Mein Kater hat erhöte Leber und Bauchspeicheldrüsenwerte

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
N

Nicht registriert

Gast
hallo ihr lieben,

mein armer kater (12 j) ist sehr krank. er hat seit einigen tagen nichts mehr gefressen. ich war mit ihm beim tierarzt und die blutuntersuchung hat ergeben das er hohe leber und bauchspeicheldrüsen werte hat. die Ärztin meinte das kann behandelt werden mit Diät fütter. dann hat er am freitag ne infusion bekommen und ne spritze das er wieder hunger bekommt. dazu hat mir die ärztin dann noch diät futter für ihn mitgegeben, das er aber bis jetzt noch nicht gefressen hat. er trinkt ab und zu mal etwas wasser wenn ich es ihm bringe, sonst bewegt er sich nicht und schläft die meißte zeit oder liegt einfach so mit offenen augen da. wie kann ich ihm helfen und wie lange dauert es bis es ihm wieder besser geht? ich habe so ne angst und weiß nicht was ich noch machen soll.
 
A

Werbung

Wenn er seit einigen Tagen nichts gefressen hat, dann ist Holland in Not, weil dadurch die Leber noch mehr angegriffen wird.

Die Behandlung durch Deine Tierärztin erscheint mir nicht ausreichend genug zu sein. Ich würde das Katerchen umgehend einpacken und in eine gute Tierklinik bringen, wo er an den Tropf muss, damit ihm Flüssigkeit und Nährstoffe zugeführt werden.

Wo wohnst Du denn? Vielleicht kennt jemand hier eine gute TK in Deiner Nähe.

LG Silvia
 
Zuletzt bearbeitet:
das sehe ich auch so. bitte fahr mit ihm zum tierärztlichen notdienst oder in eine tierklinik.
 
Unser Marley hat eine Woche lang täglich Infusionen bekommen.

Hat deie Miez etwas gegen Schmerzen und Übelkeit bekommen?
Solange ihr schlecht ist oder sie eben beim Fressen/nach dem Fressen Schmerzen hat, wird sie nicht fressen.
Wir mussten Marley etwa 4,5 Tage Flüssig-Aufbaunahrung per Spritze geben, da er selbstständig gar nicht fraß, danach hat er angefangen ein wenig gekochtes Huhn zu essen.

Wichtig ist, dass die Katze so weit wie möglich schmerzfrei ist, sonst wird das nichts mit dem Fressen.
 
Was ist das denn für ein Diätfutter?

Du kannst ihm auch gekochte Hühnerbrust (ohne Haut) anbieten und es gibt weitere Futtersorten, die bei Bauchspeicheldrüsenentzündungen geeignet sind, zum Beispiel von Miamor "Milde Mahlzeit" oder das "Anomonda intestinal". Wichtig ist, dass im Futter maximal fünf Prozent Fett enthalten sind, Getreide oder pflanzliche Nebenprodukte sollten auch nicht drin sein.

LG Silvia
 
naddy mein Kater hat auch sowas ähnlich die Tage. Ich glaube er hatte was am Magen...

Er hat 2 Tage nix gefressen und selbst nach dem Tierarzt noch gut 1 1/2 Tage nix gefressen. Ich gab ihm anfangs mit der Spritze wasser und kaufte pürierte Rind von Bebita Kindernahrung.

Ich kaufte ihm dann die 80g Dosen von Sheba und fing an ihm Natur Hähnchen Filets zu füttern. Anfangs fraß er noch nicht mal die halbe Dose 🙁. Bitte versuche ihm anfangs nur ganz ganz kleine Stück zu füttern.

Heute genau eine Woche nach TA Besuch hat er heute erste Mal richtig gefrühstück....juhuuuuuuuuuuuuu🙂

Ich wünsche Dir mit deinem Kater viel Glück und hoffe das er bald wieder frisst.
 
Werbung:
wenn der kater wirklich zu schwach sein sollte, um zu fressen, dann scheint es aber sehr schlimm um ihn zu stehen. sprich bitte unbedingt nochmal mit der behandelnden tierärztin.

welche diagnose liegt denn überhaupt vor und was sind das für infusionen, die er bekommt?
sind zähne und zahnfleisch in ordnung?

wasser in eine schale bringen ist zwar gut, reicht aber m.e. nicht aus, wenn er so schwach ist. kauf in der apotheke einmalspritzen ohne! nadel und spritze ihm ein wenig wasser ins mäulchen.
du kannst auch etwas von dem futter oder gekochtes hühnchen pürieren und ihm langsam und vorsichtig ins mäulchen spritzen.

es gibt auch solche hochkalorischen päppelpasten wie reconvales, etc. ich habe aber keine ahnung, ob die bei der diagnose angebracht sind.

auf jeden fall muss er etwas fressen, sonst wird er immer schwächer. wie sieht denn der behandlungsplan der tierärztin aus? was hat sie gesagt, wie ernst steht es um ihn?
 
Hallo Naddy,

er muss fressen, sonst schädigt das die Leber noch mehr. Besorg Dir Einwegspritzen, verdünne püriertes Futter oder den Inhalt von Reinfleisch-Babygläschen und ernähre ihn damit. Das ist zwar nicht so schön, kann ihm aber das Leben retten.

Ich weiß jetzt nicht, ob Päppelfutter wie Reconvales oder Bioserin auch bei Bauchspeicheldrüsenentzündung geeignet sind, sonst könntest Du das auch nehmen. Aber dazu meldet sich sicher noch jemand.

LG Silvia
 
Habe mir gerade mal den Beipackzettel von Reconvales angeschaut (haben wir immer hier, weil meine Leberkranke Senioren auch ab und zu mal keinen Appetit hat und dann schnell abbaut). Ich zitiere mal aus dem BZ:

"Kann Reconvales auch Katzen mit Pakreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) gegeben werden?
Reconvales Tonicum kann sehr gut ergänzend zur Magen-Darm-Diät gegeben werden. Mit seinem niedrigen Fett- und Proteingehalt stellt Reconvales keine zusätzliche Belastung dar. Es fördert den Appetit der oft schlecht fressenden Tiere und ergänzt die Nahrung mit Vitaminen, Spurenelementen und Flüssigkeit."

Ich habe meine Seniorin damit schon zweimal mit Erfolg wieder aufgepäppelt. Es wird hier sehr gut akzeptiert. Es ist ganz ganz wichtig, dass er frisst!
Vielleicht hat der TA es sogar da.
 
Reconvales ist auch bei Pankreatitis geeignet.

Liebe TE, ich bin mir nicht sicher ob dir klar ist, wie dringend es ist dass deine Katze frisst-ob alleine oder mit deiner Hilfe.
Die Schäden die durch das nicht fressen entstehen können, können mitunter gravierend sein und die Leberwerte können sich durch die lange Narungskarenz ebenso noch weiter verschlechtern.

Wenn nicht allein gefressen wird, musst du das mit Plastikspritze und Reconvales bewaffnet eben übernehmen. Ich weiss, es ist nicht schön, aber es musscsein.
Marley hat das Reconvales sogar teilweise selbstständig von einem Löffel geschleckt. Das Zeug scheint zu schmecken und den Appetit anzuregen 😉

Aber nochmal die wichtige Frage: Was bekommt die Katze gegen Übelkeit und Schmerzen??
 
ich würde den kater einpacken und mit ihm in eine tierklinik fahren.
diese tierärztin macht leider keinen kompetenten eindruck.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
1K
Krulewi
K
M
Antworten
15
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
K
Antworten
123
Aufrufe
5K
Felidae_1
F
B
Antworten
15
Aufrufe
4K
Max Hase
M
D
Antworten
20
Aufrufe
57K
Omelly
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben