Meine Katze möchte nach deaußen

  • Themenstarter Themenstarter Bienchen12
  • Beginndatum Beginndatum
B

Bienchen12

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. Mai 2025
Beiträge
5
Hallo zusammen,
seit drei Monaten habe ich eine Katze aus dem Tierheim. Sie wurde wohl vorher als Wohnungskatze gehalten. Der gesicherte Balkon reicht ihr nicht mehr (sie versucht irgendwie durch das Netz zu kommen) . Laut Tierarzt würde nichts gegen Freigang sprechen. Das Problem ist,dass es hier zwei unkastrierte Kater gibt,die sich bekämpfen.
Ich möchte meiner Katze gerne ihren Wunsch erfüllen,ich habe aber auch Respekt vor den Katern.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir einen Rat geben .
Ich bedanke mich herzlich und freue mich auf Antworten.
LG
 
A

Werbung

Ich gehe davon aus, deine Katze ist kastriert.
Dann würde nichts gegen Freigang sprechen, wenn die Gegend geeignet ist.
Wegen den unkastrierten Katern:
Gibt es in deiner Gemeinde/Stadt eine Kastrationsverordnung. Dann melden.
Wenn nicht: Sind die Besitzer bekannt? Warum möchten sie ständig Kater haben die durch Revierkämpfe verletzt werden? Von den übrigen Gefahren für triebgesteuerte Kater mal abgesehen? Durch den Deckakt übertragene Krankheiten, kopfloses Nachjagen von rolligen Kätzinen, dadurch Unfälle, nicht mehr nach Hause kommen und unkastrierte Kater stinken und der Urin noch mehr.
Keine Besitzer oder nicht auffindbar -Tierheim.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja es gibt eine Kastrationspflicht. Die Kater sehen wie Streuner aus. Der Katzenschutzverein und Tierheim sind bereits informiert. Bisher hat sich diesbezüglich noch nichts getan (wahrscheinlich durch Überlastung). Meine Katze ist kastriert,gechippt und geimpft. Ich hatte bisher immer nur Wohnungskatzen und mache mir deswegen wahrscheinlich sehr viele Gedanken.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja es gibt eine Kastrationspflicht. Die Kater sehen wie Streuner aus. Der Katzenschutzverein und Tierheim sind bereits informiert. Bisher hat sich diesbezüglich noch nichts getan (wahrscheinlich durch Überlastung). Meine Katze ist kastriert,gechippt und geimpft. Ich hatte bisher immer nur Wohnungskatzen und mache mir deswegen wahrscheinlich sehr viele Gedanken.
Kannst Du die Kater anfüttern? Dann hat der Tierschutz es leichter. Vielleicht kannst Du sie auch einfangen und abliefern.
Ist die Katze allein bei Dir? Eine gleichaltrige und passende Freundin würde vielleicht helfen, dass der Drang nach draußen weniger wird. Wenn in der Wohnung mehr Gesellschaft, Spiel und einfach mehr in kätzischer Sicht los ist.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Pualla
Wie alt ist Deine Katze?
Katze oder Kater?


Mit einem Freigänger wirst Du auch ganz neue Aspekte der Katzenhaltung kennen lernen, besonders wenn Du eine Katzenklappe hast. 😀

Jamie mutierte hier vom verfetteten Stubenkater zum großen Mauser.
Erst schichtete er den Garten um, dann brachte er tote Mäuse, danach kam die Lebendfracht.
Wollte er nicht durch die Katzenklappe bzw. Konnte nicht, weil Lilo drin lag, jammerte er vorm Schlafzimmerfenster.
Kam er nass geregnet rein, musste er sich im Bett säubern und an mich gekuschelt wärmen.
Wenn er nicht pünktlich auftauchte, habe ich pfeifend und rufend die Nachbarschaft abgeklappert.
Hat er sich für die Ehre geprügelt, sind wir meist ein paar Tage später zum Doktor gefahren, weil er den Verliererabszess auf dem Hintern ausgebrütet hat.
Und er hat ein gutes Timing dafür entwickelt, erst dann aufzutauchen, wenn ich aus dem "Wo um Himmels Willen bist Du gewesen?"-Stadium raus und im "Gott sei Dank, Du bist wieder da"-Stadium angekommen war.
 
  • Grin
  • Wow
  • Giggle
Reaktionen: Silverpaw, Wendola, Echolot und eine weitere Person
Meine Katze ist kastriert,gechippt und geimpft. Ich hatte bisher immer nur Wohnungskatzen und mache mir deswegen wahrscheinlich sehr viele Gedanken.

Zurecht, Freigang ist einfach ganz anders als Wohnungshaltung,Und einer Katze die erstmal raus will kann man nicht einfach die Türe öffnen und los geht's.
Das Tier muss die ersten Stunden begleitet werden, zusammen ein wenig die Umgebung anschauen dann wieder Heim und das ganze 3-4mal am Tag wiederholen.
Gibt's denn eine Klappe wo sie im Notfall ins Haus stürmen könnte?
Ach und in welchem Alter ist denn dein Tier.?.
 
  • Like
Reaktionen: Kyano
Werbung:
Kannst Du die Kater anfüttern? Dann hat der Tierschutz es leichter. Vielleicht kannst Du sie auch einfangen und abliefern.
Ist die Katze allein bei Dir? Eine gleichaltrige und passende Freundin würde vielleicht helfen, dass der Drang nach draußen weniger wird. Wenn in der Wohnung mehr Gesellschaft, Spiel und einfach mehr in kätzischer Sicht los ist.
Ich kann sie anfüttern,dann wird es wohl leichter sein sie anzufüttern. Sie wurde bei den Vorbesitzern wohl von klein auf als Einzelkatze gehalten. Sie hat sich mit meiner Erstkatze (trotz langsamer Zusammenführung)nicht verstanden. Sie hat sie belauert und angegriffen. Meine Erstkatze musste leider altersbedingt eingeschläfert werden.
 
Das ist Unsinn. Katze gut füttern, Türe auf und fertig. Türe die erste Zeit bitte auf lassen. Die Katze kann das ganz alleine. Trau ihr ruhig was zu.
Aber niemals hungrig raus lassen.

Warum hast du eine Einzelkatze?
 
🙄
 
  • Like
  • Cool
  • Grin
Reaktionen: Micrita, Flixifox, Quilla und eine weitere Person
Hallo @Bienchen12

Ich würde es versuchen wie @Tomc@t schrieb, am Anfang begleiten und wegen der unkastrierten Kater schauen was du unternehmen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Quilla
Zurecht, Freigang ist einfach ganz anders als Wohnungshaltung,Und einer Katze die erstmal raus will kann man nicht einfach die Türe öffnen und los geht's.
Das Tier muss die ersten Stunden begleitet werden, zusammen ein wenig die Umgebung anschauen dann wieder Heim und das ganze 3-4mal am Tag wiederholen.
Gibt's denn eine Klappe wo sie im Notfall ins Haus stürmen könnte?
Ach und in welchem Alter ist denn
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Tomc@t
Werbung:
Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten. Ich fühle mich bestärkt, Mia Freigang zu gewähren. Sie ist vor kurzem acht geworden und kennt keine andereren Katzen,da sie von klein auf als Einzelkatze gehalten wurde.
Ich würde es vom Balkon aus mit einer katzentreppe versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase und Kyano
Sie ist vor kurzem acht geworden und kennt keine andereren Katzen,da sie von klein auf als Einzelkatze gehalten wurde.

Dann braucht die dich als Unterstützung, 8Jahre und noch nie mit einer anderen Katze zu tun gehabt. Da wirst du einiges an Zeit investiert bis es mit dem Freigang und Heimkommen klappen wird.
Ist denn die Umgebung Freigänger tauglich? Wenn ja wird das Vorhaben schon klappen, es ist einfacher aus einer Wohnungskatze eine Freigängerin zu machen, als aus einer Freigängerin eine Wohnungskatze.
Mit Geduld und draussen Unterstützung Schaft ihr das so.
Traust du dem ganzen noch nicht so
recht häng ihnen ein GPS Traker um, du kannst sehen wo sich das Tier befundet und nimmt dir etwas die Anspannung.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Jamie war 12, als er die Wildnis erobern durfte.
 
  • Like
Reaktionen: Bienchen12
Meine Kiwi ist jetzt ca. 2 Jahre alt, haben wir aus dem Tierheim und sie war in der Wohnung einfach unglücklich. Heute um 7 Uhr habe ich sie raus gelassen und eben um 21:30 Uhr habe ich sie wieder in die Wohnung bekommen. Sie ist seit dem Freigang einfach eine andere Katze, viel glücklicher und ausgeglichener. Ich hatte anfangs Bammel wegen allem möglichen Kram, aktuell mache ich mir mehr Sorgen darum, ob sie genug futtert und ob neue Zecken am Körper sind.😒 Das Katzenklo ist seit dem Freigang fast unbenutzt und unsere Möbel können scheinbar auch ein wenig länger leben. Der Kratzbaum ist zum Dekoobjekt verkommen und Katzenspielzeug...pfff, wer braucht das denn? Eine Maus im Gebüsch ist doch viel besser.😛
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
9
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
nanaa
Antworten
14
Aufrufe
2K
Botox007
Botox007
N
Antworten
14
Aufrufe
1K
Lila1984
Lila1984
O
Antworten
18
Aufrufe
7K
rlm
rlm
atticat
Antworten
8
Aufrufe
2K
corimuck
corimuck

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben