sie ihm eine verpassen konnte, dann wohl Ole eine gegeben hat. Er war etwas verstört und ich habe ihn wieder runter gelassen.

Lilly durfte noch ein wenig allein laufen, dann musste sie wieder ins Katzenzimmer. Als ich später wieder hoch kam und noch einmal nach den beiden schauen wollte, weil kurz vorher wieder etwas Theater oben war, fand ich eine Pfütze Pipi im Zimmer. Ich schätze, dass Lilly Minka angegangen ist und die unter sich gemacht hat. Man merkt auch, dass Minka etwas unsicher Lilly gegenüber ist. Ich stelle ihren Napf auch weiter nach oben auf ihr Häuschen, da sie dort in Ruhe futtern kann. Manchmal habe ich das Gefühl, sie traut sich nicht runter, wenn Lilly sich im Zimmer bewegt. Ich möchte sie aber nur ungern trennen. Tja, mal so, mal so. Wie Katzen eben sind.
 
Heute Morgen 2 Pipipfützen gefunden 🙁 Weiß aber nicht, wer von beiden (oder beide?) es war.

Die Bachblüten sind gestern auch nicht gekommen.

Wenn ich wieder eine Pfütze finde, werde ich eine Urinprobe abgeben. Wobei es natürlich blöd ist, wenn ich nicht weiß, von wem sie stammt. Alles ist offen: Blasenentzündung, Panik bei Minka wegen Lilly oder Lilly hat die Nase voll, will raus und zeigt so ihren Unmut.
 
Oh ist das spannend - ich abboniere mal.
Und geh auch mal den alten Thread lesen.

Und drück natürlich ganz fest die Daumen, dass sich die Situation bessert!!!
*Daumendrück*
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
irgs.....😱
 
Alles ist offen: Blasenentzündung, Panik bei Minka wegen Lilly oder Lilly hat die Nase voll, will raus und zeigt so ihren Unmut.

Ach Mann...🙁

Wenn sie bloß sagen könnten, was los ist...so ist es ja nur herumgerate.
In Anbetracht der Vorgeschichte vermute ich aber ganz ehrlich Streß als Ursache.

Meine Daumen im entsprechenden Thread hast Du schon lange. Sie bleiben einfach am Start 🙂


Mädels, ihr habt ein tolles Plätzchen! Entspannt euch!!
 
Oh das ist aber schön, dass Du die beiden Damen aufgenommen hast!
Ich wünsche Euch alles Gute, hoffentlich leben sie sich gut ein und keiner ist krank!
Wenn Sie Freigänger waren, vielleicht hätten Sie gerne eine Kiste Erde zum Pipi machen?

Ich höre übrigens öfter Hörbücher und habe dann oft ein oder zwei sehr entspannte Katzen um mich sitzen oder liegen. Sie genießen auch diese fremden Stimmen!
 
Wenn Sie Freigänger waren, vielleicht hätten Sie gerne eine Kiste Erde zum Pipi machen?

Ich denke, daran liegt es eher nicht. Sie benutzen ja die KaKlos. Und sie kennen auch aus ihrem alten Zuhause normale KaKlos mit Streu und haben sie dort benutzt.


Ich höre übrigens öfter Hörbücher und habe dann oft ein oder zwei sehr entspannte Katzen um mich sitzen oder liegen. Sie genießen auch diese fremden Stimmen!

Dafür habe ich ja die CDs von Music for Cats and Friends. Und sie bekommen sie auch morgens und abends vorgespielt. Dadurch dass ich arbeite, habe ich natürlich keine stundenlange Zeit, bei ihnen zu sitzen. Und eigene Katzen habe ich ja auch noch. Aber trotzdem bin ich morgens und abends bei ihnen. Spreche mit ihnen, Streicheleinheiten werden verteilt. Zeitmäßig variert das zwischen 20 und 40 Minuten je morgens und abends. Mehr ist da einfach nicht drin.
 
Immerhin sind heute die Bachblüten angekommen.

Drückt bitte alle die Daumen, dass es den beiden alten Ladys damit etwas besser geht und sie helfen/wirken.
 
Werbung:
Daumen sind ganz fest gedrückt!
Du schaffst das mit den Ladys!
 
@Tina: Lilly hat die Nacht überlebt. Ich habe ihr heute morgen Reconvalescenz (ca. 12 ml) einflössen können und dann fiel mir ein, dass ich auch noch Convalescence von RC habe (Astronautenkost). Davon hat sie auch 10 ml brav geschluckt.

@alle anderen: Als ich gestern vom Büro nach Hause kam, hatte Lilly sich zwischen Wand und KaKlo eingeklemmt. Es sah so aus, als wenn sie aus eigener Kraft da nicht mehr raus könnte, obwohl es normalerweise für eine Katze überhaupt kein Problem ist. Ich habe das KaKlo etwas von der Wand abgezogen und Lilly da rausgeholt. Sie taumelte. Also ab in den Korb und zum TA.

Beim TA machte sie schon wieder einen besseren Eindruck. Sie lief relativ normal in der Praxis rum, wenn auch orientierungslos. Sie wurde untersucht, hat eine Infusion bekommen und einen Cocktail aus Cortison (zum Appetitanregen) und Aufbaustoffen. Die TA meinte, es wäre einfach Altersschwäche und man kann sie nur dahingehend unterstützen, dass man sie versucht, wieder aufzubauen. Ansonsten sei Lilly für ihr Alter in einem guten Zustand.

Zu Hause hat es dann wieder 5 Min. gedauert, dann taumelte sie. Und dann fiel sie um. Einfach um. Lag auf der Seite. Ich habe eine Decke und Handtuch unter sie gelegt. Dann versucht, meine TA anzurufen. 19.15 h. Um 19 h ist die Praxis dicht. Dann versucht Tina zu erreichen. Tina in meiner Aufregung und Panik etwas angepöbelt - nochmals sorry dafür, Tina - aber Tina blieb ruhig und hat mir die Tel.-Nr. ihres TA gegeben, damit ich mich bei ihm bezüglich des letzten Zusammenbruchs informieren konnte, bevor ich in die TK fahren wollte.

Tinas TA bestätigte mir, dass Lilly organisch eigentlich in Ordnung ist. Ihre Blutwerte waren soweit ok. Auch er meinte, es wäre einfach aufgrund von Altersschwäche, evtl. gepaart mit Demenz und/oder Inkontinenz. Wahrscheinlich war es Lilly, die gepinkelt hat. Vielleicht, weil sie das Klo nicht gefunden hat. Sie erschien mir ja auch etwas unruhig und orientierungslos in den letzten 2 Tagen.

Ich habe mit Tinas TA besprochen, dass es keinen Sinn macht, in die TK zu fahren (wobei ich von der hiesigen TK nicht allzuviel halte, weil selbst schon weniger gute Erfahrungen gemacht). Er meinte, man müsse sie aufbauen. Traubenzuckerlösung - dachte, hätte ich nicht da. Aber Reconvalescenz. Auch gut, sagte er. Also hat sie gestern abend noch Reconvalescenz eingeflösst bekommen. Wenn auch nur ca. 5 - 6 ml. Hatte dann noch Traubenzucker gefunden und versucht, den aufzulösen. Aber der war nur bis 2011 haltbar und sowas von steinhart - keine Chance.

Sie lag immer noch auf der Seite. Nur am Zucken der Öhrchen beim streicheln konnte man sehen, dass sie noch lebt. Ich habe sie mit einem Handtuch zugedeckt. Ist zwar nicht kalt im Zimmer und auf dem Fußboden, da sie ja auf einer Decke lag und der Boden aus PVC besteht (darunter warme MDF-Platten), aber besser ist besser.

Tja, so musste ich sie verlassen, um dann irgendwann selbst ins Bett zu gehen. Heute Nacht um 2 h bin ich hoch, um nach ihr zu schauen. Sie lag noch auf der Decke, allerdings nicht mehr flach auf der Seite, sondern auf dem Bauch mit etwas erhobenen Köpfchen. Sie hatte einfach so gekotet (feste, weiche Kügelchen) und gepinkelt. Ich habe sie sauber gemacht und die Decken getauscht.

Heute morgen lag sie da immer noch, aber halt auf dem Bauch. Dann wieder gefüttert. Dann ist sie aufgestanden und durchs Zimmer gelaufen. Zwar immer noch sehr taumelig, aber immerhin. Als ich ging, lag sie vor der Gittertür. In einer relativ normalen Katzenhaltung.

Minka hat Angst vor Lilly. Ich weiß nicht, ob das evtl. mit Lillys Gesundheitszustand zusammenhängt. Aber sie hat definitiv etwas Angst vor ihr. Minka geht es aber scheinbar gut. Sie futtert und trinkt.

Heute Mittag werde ich in der Mittagspause schnell nach Hause fahren, um nach Lilly zu schauen. Vielleicht schluckt sie noch 10 ml Convalescenze.

Und ich bin ziemlich fertig. Ich dachte gestern abend, Lilly stirbt mir unter den Händen weg 🙁
 
Och Mikesch 🙁
Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll. Außer dass ich mitzittere und mitbange!

Lilly, bitte werd ganz schnell gesund! Du hast noch wunderschöne Jahre bei Mikesch vor dir! Nicht aufgeben, wo endlich der Stress weg ist! Jetzt hast du endlich wieder ein kuscheliges Zuhause!
Halte durch! Du schaffst es!
 
Was für ein Alptraum!! Lass dich mal ganz doll drücken.
hug.gif


Diese Hilflosigkeit ist das schlimmste! Vielleicht is die ganze Aufregung und Veränderung die sie in der letzten Zeit hatte, doch etwas viel für das Öhmchen gewesen.

Ich kann dich aus der Ferne nur einmal ganz doll virtuell in die Arme nehmen und dich drücken. Daumen und Pfötchen sind gedrückt, das Lilly sich wieder berappelt.

Ich bange aus der Ferne ganz doll mit, das die "Alte Dame" sich weiterhin ins Leben zurückkämpft - wissend das sie leider schon ein Ömchen ist, und das für jeden irgendwann die Zeit kommt.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben