Zauberhafte kleine Maus und sehr schön, dass Du Dich ihrer angenommen hast. ☺️ Siamesen sind in der Regel allerdings wirklich nicht gern alleine (ich halte selber seit gut 15 Jahren welche). Sie gelten daher als „Stapelkatzen“, weil sie den Körperkontakt zu Artgenossen regelrecht brauchen - viel mehr als „normale“ Hauskatzen - und oft über die Jahre sehr unglücklich werden, wenn sie alleine leben müssen. Bei einer Katze, die 6 Jahre lang alleine lebte, hätte ich aber auch SEHR grossen Respekt vor einer Vergesellschaftung. Katzen verlernen die „Katzensprache“ schnell. Bei erwachsenen Tieren dauert das nur wenige Monate, bei Kitten geht es noch schneller. Das heisst, sie können die Körpersprache des anderes Tieres nicht mehr deuten, was bei Begegnung zu massiver Verunsicherung führt. Wenn Du Dich also für ein zweites Tier entscheidest, sollte das wirklich sehr bewusst geschehen und Du solltest im Hinterkopf haben, dass eine Zusammenführung im Zweifel viele Monate dauern kann und Geduld und Nerven braucht. Und dazu musst Du Deine kleine Prinzessin auch erst einmal richtig kennenlernen, damit Du ihren Charakter und ihre Vorlieben kennst, nach denen Du dann - möglichst ebenfalls eine siamartige (Thai, OKH, Tonkanese, ect.) - die neue Freundin aussuchst. Ja, das selbe Geschlecht / ähnliches Alter ist von Vorteil. Und die zweite Katze sollte sehr souverän und sozial gegenüber anderen Katzen sein, damit sie die Unsicherheit Deiner Prinzessin kompensieren kann. Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit der hübschen Maus. 🙂