Mein Kater ist kurzatmig

  • Themenstarter Themenstarter Meli86
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hecheln krank kurzatmigkeit
Meli86

Meli86

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Juli 2025
Beiträge
3
Hallo,

mein Name ist Meli, ich habe einen ca. 1 Jahr alten Kater namens Yuki, der seit einigen Wochen plötzlich kurzatmig ist. Ich weiß nicht, ob diese Info vielleicht eine Rolle spielt, aber kurz zuvor wurde er kastriert. Ich war schon einige Male bei meinem Tierarzt aufgrund der Kurzatmigkeit, es wurden Röntgenbilder gemacht und auch ein Herzultraschall. Hier scheint alles soweit ok zu sein. Er hatte auch Antibiotikum bekommen, welches auch nicht half. Ausserdem wurde das Blut untersucht (Ergebnisse kann ich hier scheinbar nicht senden, aber er kam wohl mit Corona in Kontakt. Weitere Anzeichen für FIP gibt es jedoch nicht. Eine Schilddrüsenüberfunktion wurde auch ausgeschlossen). Hier kann man also scheinbar auch keine eindeutige Krankheit nennen. Yuki geht es ansonsten sehr gut, er spielt und frisst normal. Nur ist er kurzatmig und bei zu vielem Toben fängt er an zu hecheln.

Ich schreibe euch, weil ich sehr verzweifelt bin und jemand evtl. schon mal einen ähnlichen Fall hatte und mir möglicherweise einen Rat geben kann oder eine Idee hat, was vielleicht dahinter stecken könnte?!

LG
Meil
 
A

Werbung

Ist Yuki ein BKH, Perser oder Mix mit kurzer Nase? Dann kann es einfach rassebedingt sein, dass er bei Anstrengung nicht genug Luft durch die zu enge Nase bekommt, leider. Ist mal ein Abstrich der Nase gemacht worden und wurde schon nach Fremdkörpern (Grashalm o.ä.) in der Nase geschaut?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Eismond und Wildflower
Auf Asthma wurde auch untersucht und ausgeschlossen?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Catmom15 und Eismond
Yuki ist EKH. Mit dem Nachsehen nach Fremdkörpern in der Nase meinst du eine Endoskopie? Diese wurde noch nicht gemacht. Ich habe über eine Endoskopie sowie MRT nachgedacht, nur habe ich leider keine Krankenversicherung für Yuki und in der Klinik sagten sie mir, dass es mich ca. 3500 Euro kosten würde. Und ich habe Angst, dass ich danach noch immer kein wirkliches Ergebnis habe. Zudem ist die Fahrt für Yuki immer besonders schlimm, es wäre sogar ca. eine Stunde nach Duisburg und das macht mir auch große Sorgen :/
 
3500 € für eine Rhinoskopie und CT?
Bist du sicher? Welche TK in Duisburg wäre das denn?
 
Ich habe mal geschaut was ich für das Kopf-CT meiner Hündin bezahlt habe. Das war am 17.06.2025 in einer Tierarztpraxis (Zentrum für Tierzahnheilkunde) in Krefeld und hat 354,55 € gekostet (ohne MwSt).
Da kommt noch eine Narkose zu und bei dir die Rhinoskopie (die Rechnung habe ich nicht mehr, da schon um die 10 Jahre her).
 
Werbung:
Hallo,

ja genau, mir wurde gesagt die Endoskopie ca. 900 Euro und MRT 1900 - 2400 Euro ca. Meine Tierärztin war auch schockiert. Ich habe die Klinik noch einmal angeschrieben, ob sich die Dame am Telefon evtl. vertan hat. Ansonsten bin ich leider noch immer ratlos. Asthma wurde auch vorerst ausgeschlossen, da es hier keine weiteren Anzeichen wie Husten etc. gibt.
 
Nur ist er kurzatmig und bei zu vielem Toben fängt er an zu hecheln.
Als mein Aramis noch ein junger Kater war, hechelte er nach jedem Spiel.
Das hat sich ausgewachsen, was jetzt nicht heißen soll, dass man das nicht genau abklären sollte.
Wie hoch ist seine Atemfrequenz (wenn er entspannt liegt, die Atemzüge/Minute)?

Eine MRT oder eine Endoskopie sollte eigentlich um die Hälfte oder weniger zu kriegen sein.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Catmom15
Ich habe hier ebenso zwei junge Kater (waren im Mai ein Jahr alt). Einer der beiden hechelte auch manchmal nach dem Toben: er hat nicht so eine gute Kondition wie der andere und es war an diesen tagen sehr heiß. Er hat sich da einfach überanstrengt. Ich habe ihn nun schon länger nicht mehr hecheln gesehen, ich habe ihn auch untersuchen lassen, würde mir, wenn er im normalen Alltag nicht kurzatmig ist keine Sorgen machen, sie können öfters ihre Kräfte noch nicht recht einschätzen.
 
Vll ist er auch zu schwer?
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Es gibt Jungkatzen, die schnell hecheln, das kann völlig normal sein. Ich weiß allerdings nicht, was Du unter "Kurzatmigkeit" verstehst. Einer meiner zwei atmet manchmal enorm schnell in Ruhe, wir haben auch das komplette Diagnostikprogramm gefahren, um schlussendlich festzustellen, dass das wohl so bei ihm ist, evtl. eine Störung im Atemzentrum im Hirn (keine Ahnung, ob das stimmt, aber das ist die letzte Erklärung, die man sowieso nicht abklären lassen kann). Seine Sauerstoffsättigung ist gut, ich mache mir keinen Kopf mehr, wenn er schnell atmet. Bei Hitze ist es definitiv schlimmer, im Winter macht er das nur ganz selten.
Will sagen: Kann ein "feature", kein "bug" sein 🙂
 
Werbung:
Bei meiner Katze ist es auch so das sie bis zu ihren 3 Geburtstag gehechelt hat. Bei zu viel Bewegung, hat die Tierärztin in der Klinik gemeint ist normal müssen erst lernen ihre Energie richtig einzuschätzen.
Jetzt macht sie es nicht mehr und legt sich selber hin wenn es ihr zu viel wird.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Ich habe mal geschaut was ich für das Kopf-CT meiner Hündin bezahlt habe. Das war am 17.06.2025 in einer Tierarztpraxis (Zentrum für Tierzahnheilkunde) in Krefeld und hat 354,55 € gekostet (ohne MwSt).
Da kommt noch eine Narkose zu und bei dir die Rhinoskopie (die Rechnung habe ich nicht mehr, da schon um die 10 Jahre her).
CT ist billiger. MRT ist teurer, weil es ja auch länger dauert, die Narkose auch. Mir wurde in der Tierklinik Oberhaching auch ein Preis um die 2400€ genannt. Dann aber inkl. Mehrwertsteuer. Heutzutage läppert sich das auch echt. Es wird ja ALLES berechnet, jder Tupfer...
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
737
ferufe
F
L
Antworten
43
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N
S
Antworten
6
Aufrufe
5K
J.R. 1981
J
Isabelldick1
Antworten
7
Aufrufe
2K
Isabelldick1
Isabelldick1
Brummelline
Antworten
3
Aufrufe
1K
Brummelline
Brummelline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben