Meine Siam

  • Themenstarter Themenstarter Dogface
  • Beginndatum Beginndatum
Katze nicht direkt in die Augen schauen (das gilt als aggressiv)
Bei fremden Hunden gilt das auf jeden Fall,aber bei Katzen? wäre mir das neu.Bei mir hat auch noch nie eine Katze komisch reagiert wenn ich ihr in die Augen geschaut hab. Aber zurück blinzeln,das kenne ich sehr wohl.
 
A

Werbung

Ähm ja
Dadurch erklärt sich z.B. auch das Phänomen, dass Katzen immer wieder sehr gerne zu Leuten hingehen, die keine Katzen mögen.
Denn die Leute schauen die Katze einfach nicht an und die Katze findet sie toll und höflich.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und verKATert
Beobachte mal wie Katzen sich ansehen. Sie tun das immer nur kurz, oder in einiger Entfernung wenn sie beobachten wollen, dann auch schon mal länger, doch im allgemeinen nicht direkt in die Augen.

Wenn zwei Katzen sich gegenüber stehen und sich in die Augen kucken, ist ihr Körper im Allgemeinen sehr angespannt. Eine von beiden wird wegsehen, um einen Kampf zu vermeiden, wenn nicht, wird angefangen zu fauchen, knurren und dann - Kampf.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Micrita, sMuaterl und 5 weitere
Bei fremden Hunden gilt das auf jeden Fall,aber bei Katzen? wäre mir das neu.Bei mir hat auch noch nie eine Katze komisch reagiert wenn ich ihr in die Augen geschaut hab. Aber zurück blinzeln,das kenne ich sehr wohl.
Starren ist für Katzen eine sehr unfreundliche Geste.

Die Formulierung ist vielleicht etwas unglücklich. Direkt in die Augen schauen darf man natürlich. Aber nicht starren.
Kurz in die Augen sehen, blinzeln. Mal woanders hinsehen. Das ist freundlich. 😊
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Micrita, sMuaterl und 3 weitere
@Gorkon

Direkter, starrer Blickkontakt (StareDown) kann Hunde (und übrigens auch Katzen) verunsichern oder als Bedrohung wirken – bei fremden oder dominanten Tieren sollte man das vermeiden. Mit dem eigenen Hund kann weicher Augenkontakt hingegen Bindung und Vertrauen fördern. Ich habe selbst erlebt, dass bewusster Blickkontakt sogar bei Menschen (z.B. meinem dominanten Ex-Chef) oft die Situation beeinflusst. Fazit: Augenkontakt ist ein starkes Werkzeug – aber nur richtig dosiert und im passenden Kontext.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Black Perser, Micrita und 6 weitere
Werbung:
Mal kurz Off Topic! So sieht das aus wenn der kleine Dicke Mann Lust aufs schwimmen gehen hat.

Kann man das auch mit Katzen machen? 🙂 🙂 🙂


61258624_1320911084729620_4156965783416602624_n.jpg
 
  • Love
  • Grin
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Black Perser, Streichelpfote und 5 weitere
Es soll "Wasserkatzen" geben, aber die meißten Katzen sind nicht scharf auf's baden.
 
Mal kurz Off Topic! So sieht das aus wenn der kleine Dicke Mann Lust aufs schwimmen gehen hat.

Kann man das auch mit Katzen machen? 🙂 🙂 🙂


Anhang anzeigen 342090
Seltene Exemplare werde gerne nass. Die wenigstens Katzen gehen gerne baden.
Nacktkatzen muss man hin und wieder bei der Körperpflege helfen, daher baden sie die Besitzer mit mildem (Baby)Duschgel.
Wenn sie es von klein auf gewöhnt sind, genießen die das sogar.


Bengalen mögen öfters Wasser gerne. Der meinige mag Wasser, geht auch mal mit unter die Dusche, wenn sie nur leicht aufgedreht ist. Aber baden ist ihm zuviel.

Katzen sind von Haus aus an und für sich seeeehr hygienisch und kümmern sich um ihre Fellpflege selber.
Nur im Alter oder wenn sie krank sind, sich nicht selbst kümmern können, oder aus speziellen Gründen mal dreckig, muss man mal helfen.
 
Zauberhafte kleine Maus und sehr schön, dass Du Dich ihrer angenommen hast. ☺️ Siamesen sind in der Regel allerdings wirklich nicht gern alleine (ich halte selber seit gut 15 Jahren welche). Sie gelten daher als „Stapelkatzen“, weil sie den Körperkontakt zu Artgenossen regelrecht brauchen - viel mehr als „normale“ Hauskatzen - und oft über die Jahre sehr unglücklich werden, wenn sie alleine leben müssen. Bei einer Katze, die 6 Jahre lang alleine lebte, hätte ich aber auch SEHR grossen Respekt vor einer Vergesellschaftung. Katzen verlernen die „Katzensprache“ schnell. Bei erwachsenen Tieren dauert das nur wenige Monate, bei Kitten geht es noch schneller. Das heisst, sie können die Körpersprache des anderes Tieres nicht mehr deuten, was bei Begegnung zu massiver Verunsicherung führt. Wenn Du Dich also für ein zweites Tier entscheidest, sollte das wirklich sehr bewusst geschehen und Du solltest im Hinterkopf haben, dass eine Zusammenführung im Zweifel viele Monate dauern kann und Geduld und Nerven braucht. Und dazu musst Du Deine kleine Prinzessin auch erst einmal richtig kennenlernen, damit Du ihren Charakter und ihre Vorlieben kennst, nach denen Du dann - möglichst ebenfalls eine siamartige (Thai, OKH, Tonkanese, ect.) - die neue Freundin aussuchst. Ja, das selbe Geschlecht / ähnliches Alter ist von Vorteil. Und die zweite Katze sollte sehr souverän und sozial gegenüber anderen Katzen sein, damit sie die Unsicherheit Deiner Prinzessin kompensieren kann. Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit der hübschen Maus. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi
  • Wow
  • Like
Reaktionen: GumbieCat und Wildflower
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Gorkon
Ein Beispiel für nen siamesischen Stapelkater...

IMG_20250608_160723.jpg
 
  • Love
  • Grin
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Black Perser, Die Pfötchen-WG und 10 weitere

Anhänge

  • Screenshot_20250608_162152_Drive.jpg
    Screenshot_20250608_162152_Drive.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 62
  • Love
  • Like
  • Grin
Reaktionen: NicoCurlySue, Black Perser, ottilie und 6 weitere
Wie gesagt, ich möchte warten bis sich meine Maus hier eingelebt hat und auch das Wohnzimmer und Schlafzimmer als ihre Räume ansieht (nicht nur die Küche) dann werde ich mich auch mit einer 2. Katze auseinander setzen. Sie taut zwar immer mehr auf aber es wird noch ein langer Weg. Ich bin ja froh das sie auf den Gang hinter den Eisschrank verzichtet und sie auch heute 2 x sich hat auf der Couch kurz streicheln lassen hat. Ansonsten hat sie sich ihren Thron auf dem Kühlschrank gebaut. Dafür lerne ich die Rasse Siam auch schmerzlich kennen. Heute hat sie mich das 2. mal blutig gebissen und das während des Kraulens. Habe dann in Erfahrung gebracht, dass die Siam eine "sehr" Temperamentvolle Katze sei und sie mich nur zum Spielen auffordern wollte. Sie hat keine aggressiven Züge gezeigt (Kein Ohren anlegen etc.) Danach wollte sie das ich weiter kraule. Aber kann sie mir das nicht anders zeigen als mich zu tackern?
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Black Perser
Baum- und Fensterstapeln funktioniert hier auch...
IMG_20250608_170605.jpg
 
  • Love
Reaktionen: NicoCurlySue, Black Perser, SabaYaru und 4 weitere
Werbung:
Wie gesagt, ich möchte warten bis sich meine Maus hier eingelebt hat und auch das Wohnzimmer und Schlafzimmer als ihre Räume ansieht (nicht nur die Küche) dann werde ich mich auch mit einer 2. Katze auseinander setzen. Sie taut zwar immer mehr auf aber es wird noch ein langer Weg. Ich bin ja froh das sie auf den Gang hinter den Eisschrank verzichtet und sie auch heute 2 x sich hat auf der Couch kurz streicheln lassen hat. Ansonsten hat sie sich ihren Thron auf dem Kühlschrank gebaut. Dafür lerne ich die Rasse Siam auch schmerzlich kennen. Heute hat sie mich das 2. mal blutig gebissen und das während des Kraulens. Habe dann in Erfahrung gebracht, dass die Siam eine "sehr" Temperamentvolle Katze sei und sie mich nur zum Spielen auffordern wollte. Sie hat keine aggressiven Züge gezeigt (Kein Ohren anlegen etc.) Danach wollte sie das ich weiter kraule. Aber kann sie mir das nicht anders zeigen als mich zu tackern?

Puh, also es ist super, dass Du ihr erst mal Zeit geben möchtest. Ich würde auch aufs Streicheln verzichten am Anfang, wenn sie nicht von alleine zum kuscheln kommt. Du bist ihr fremd und sie muss erst Vertrauen fassen. Da kann es dann schon mal sein, dass es ihr zuviel wird und sie sich wehrt. Jetzt kommt das grosse ABER:

Wenn sie Dich gebissen hat und es blutet, solltest Du schnellstmöglich bei einem Arzt vorstellig werden und Dir gegebenenfalls Antibiotika besorgen. Katzenbisse sind hochinfektiös und führen häufig zu Blutvergiftungen. Im Hinblick auf Deine Vorerkrankungen ist das vielleicht ein nicht zu unterschätzendes Risiko. 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, SabaYaru, Streichelpfote und 2 weitere
Wie gesagt, ich möchte warten bis sich meine Maus hier eingelebt hat und auch das Wohnzimmer und Schlafzimmer als ihre Räume ansieht (nicht nur die Küche) dann werde ich mich auch mit einer 2. Katze auseinander setzen. Sie taut zwar immer mehr auf aber es wird noch ein langer Weg. Ich bin ja froh das sie auf den Gang hinter den Eisschrank verzichtet und sie auch heute 2 x sich hat auf der Couch kurz streicheln lassen hat. Ansonsten hat sie sich ihren Thron auf dem Kühlschrank gebaut. Dafür lerne ich die Rasse Siam auch schmerzlich kennen. Heute hat sie mich das 2. mal blutig gebissen und das während des Kraulens. Habe dann in Erfahrung gebracht, dass die Siam eine "sehr" Temperamentvolle Katze sei und sie mich nur zum Spielen auffordern wollte. Sie hat keine aggressiven Züge gezeigt (Kein Ohren anlegen etc.) Danach wollte sie das ich weiter kraule. Aber kann sie mir das nicht anders zeigen als mich zu tackern?
Das Thema Katzenbiss gab’s gerade auch in anderen Threads. Die sind deutlich fieser als Hundebisse! Bitte gut, wirklich gut, unter Beobachtung halten oder am besten gleich ab zum Arzt. Das kann wirklich fies schief gehen wenn sie dich schon blutig gebissen hat.
Kleiner Tipp zum Beißen beim Streicheln: hat meine frühere Katze oft gemacht (aber nicht blutig). Bei ihr konnte man erkennen, dass sie ganz kurz vorher mit der Schwanzspitze gezuckt hat. Vielleicht hast du darauf bisher nicht geachtet?
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, astroblem und verKATert
Wie gesagt, ich möchte warten bis sich meine Maus hier eingelebt hat und auch das Wohnzimmer und Schlafzimmer als ihre Räume ansieht (nicht nur die Küche) dann werde ich mich auch mit einer 2. Katze auseinander setzen. Sie taut zwar immer mehr auf aber es wird noch ein langer Weg. Ich bin ja froh das sie auf den Gang hinter den Eisschrank verzichtet und sie auch heute 2 x sich hat auf der Couch kurz streicheln lassen hat. Ansonsten hat sie sich ihren Thron auf dem Kühlschrank gebaut. Dafür lerne ich die Rasse Siam auch schmerzlich kennen. Heute hat sie mich das 2. mal blutig gebissen und das während des Kraulens. Habe dann in Erfahrung gebracht, dass die Siam eine "sehr" Temperamentvolle Katze sei und sie mich nur zum Spielen auffordern wollte. Sie hat keine aggressiven Züge gezeigt (Kein Ohren anlegen etc.) Danach wollte sie das ich weiter kraule. Aber kann sie mir das nicht anders zeigen als mich zu tackern?
Na ja, Katzen spielen halt so, wenn sie mit Spielpartner spielen. 🙈 Da wird gejagt, gefangen, spielerisch gekämpft, gerangelt, auch mal der andere mit den Zähnen gezwickt usw.

Kann aber auch sein, dass eine Katze das macht, wenn du sie wo berührt hast, wo sie nicht berührt werden wollte.
 
Kann aber auch sein, dass eine Katze das macht, wenn du sie wo berührt hast, wo sie nicht berührt werden wollte.
Oder aber zu lange eine Stelle (das war’s bei meiner Prinzessin gerne). An sich würde ich so ein Verhalten als schwierig sehen und ja, vielleicht braucht sie einfach wirklich eine Freundin, mit der sie spielen kann. (Soll kein Vorwurf sein an dich, @Dogface, ich hab brav mitgelesen und du willst das ja in Angriff nehmen - jetzt Stress reinzubringen, wäre falsch - bitte genau so weiter.)
 
  • Like
Reaktionen: GumbieCat

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben