meine katze hat leucemia

  • Themenstarter Themenstarter ronnyrico
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    felina leucemia leukose

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
R

ronnyrico

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2010
Beiträge
21
Ort
mallorca
hallo liebes forum
ich braechte dringend hilfe von leuten die erfahrung im umgang mit dieser schrecklichen krankheit haben
unser katze ist eigentlich letztes jahr gegen leucemia geimpft wurden und seit dem wir sie haben ist sie die froehlichste katze der welt gewesen
am 19.05 hat sie ihre jaehrliche impfung bekommen und schon eine stunde danach war sie nicht mehr wie vorher
heute waren wir beim tierarzt und nach einer blutanalyse gab er uns die schreckliche nachricht das sie den virus wohl schon hatte und dadurch das virus aktiviert wurde, ihr geht es so schlecht und ich und meine freundin sind total fertig und hoehren nicht mehr auf zu weinen
unsere tieraerztin sagte uns das es nichts zumachen gibt , allerdings gibt es eine behandlung die sehr teuer ist und welche sie selber noch nie gemacht hat
nun das geld ist uns voellig egal, wir wuerden alles zahlen um sie zu retten
ich selber weiss sehr wenig ueber diese krankheit, nur was ich im internet gelesen habe, und all das macht mir sehr wenig mut
ich moechte nicht das sie stirbt ich will das sie weiter bei mir ist ,
ich bin sicher das ihr das versteht , kann mir einer einen rat geben oder jemand der etwas weiss ueber eine behandlung dieser krankheit
ich bin fuer alle antworten unheimlich dankbar

moechte noch dazu fuegen das wohl diese krankheit leukose auf deutsch heisst , ich wohne in spanien und wusste den begriff nicht , hab gerade einige sachengelesen das katzen mit dem virus sehr lange leben koennen
bei unserer SUNI ist er aber ausgebrochen , bitte sagt mir das es irgendwas gibt das ihr hilft
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo , mir geht es gerade genauso, Joda hat eine Form von Katzenschnupfen. Rachen und Zunge sind rot. ich muss sie zwangsernähren. Was meinst du mit spez. Therapie, Interferon? Darüber mache ich mich auch gerade schlau. Seht teuer, aber egal,wenn alles nicht mehr hilft,
wünsche dir alles alles gute mit deiner Miez
Gruss Uschi
 
jetzt bin ich total am ende

erstmal danke uschi fuer die liebe antwort von dir
hab gerade mehr sachen hier im forum gelesen und bin jetzt sich das leucemia fenina die leukose krankheit ist , habe auch gelesen das katzen trotz infektion lange leben koennen solange die krankheit nicht ausbricht
allerdings hat mir meine tieraerztin gesagt das das blutbild sehr schlecht aussieht und wie gesagt bei ihr die krankheit ausgebrochen ist
wie die behandlung heisst weiss ich nicht , aber habe grad gelesen das es eigentlich keine behandlung gibt und das sowas nur das leiden der katze verlaengert, ich will auf keinen fall das sie leidet aber ich will sie auch nicht sterben lassen , oh mann mir kommen schon wieder die traenen
ich weiss einfach nicht was ich machen soll
ich liebe diese katze sosehr das ich alles machen wuerde
 
mir tut es unendlich leid für euch und eure katze, aber leider hat deine tierärztin recht.
ist leukose ausgebrochen kann man nur versuchen das leiden herauszuzögern.
aber ob das so im sinne der katze ist? eher nein.
wir haben vor einem starken halben jahr unsere beiden katzen innerhalb 2 wochen an leukose in kombi mit FIP verloren. bei unserem kater haben wir alles mögliche versucht, aber letztendlich mussten wir uns geschlagen geben.
leukose, wenn sie ausgebrochen ist, ist so erbarmungslos und immer tödlich.
alles gute. ich denk an euch🙁
 
Hallo, wie geht´s der Kleinen denn sonst, frißt sie? Oder hat sie schon irgendwelche Symtome.
lg USchi
 
hab nochmal mit der ta gesprochen

bin total fertig jetzt und so traurig jetzt
hab jetzt nochmal die arztin angerufen um genau zu wissen wie und was
und sie haben mir erklaert das was sie jetzt machen ist halt eine behandlung damit das immunsystem gestarkt wird , und sie sagt auch das Suni noch nicht so schlecht aussieht , was halt passiert ist, ist als sie am 19.05 ihre impfung bekam ist ihr imunsystem geschwaecht worden aber das heisst nicht das wir sie einschlaefern mussen sofort , sondern wir sollten diese behandlung fortsetzen und wenn es ihr besser geht halt sehr viele dinge beachten
wir klammern uns an alles was uns halt gibt und ich hoffe das wir sie hoffentlich wieder zu uns holen koennen und ihr noch eine so lange zeit wie moeglich bei uns geben koennen ,
ich verstehe auch nicht warum sie diese krankheit bekam
wir haben unsere beiden katzen letztes jahr impfen lassen gegeb leucemia
und unsere Cleo scheint es wunderbar zu gehen , auch wenn wir mit ihr eine blutanalyse morgen machen werden
ich hoffe weiter
vielen dank fuer eure antworten und anteilnahme

fuege nochmal ihre symptome hinzu

also es fing erstmal an so ne stunde nach der impfung als ich sie im gras liegen sah
da hab ich sie aufs sofa gelegt und sie hat sich den ganzen tag nicht mehr bewegt
wir dachten das ist wohl wegen der impfung , aber am tag danach hatte sie an verschiedenen
stellen am hals enormen haarausfall und es sah aus wie wunden und seitdem ist sie auch nicht mehr so
lebendig wie frueher , normalerweise ist sie im garten und laeuft rum fuer stunden
aber halt diese letzten tage war sie im schatten auf der terrasse und hat sich kaum bewegt
sie spricht noch aber sie frisst kaum , ihre leckerlis mag sie aber immer noch wie vorher
ich wuerde sie schlapp bezeichnen und mit wenig hunger
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Na siehst du, vielleicht gibt es ja noch Hoffnung, ich hoffe auch immer, Jodas Immunsystem muss auch gestärkt werden. l-lysin soll sehr gut sein. Ich probiere alles aus, habe eine Angst, das ihr was passiert. Bin wie gelähmt. manchmal kann ich nicht aufhören zu weinen. ich kann bald nicht mehr auf die Straße gehen, so sehe ich aus. Jetzt trifft mich der Schlag, joda ist gerade aus ihrem kennel gekommen und frißt was.
lg uschi
 
mir gehts genauso

hallo uschi
das freut mich fuer dich das Joda wieder frisst , gibt einem ein schoenes gefuehl
ich hoffe das es deinem liebling bald wieder besser geht
mir gehts genauso, heute kann ich unmoeglich mehr auf die strasse gehn
ich glaube sogar das meine augen so geschwollen sind das ich eh kaum was sehe , wir koennen hoffen und das beste tun fuer unsere kleinen lieblinge
ich hoffe das alles gut geht und wir unsere Suni bald wieder zu hause haben
 
Wo ist die kleine denn, ist sie in der TK???
joda, das sieht man, hat beim Fressen Schmerzen, aber sie versuchts.
Ansonsten lass ich sie schlafen und gebe alle 2 Std. Nahrung mit der Spritze.
Ist Mallorca euer fester Wohnsitz?
Gruss uschi
 
ja , Suni ist in der tierklinik , muss wohl 5 tage dableiben hat man mir gesagt
und ja ich wohne schon seit 4 jahren auf mallorca und seit ueber 10 in spanien
meine freundin ist spanierin , und wir zwei sind absolute tierliebhaber
helfen auch 2 mal die woche im tierheim hier in unserer naehe
wir wuerden noch vielmehr tun wenn wir koennten , unsere erste sorge im moment aber ist unsere kleine suesse , und natuerlich hoffen wir das sich unsere Cleo nicht auch angsteckt hat
schoene gruesse an dich Uschi und an Joda
 
Ich wünsche Dir alle Kraft und deiner Maus ein kleines Wunder,

Bei unserem Kugele dauerte der Kampf (Auf + Ab) 6 Wochen...
Auch ich kämpfte mit allen Mitteln (Leukeran-Chemotherapie)..Klinikaufenthalte..
Dann hatte sie ohne Vorwarnung ein mehrfaches Organversagen und starb ohne vorherige Anzeichen innerhalb von 30 Minuten ...zuvor hatte sie noch gefressen und gespielt !
Wenn ich durch meine Arbeit im Tierschutz nicht schon so viele sterben hätte sehen, wäre mir erst in ihren letzten 10 Minuten der Lebensbdrohliche Zustand klargeworden ...
Zur nächsten Klinik habe ich eine Fahrtzeit von über 1 Stunde und es war Wochenende und später Abend...
Kugele wurde bei uns im Garten begraben und ich weiß nicht ob ich diesen Kampf ein 2.mal machen würde...
Dies war im Januar und seitdem ist im Haus keine weitere erkrankt (17 sind derzeit da)...
Ich wünsche Dir
alles GUTE !
Annette
 
Werbung:
vielen dank fuer die lieben worte annette
ich lese jetzt seit einigen stunden alles ueber diese krankheit was ich finden kann und ich muss sagen das ich wieder etwas mehr hoffnung habe
hab gelesen das viele katzenbesitzer mit interferon gute erfahrungen gemacht haben , es wird ja wohl auch erst angewendet wenn es dem tier schlecht geht , heisst wenn die krankheit ausgebrochen ist , aber sollte diese behandlung funktionieren , wird sie ja wieder gesund , auch wenn das virus ewig in ihr bleiben wird , kann sie wieder so werden wie frueher
das wir so einiges umstellen muessen hab ich auch gelesen , nur gutes futter , wenig stress und viel viel liebe
das einzige was mir kopfzerbrechen macht ist das unsere Suni es so sehr liebt spazieren zu gehen und es mir weh tut wenn ich ihr die tuer nicht aufmachen kann , sie ist mittlerweile soweit das sie die tuer selber oeffnet , sie ist einfach der wahnsinn , welche probleme koennten enstehen wenn sie weiterhin draussen rumlaeuft , wir haben einen grosses grundstueck von circa 2000m2 allerdings ist das Suni nie genug , sie muss auch die nachbarn kennenlernen , wenn ich unser grundstueck aber so prepariere das sie keine moeglichkeit mehr hat sich davonzumachen und sie sich mit unserem begnuegt , kann ich sie dann draussen rumlaufen lassen oder ist das keine gute idee , waere nett wenn mir da noch jemand helfen koennte

ich hoffe das sie in einigen tagen wieder bei uns ist
 

Anhänge

  • CIMG3362klein.jpg
    CIMG3362klein.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 59
Hallo, schau doch hier mal in den Threads Vernetzung Balkon Garten, da kannst du dir bestimmt einige Tipps holen.
lg Uschi🙂
 
Ich drücke Dir auch ganz doll die Daumen....

In Spanien gibt es ein Präperat Imunoferron oder so ähnlich. Diese Kapseln hatte mir die Tierschutzorga geschickt, wo Merlin her kam. Sie haben in Spanien damit wohl gute Erfahrungen gemacht.

Bei meinem Merlin, hat leider nichts mehr geholfen, weder die teure TA-Behandlung mit einem Immunproducer, noch die zusätzlichen Medikamente der
Heilpraktikerin. Merlin hatte jedoch zusätzlich einen FIP-Titer von 800, vielleicht lag es auch daran. Er hat nach dem Ausbruch der Krankheit im Okt. bis Januar noch eine halbwegs gute Zeit und dann war es Zeit, ihn in Würde gehen zu lassen.
Wichtig ist bei einem Leukosekätzchen, es genau zu beobachten. Jeder Infekt der zusätzlich kommt, ist sehr bedrohlich und kann sich innerhalb kürzester Zeit dramatisch verschlimmern.
Mein TA war auch der Meinung, es gibt Behandlungsmethoden für Leukose aber nicht immer sind sie erfolgreich.
Ich drücke Dir und dem Kätzchen alles gute.

Minou
 
vielen dank nochmal fuer die vielen tollen ratschlaege und liebe worte
es freut mich riesig auf so tolle hilfe zurueckgreifen zu koennen und ihr alle habt uns wieder zehr viel mut gegeben das wir wirklich wieder daran glauben unsere Suni bald wieder zu hause zu haben
werde morgen mit meiner ta sprechenueber genaue details der behandlung und was sie genau macht, wir werden sie solange ich ihren lebensmut erkenne niemals aufgeben
ich werde euch auf jedenfall jede neuigkeit wissen lassen

vielen vielen dank nochmals und ihr koennt euch echt nich vorstellen wie sehr es uns hilft mit leuten zu sprechen die das selbe durchmachen oder durchgemacht haben

ich sende euch wunserschoene gruesse aus spanien
 
hallo ihr lieben

wie gesagt wollte ich euch ja informieren wenn es was neues gibt
heute haben wir Suni in der tierklinik besucht und selbst die aerztin hat gesagt das es ihr besser geht , sie hat gefressen und als wir sie gesehen haben , merkten wir das ihr lebenswille erstarkt ist , sie wollte gleich mit uns mitkommen und hat sich auf meine schulter gesetzt, und ich musste vor freude heulen, wir wissen das es noch zu frueh ist um zu wissen das sie es schafft aber wir sind da sehr sehr zuversichtlich
bis freitag wird die behandlung fortgesetzt und dann kann sie wieder nach hause , unsere Cleo hat den test heute gemacht und er ist negativ ausgefallen

ich werde wieder alles neues hier hineinfuegen
schoene gruesse an euch alle
ron
 
Werbung:
Hallo, das freut mich aber, Joda bekommt jetzt l-lysin fürs Immunsystem und ich lasse sie inhalieren, ich hab auch noch einen langen weg vor mir, aber wir schaffen das und ihr auch. Ich drücke euch alle Daumen.
lg Uschi:pink-heart:
 
Schön das es der Katze besser geht, die Daumen werden weiterhin für das Fellchen gedrückt.

Übrigens meine Minou, die immer schon mit Merlin gelebt hat, hat sich auch nicht mit Leukose infiziert gehabt. Ich habe sie zweimal testen lassen, sie war und blieb negativ und darüber bin ich sehr, sehr froh.

Gruß Minou
 

Ähnliche Themen

S
  • Umfrage Umfrage
Antworten
3
Aufrufe
3K
kalylian
K
W
Antworten
9
Aufrufe
919
Hairie
Hairie
Ninhsch
Antworten
78
Aufrufe
153K
Micrita
Micrita
L
Antworten
39
Aufrufe
10K
Verena324
Verena324
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Julie000
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben