Mein Kater frisst nicht mehr

  • Themenstarter Themenstarter kittythecat
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Da frage ich heute Nachmittag direkt mal nach, welche/r Wert/e damit gemeint waren. Ja ich bin auch froh, dass er dort ist. Mein Mann sagte eben noch mal er bekommt: Flüssigkeit, Nährstoffe, Schmerzmittel, etwas gegen Übelkeit und ein Antibiotikum.

Man das arme Kerlchen. Ich würde ihm so gerne das ganze ersparen oder ihn zumindest auf meinem Bauch dösen lassen, damit er sich nicht so alleine fühlt. Er ist mein Baby und hat mich durch schlimme Zeiten begleitet. Früher war er nie krank, erst mit der CNI ging es so richtig los. Er ist ein Charakterkopf durch und durch und trotz aller Liebe und Bemühungen konnte er sein Trauma vor der Adoption nie ganz loswerden. Ich würde wirklich gerne wissen, was ihm in den ersten Lebensmonaten zugestoßen ist.
las dir alles aushändigen bzw. zumailen!! Du kannst nur gezielt fragen und verstehen wenn du etwas sichtbares in der Hand hast; aus den Augen sollte man jedoch beim jetzigen Prozess natürlich nicht, dass er schon ein wenig älter ist und eine gute Behandlung evtl. schwieriger. Jetzt aber erst abwarten und positiv nach vorne schauen, diese Klinik scheint sich mit ANI (sie sich durchaus auch auf eine CNI draufsetzen kann) auszukennen. Leider gibt es noch soviele TÄ die nicht ausreichend darüber informiert sind - Daumen für euch!!
 
  • Like
Reaktionen: kittythecat und Neris
A

Werbung

Hab eben mal bei der Klinik angerufen und es war nur eine Frau vom Empfang dran. Die hat mich dann kurz stumm geschaltet und kam dann mit der Aussage wieder „Ich soll Ihnen sagen, es ist alles unverändert“.

Na toll, was heißt denn unverändert? So wie gestern Abend oder so wie heute Morgen? Das wusste sie auch nicht, ich müsse bis mindestens 20 Uhr abwarten, kann aber auch 22 werden 🥺😩

Heute Morgen hieß es, ich könne ab 14/15 Uhr mit dem Anruf rechnen. Und jetzt heißt es ganz selbstverständlich „Ja ab 20 Uhr, das ist hier so eingetragen. Aber nur wenn kein Notfall dazwischen kommt.“
Hasse solche Sachen. Dann hätte ich mein Telefon gar nicht wie ein Schießhund im Auge behalten müssen.

Ich will doch nur wissen, ob er noch ein bisschen leben darf ☹️
 
  • Crying
Reaktionen: Flixifox, Katzenflüsterin70 und biveli john
Ich habe endlich mit der Ärztin gesprochen. Camillo geht es etwas besser, er frisst wieder und trinkt. Allgemein macht er auch einen besseren Eindruck. Er wird voraussichtlich bis morgen Abend dort bleiben. So lange bekommt er noch Infusionen.

Woher die hohen Entzündungswerte kommen, weiß man nicht. Könnte ein versteckter Infekt sein, oder auch ein Tumor. Ertastet wurde diesbezüglich aber nichts. Blut wird erst morgen Nachmittag abgenommen, damit er sich so lange noch ein bisschen berappeln kann. Und auch dann erfahren wir erst was über seine Werte. Zumindest war die Urinprobe wohl halbwegs in Ordnung.

Eine Prognose wollte sie mir ohne Blutwerte nicht geben. Also weiter warten. Aber dass er frisst, das macht mir ein bisschen Hoffnung.
 
  • Like
Reaktionen: Anjaa_, Liesah, Neris und 3 weitere
Hier ein Update und gleichzeitig Ratschlag erbeten.

Wir haben den Opi Freitag Abend nach Hause geholt. Dabei er noch ein Antibiotikum, was er morgens und Abends bekommen sollte. Sonderlich fit wirkte er nicht und bis heute hat er noch immer wenig getrunken und kaum gegessen. Die Tablette bekommen wir zu zweit in ihn rein, aber ansonsten ist er trotz Mirataz nicht fresslustig. Eigentlich liegt er den ganzen Tag nur rum und döst. Ich biete ihm regelmäßig Nassfutter, Suppe oder andere Leckerchen an, aber er mag nicht wirklich. Eben habe ich ihm aus Frust 4 ml Reconvales reingezwungen, er war ziemlich angepisst 🙁

Als ich ihm vorhin zum Trinkbrunnen getragen habe, ist er zur Heizung zurück und hat sich wieder draufgelegt. Morgen sollen wir zur Kontrolle wieder kommen. Mir bricht es das Herz, ihn so zu sehen und noch mehr der Gedanke, ihn gehen lassen zu müssen. Er ist doch mein bester Freund 😭😭😭

Das einzige was mir noch einfällt, wäre ein Krebsleiden oder FORL. Um das festzustellen müssten sie ihm aber wie ihr wisst sedieren. Und ob er das überhaupt überlebt…

Was würdet ihr tun? Ich bin so ratlos und hilflos und kann kaum geradeaus denken.
 
  • Sad
Reaktionen: biveli john und Micrita
Niemand? 🙁
 
es tut mir leid, ich habe da auch keinen Rat, außer Mirataz zum Appetit-Anregen, aber das macht ihr ja schon

Rekonvaleszenz haben wir auch "zugefüttert", es war auch ein Drama (für uns vermutlich mehr)
das darf auch ruhig mehr sein und dann alle paar Stunden

hoffentlich ergeben die Blutwerte morgen was
 
  • Like
Reaktionen: kittythecat und Micrita
Werbung:
Wenn man die Zwangsfütterung ritualisiert, findet es euer Kater vllt nicht mehr so schlimm. Muss man probieren. Nach ein paar Tagen sollte er allerdings schon wieder selbstständig fressen.
Es tut mir leid... eventuell müsst ihr auch schauen, ob er noch Lebenswillen hat..wieviel schöne Zeit seine Tage noch haben.... Manchmal ist das Erlösen auch der beste Dienst, den man einem vierbeinigen Freund erweisen kann...😢
 
  • Crying
Reaktionen: kittythecat
Es tut mir sehr leid, dass es eurem Opi so schlecht geht @kittythecat.
Ich würde ihm kein Mirataz mehr geben. Wenn ihm übel ist, kann er deshalb nichts fressen, daran ändert Mirataz leider nichts.
Du schreibst, du bekommst die Ulmenrinde nicht in ihn rein? Das ist sehr schade, denn ich halte sie für einen Segen bei Übelkeit und auch als Magenschutz.
Könnt ihr den Kater etwas erhöht platzieren, dein Mann hält ihn von hinten fest und du gibst ihm die Ulmenrinde ca. eine halbe bis eine Stunde vor dem Antibiotikum seitlich ins Maul?
Ich kann ausserdem Bioserin und/oder RECOACTIV zum Päppeln empfehlen. Bioserin hat den Vorteil, dass man nur wenig davon braucht, man muss es allerdings unbedingt portionsweise einfrieren, es ist nicht lange haltbar.
Mit RECOACTIV habe ich aktuell eine Katze wieder zum Fressen gebracht. Wir haben zwar ein anders gelagertes gesundheitliches Problem, aber einen Versuch ist es trotzdem wert. Bitte achte darauf, dass es das Recovery Immun ist.

Alles Gute!

Nachtrag: Ich sehe eben erst, dass du schon Reconvales und Recoactiv im Haus hast. Ich würde es allerdings eher mit dem Tonicum versuchen, das nicht speziell für Nierenerkrankungen gedacht ist, da es im Moment vor allem darauf ankommt, dass du deiner Katze mit möglichst wenig Aufwand und Stress möglichst viele Kalorien zuführst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kittythecat
Hallo,

leider kann ich auch nicht unbedingt helfen. Mir fällt aber in dem Zusammenhang ein, was unseren uralten Kater seit Jahren aus so einer Futterverweigerung herausholt (hat schon diverse Male geklappt).

Hühnchenfleisch, selbst gekocht und ganz zart, in feine Streifen zerrissen und gleich nach dem Kochen, sobald man es anfassen kann, mit der Hand gefüttert. Hat sogar zwei Tage nach seiner großen Zahn-OP im letzten Jahr geklappt.

Aber jede Katze ist anders ... Und vielleicht habt ihr das ja auch schon ausprobiert? Sorry, falls ich es übersehen habe.
Viel Glück wünsche ich euch!
 
  • Like
Reaktionen: kittythecat und Löwenmutter
Ich danke euch für die Antworten und Anregungen. Heute Morgen habe ich ihm das Antibiotikum und Novalgin gegeben. Eine Stunde später kam er tatsächlich runter (hat oben im Bett geschlafen) und freiwillig ein wenig Kochschinken gegessen. Ja ich weiß, anderes wäre besser. Aber mich hat gefreut, dass er überhaupt Interesse an meinem Brot hatte.

Mir ist noch etwas aufgefallen. Beim Nassfutter schleckt er (wenn überhaupt) nur das Flüssige weg, die Stückchen lässt er liegen. Das war schon immer so. Als er heute aber den Kochschinken essen wollte, hat er die Stückchen ins Maul genommen, da aber seltsame Kaubewegungen gemacht. So als wolle er nicht, dass seine Zähne das Futter berühren. Das letzte hat er dann auch fallen lassen und ist kopfschüttelnd weggegangen. Ich werde den Gedanken an FORL einfach nicht los.

Um 15.30 Uhr haben wir heute einen Folgetermin beim Arzt, da werde ich das auf jeden Fall ansprechen. Dieses Mal endlich mit Gabapentin. Ich bin schon sehr nervös und habe Angst, dass die Ärztin uns rät „Die“ Entscheidung zu treffen. Natürlich will ich nicht, dass mein bester Katzenfreund leidet und würde ihn nicht aus egoistischen Gründen zu einem Leben zwingen, welches kein Leben mehr ist für ihn.

Viele Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Micrita
Ich kann es dir nachempfinden @kittythecat, es ist so zermürbend, wenn eine Katze nicht mehr fressen kann. Wir hatten zeitweise ein Büffet aufgebaut mit allen möglichen und unmöglichen Futtermarken und -sorten, doch am Ende des Tages ist fast alles im Müll gelandet.
Das habe ich nicht nur einmal mit Katzen erlebt und es waren - leider - nie die Zähne daran schuld, sondern immer Übelkeit.
Von daher lege ich dir noch einmal die Ulmenrinde ans Herz oder ein anderes Mittel gegen Übelkeit, mit dem ihr besser zurecht kommt, dein Tierarzt hat sicher etwas gegen Übelkeit da. Sie in den Griff zu bekommen, halte ich für sehr wichtig, denn ein leerer Magen verursacht wiederum auch Übelkeit und das ist dann ein wirklich unglückseliger Kreislauf, in dem sich deine Katze dann befindet.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und kittythecat
Werbung:
Ich kann es dir nachempfinden @kittythecat, es ist so zermürbend, wenn eine Katze nicht mehr fressen kann. Wir hatten zeitweise ein Büffet aufgebaut mit allen möglichen und unmöglichen Futtermarken und -sorten, doch am Ende des Tages ist fast alles im Müll gelandet.
Das habe ich nicht nur einmal mit Katzen erlebt und es waren - leider - nie die Zähne daran schuld, sondern immer Übelkeit.
Von daher lege ich dir noch einmal die Ulmenrinde ans Herz oder ein anderes Mittel gegen Übelkeit, mit dem ihr besser zurecht kommt, dein Tierarzt hat sicher etwas gegen Übelkeit da. Sie in den Griff zu bekommen, halte ich für sehr wichtig, denn ein leerer Magen verursacht wiederum auch Übelkeit und das ist dann ein wirklich unglückseliger Kreislauf, in dem sich deine Katze dann befindet.

Das gemeine ist, dass ich schon mehrmals um etwas gegen Übelkeit gebeten habe und ich habe einfach nichts bekommen. Nur Ulmenrinde oder Mirataz. Vielleicht kann ich das ja heute noch ein drittes Mal ansprechen. Wir fahren gleich los, mir schlägt das Herz bis zum Hals.
 
Sie soll dir bitte Magenschutztabletten, z. B. Sucrabest etwas gegen Übelkeit z. B. Emeprid oder Cerenia mitgeben.
Fühlst du dich denn trotzdem gut aufgehoben bei deinem Tierarzt?

Alles Gute für dich und den Opi. Leider kenne ich dieses Gefühl, dass einem das Herz bis zum Hals schlägt nur zu gut. Mir hilft es, mir bewusst zu machen, dass ich die Situation nicht ändern, doch versuchen kann, das Beste für die Katze aus ihr herauszuholen.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel und kittythecat
Wenn es die Nieren sind, kann das sowohl vom Magen (harnpflichtige Substanzen reizen die Magenschleimhaut und machen eine Gastritis) oder vom Gehirn (hier reizen sie das Brechzentrum) kommen. Dabei korreliert die Übelkeit nicht mit der Erhöhung der Werte, heißt, schon kleine Abweichungen können massive Übelkeit, große dafür wenig machen.

Die Frage, die sich mir stellt, heißt:
Was sagt der Tierarzt? Hält er es noch für aussichtsreich, weiter zu verfahren? Wenn ja, wie möchte er das tun? Wenn nein, warum hält er es nicht für aussichtsreich?
Das würde ich heute Nachmittag fragen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, kittythecat und Löwenmutter
ich wünsche dir einen positiven Tierarztbesuch. Und drücke die Daumen, dass es danach bergauf geht.. 🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: kittythecat und Löwenmutter
Danke ihr lieben. Wir sind jetzt fertig beim Tierarzt. Beim Ultraschall hat sich ergeben, dass Camillo eine ziemlich entzündete Bauchspeicheldrüse hat. Die zum einen Schmerzen bereitet und zum anderen Übelkeit. Mit wurde erklärt, dass das ein blöder Teufelskreis mit seiner CNI ist. Nicht-Fressen, Nicht-Trinken und Entzündungen im Körper sorgen für eine signifikante Erhöhung der eh schon schlechten Nierenwerte. Und je schlechter die Nierenwerte sind, desto schlechter trinkt und frisst das Tier.

Wir starten jetzt also noch einen Versuch mit Antibiotikum, etwas gegen Übelkeit, Magenschutz, Schmerzmittel, das Nierenmedikament und das für die Schilddrüse. Ein bisschen wie Palliativversorgung, weil eine Heilung der Niere nicht mehr möglich ist (war uns ja eh bewusst).

Vielleicht bleiben uns so noch ein paar Wochen oder Monate, um den Sommer noch gemeinsam verbringen zu können. Ich sitze noch im Wartezimmer und warte auf Rechnung und Medikamente.

Ich hoffe, er bekrabbelt sich noch mal ein wenig.
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Katzenflüsterin70, biveli john und eine weitere Person
Werbung:
Ulmenrinde habe ich immer nur mit etwas Sheba Thunfisch vermischt in die Katze gebracht, aber dann muss man mit denm nächsten Futter auch warten, da es die Aufnahme gewisser Stoffe vermindert oder sogar verhindert, es ist ja als Unterstützer der Magenschleimhaut gedacht und bildet einen Schleimfilm

zusätzliche Krankheiten sind für eine CNI wirklich ungünstig, weiß ich aus Erfahrung
und dass irgendwas mit dem Zahn ist, sagt ja schon der Geruch

Thyronorm ist aber gegen eine Schilddrüsenüberfunktion?
manchmal überdeckt die Schilddrüsenüberfunktion eine CNI, aber sie ist dazu ja unter TA-Kontrolle
Semintra wird gegen die erhöhte Ausscheidung von Proteinen durch den Urin durch die Niere eingesetzt, es senkt wohl auch den Blutdruck
deshalb hat es auch Nebenwirkungen wie: Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, niedriger Blutdruck und verminderte Energie ... Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen, die Sie Ihrem Tierarzt sofort melden sollten, gehören starke Müdigkeit ...

Gibst du ausschließlich Nierendiät oder was wird gegen die CNI gemacht?

ansonsten hat meine TA bei Futterverweigerung einen Appetitanreger gespritzt und es war dann wichtig Lieblingsfutter zu geben und das Nierendiät-Futter erst mal außen vor zu lassen (obwohl das hier eine große Akzeptanz hatte)

was es noch gibt ist Mirataz, was man abwechselnd ins Ohr cremen muss: das kann aber auch nur der TA aufschreiben, bzw. verkaufen
(uns hat einmal keine Notarztpraxis geben wollen, trotz Rezept vom anderen TA-Notarzt, wir hätten (die wirklich sehr kranke Katze) mitbringen müssen)

es gibt auch eine Päppeldiät für nierenkranke Katzen:
RECOACTIV® Nieren Tonicum
Für Katzen mit Niereninsuffizienz / CNI und zur Prophylaxe bei älteren Tiere

das wurde hier allerdings nicht gemocht, wäre aber ein Versuch wert?
Bitte wo gibt es dieses Recoactiv?
Nierenwerte waren bei meiner MC das einzige " leicht erhöhte" im Blutbefund als ich sie nahm u zum TA brachte. Leider war sie nur TroFu gewohnt, und beim besseren NaFu ist es ein täglicher Kampf.
Mal frisst sie 3 Beutel " Das Feine" von Animonda ganz auf,dann wieder 2 Tage nur 1-1,5, zu wenig. Ich garniere es mit luftgetrocknetem Hühnerbrustfilet u Fisch, (+ Löffel Wildes Land TroFu Huhn)das ging ne Zeit,ist jetzt aber nicht mehr so interessant für sie. Pate geht garnicht, egal welche Sorte. Außer Animonda Carny,da kotzt sie leider meist falls überhaupt ein paar Happen.
TroFu von Wildes Land u Billigmarken,va Sheba, werden inhaliert u dann reden wir viel weil sie mehr will. Sie ist aktiv, kriegt täglich ihre Zoomies u auch sonst nix auffälliges. Fellwechsel ??Mein TA hält mich sicher für einen Neurotiker nachdem ich mir hier eine Liste abschrieb was bei der über 3 Tagen gesammelten Kot bitte zu überprüfen wäre, Nachfrage bei allen komischen Symptomen etc. Er meinte dass ich ihr einfach geben soll ( NaFu)
was sie eben gerne frisst. Marke wäre völlig egal, Hauptsache es ist ein Alleinfutter für Katzen 😕
Die anderen beiden fressen alles was man ihnen vorsetzt, mit wenigen Ausnahmen. Habe ich mir da eine
Mäkeldame herangezogen oder sind das die Nieren? Weil Billigdreck liebt sie aber sie hat auch einen verdrehten Wirbel am Rücken wo mir weder der Vorbesitzer noch der TA was dazu gesagt hat. Der TA hat den garnicht bemerkt. Wenn ich sie bürstel reagiert sie auf der Stelle garnicht,zuckt aber manchmal so komisch mit dem Kopf. Jemand ne Idee?
Klar, zum TA.Aber der Stress,nur um wieder heimgeschickt zu werden da nichts auffälliges? Mäkeln wäre möglich da ich sie sehr verwöhnt habe,wenn sie einen abdonnert ( Stuhl normal. Hatte anfangs oft starken Durchfall doch das hab ich jetzt gut im Griff. Giardien Trichonomaden etc negativ.)ruft sie sogar.
Dann wartet sie bis ich es rausnehme u buddelt dann noch kurz. Irgendwer ein Rat bitte?
 
RECOACTIV®

Es ist auch bei amazon und Fressnapf und in der Shopapotheke erhältlich, du kannst es über Google relativ einfach finden.
 
  • Like
Reaktionen: xena6607, Sandkater und Neris
Hi,
tut mir sehr leid, dass es Deinem Kater so schlecht geht und ich wünsche Euch natürlich noch eine lange, möglichst schmerz- und sorgenfreie Zeit zusammen!
Ich stolper hier gerade rein und habe jetzt auch nicht alles gelesen, mir fiel nur auf, dass er Novalgin bekommt. Und das macht sowohl beim Menschen als auch bei Tieren oft heftige Übelkeit. Wenn Du Dir nicht ganz sicher bist, dass er das Zeug gut verträgt, würde ich ihm das nicht weiterhin geben, sondern beim TA schleunigst nach einer Alternative fragen.
Alles Gute!
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater und kittythecat

Ähnliche Themen

B
Antworten
19
Aufrufe
5K
JK600
JK600
S
2 3
Antworten
40
Aufrufe
3K
Ayleen
Ayleen
D
Antworten
28
Aufrufe
1K
DCME
D
Ckoehnke
Antworten
21
Aufrufe
2K
Ckoehnke
Ckoehnke
V
Antworten
4
Aufrufe
5K
Emeline4
Emeline4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben