Mein Kater frisst nicht mehr

  • Themenstarter Themenstarter kittythecat
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Novalgin kann beim Menschen eine Leukopenie verursachen. Sollte nicht bei niederen Leukozyten gegeben werden. Weis nicht ob es bei Katzen auch so ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Coonlover
A

Werbung

Mein Kater hat auch immer mal wieder akute BSD-Entzündung mit richtig hohen Werten und Fressverweigerung. Auch er hat CNI.
Da ich noch eine 2. Seniorin habe mit regelmässigen BSD-Entzünden (plus SDÜ und Epi) weiss ich aus Erfahrung wie lebensbedrohlich das Ganze werden kann und vorallem wie schwierig es ist, Katzis zum fressen zu bringen.

Ich persönlich halte in so einem Fall nichts von AB, sofern nicht irgendwo Bakterien vorhanden sind. AB kann unter Umständen auch Übelkeit und Durchfall auslösen, was wir ja nicht möchten. Einige TAs verschreiben es, allerdings ohne grossen Sinn.

Unser Programm, was bisher immer geholfen hat und si vom Tierspital empfohlen ist folgendes:

1. Katzi muss fressen, piepegal was! Ich hatte alles an NaFu zuhause auch Schrottiges mit Zucker usw. Und Fleisch, gekocht und roh. Tatsächlich geholfen hat bei uns eine Fütterung von Hand in ganz kleinen Happen.
Falls Katzi gar gar nichts frisst sollte unter Umständen eine Sondenernährung in Betracht gezogen werden (sofern du das deiner Katze zumuten möchtest, bei mir wurde das stationär gemacht).

2. Schmerzmittel! Hast du ja bereits 👍 Bupaq scheint sich am besten zu eignen. Andere wie Inflacam sollten auf keinen Fall bei BSD gegeben werden.

3. Etwas gegeb die Übelkeit wie zB Cerenia. Hast du auch schon 👍

4. Wenn es der Katze weiterhin schlecht geht: Unbedingt 1-2 Tage beim TA an den Tropf hängen um sie wieder mit Flüssigkeiten/Elektrolyten etc. aufzufüllen. Bewirkt manchmal fast Wunder 👍

5. evtl. Mirataz als Salbe geben, machst du ja bereits ohne Erfolg.

6. Natürlich alle anderen Fixmedis weiterhin geben wie Nieren-und SDÜ-Medis 👍

Ich drücke euch ganz doll die Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, kittythecat, Micrita und 3 weitere
4. Wenn es der Katze weiterhin schlecht geht: Unbedingt 1-2 Tage beim TA an den Tropf hängen um sie wieder mit Flüssigkeiten/Elektrolyten etc. aufzufüllen. Bewirkt manchmal fast Wunder 👍
Dies möchte ich nochmal unbedingt betonen, Flüssigkeitsgabe ist extrem wichtig bei Pankreaserkrankungen und auch bei CNI sind sie meist nicht zu verachten
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, kittythecat und Coonlover
Dies möchte ich nochmal unbedingt betonen, Flüssigkeitsgabe ist extrem wichtig bei Pankreaserkrankungen und auch bei CNI sind sie meist nicht zu verachten
Wird imho generell zu wenig beachtet.
Die Brunnen können allerdings schnell
zu Bakterienschleudern werden,wie jeder der mal Aquarium hatte weiß.
Novalgin ist weder für Mensch noch Tier gut. Meine alte Miez hat gg ihren Tumor
Buprenorphin gekriegt,das wirkt wohl recht lange.
 
Ich möchte noch etwas zu Mirataz ergänzen: Das würde ich persönlich nicht mehr geben, wenn eine Grunderkrankung zugrunde liegt, die Übelkeit verursacht. Ich würde es nur noch dann geben, wenn die Katze sich in der Rekonvaleszenz befindet und zum Fressen animiert werden muss, weil sie sich in einem Teufelskreis aus Nichtfressen und Übelkeit befindet.
Abgesehen davon, dass es im ersteren Fall keine Wirkung hat, empfinde ich als kontraproduktiv, medikamentös Hunger zu generieren, wenn gar nicht gefressen werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: kittythecat, Micrita, Max Hase und eine weitere Person
Mein Kater Teddy hatte letztes Jahr auch eine akute BSE. Ich musste 2-3 Tage zwangsfüttern. AB gab es nicht. Gegen die Übelkeit gab es Cerenia, zum Magen beruhigen Sucrabest und als Schmerzmittel Novalgin. Novalgin hat hier super gewirkt. Da seine BSE vermutlich von Medikamenten ausgelöst wurde, wollte die TÄ kein Mirataz geben.

Ich drücke dir die Daumen, dass ihr noch viel wundervolle gemeinsame Zeit miteinander habt. 🍀 🍀 🍀
 
  • Danke
Reaktionen: kittythecat
Werbung:
Ich bedanke mich abermals ganz herzlich für eure lieben und hilfreichen Nachrichten. Das Cerenia scheint zumindest dafür zu sorgen, dass Camillo wieder freiwillig etwas trinkt. Mit dem Essen ist es weiter schwierig, sodass ich ihn leider mit Recoactiv bzw. Reconvales quälen muss.

Die Medikamente geben wir ihm (so leid es mir tut) direkt ins Maul, das gefällt ihm natürlich gar nicht. Aber andererseits könnte ich nicht garantieren, dass was reingeht, wenn ich es ins Essen mische.

Jetzt habe ich aber noch mal eine Frage zu Gabapentin. Camillo wiegt ca 3,7 Kilo und die Arztpraxis hatte uns gesagt, wir sollen ihm die ganze Kapsel (100 mg) zwei Stunden vor dem nächsten Besuch zur Beruhigung geben. Da ich aber vorher schon gelesen habe, dass CNI Katzen nur die Hälfte der Dosis benötigen, habe ich ihm sicherheitshalber tatsächlich nur ein Drittel der Dosis gegeben. Zum einen setzte die volle Wirkung erst nach ca 3,5 Stunden ein, zum anderen war er davon wirklich so richtig benebelt und platt. Die Ärztin hat mir gesagt, dass die Wirkung ca 12 Stunden anhalten würde.

Aber ganz ehrlich, ich habe das Gefühl, er hat noch immer was davon, mehr als 24 Stunden danach. Wie wäre das bitte geendet, wenn ich ihm die ganze Kapsel gegeben hätte? Und kann es sein, dass die Wirkung länger als 24 Stunden anhält? Mein armes Katerchen, er ist noch immer ganz wackelig auf den Beinen.

Ich habe gelesen, dass ein Symptom der BSD auch Auskühlung sein kann. Meint ihr, da wäre eine Rotlichtlampe sinnvoll?

Viele Grüße aus dem Krankenlager
 

Anhänge

  • IMG_1422.jpeg
    IMG_1422.jpeg
    644 KB · Aufrufe: 44
Gabapentin und Pregabalin werden unverändert über die Nieren ausgeschieden.
Bei stark! eingeschränkter Niereninsuffizienz muss die Dosis reduziert werden.

Die sedierende Wirkung ist wie immer individuell. Manche brauchen eine "Hamsterdosis", andere eine "Elefantendosis".
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und kittythecat
Wir drücken alle Daumen, dass es aufwärts geht. Aus eigener Erfahrung: Hauptsache Katerchen frisst, egal was!
✊✊✊✊ 🐾 🐾
 
  • Danke
Reaktionen: kittythecat
Die Begeisterung ist nicht sonderlich groß, was die Päppelspritze angeht 😑

Aber einen kleinen Erfolg hatte ich dann vor zwei Stunden doch noch. Ich hatte den Tipp gelesen, mal ein Stück Putenbrust aufzukochen und den Sud dann zum trinken anzubieten. Und der Kater hat sich förmlich auf das Fleisch im Kochwasser gestürzt. Jetzt liegt er wieder wie ein nasser Sack auf der Couch. Gleich gibt es für heute die letzte Dosis Antibiotikum und Schmerzmittel.

Danke fürs Daumen drücken 💖
 

Anhänge

  • IMG_1432.jpeg
    IMG_1432.jpeg
    275 KB · Aufrufe: 52
  • Like
Reaktionen: SusaBerlin, Poldi, Bon ClyMo und 6 weitere
Genau, ausprobieren was geht! Gut gemacht!

(dass wir das damals nicht konsequent getan haben werfe ich mir heute noch vor. einer Katze, deren Überleben vom Fressen abhängt, ein verabscheutes Spezialfutter als einzige Alternative anzubieten ist irgendwie nicht zielführend 😿)

Weiter viel Erfolg und Glück!
 
  • Love
Reaktionen: kittythecat
Werbung:
Die Begeisterung ist nicht sonderlich groß, was die Päppelspritze angeht 😑

Aber einen kleinen Erfolg hatte ich dann vor zwei Stunden doch noch. Ich hatte den Tipp gelesen, mal ein Stück Putenbrust aufzukochen und den Sud dann zum trinken anzubieten. Und der Kater hat sich förmlich auf das Fleisch im Kochwasser gestürzt. Jetzt liegt er wieder wie ein nasser Sack auf der Couch. Gleich gibt es für heute die letzte Dosis Antibiotikum und Schmerzmittel.

Danke fürs Daumen drücken 💖
sehr gut; du kannst solch einen Sud wie Eiswürfel auch einfrieren und hast dann schnell etwas zur Verfügung. Manche kochen auch Hähnchenflügel aus, da ist dann auch ein wenig Fett dran was ja auch als Geschmacksträger dient. Schweinefleisch ist bei Katzen auch ganz häufig beliebt, eben einmal aufkochen oder auch nach Nassfutter damit schauen. Meine bekommen es auch roh zwischendurch, sie lieben es - und nein, ich habe keine Angst vor dem Aujeszky-Virus (füttere ja kein Wildschwein roh, haben wir hier auch gar nicht) da es immer wieder Überprüfungen dazu gibt in D.
 
  • Like
Reaktionen: kittythecat
Ach Leute, es wird irgendwie nicht besser. Ich habe das Gefühl, all die Medikamente, die Gabe von Reconvales und Wasser bringen gar nichts. Beides gebe ich ihm mehrfach am Tag mit der Spritze ins Mäulchen.

Der arme Opi will einfach nicht von alleine essen oder trinken. Das blöde Hühnerfleisch wollte er auch nur gestern haben, heute interessiert es ihn wieder nicht die Bohne. Und auch so sitzt oder liegt er nur apathisch rum und döst. Auf den Beinen ist er ziemlich wackelig und er kann zwar laufen, aber steht nur ungern auf.

Ich kann das Ganze absolut nicht einschätzen, sag ich euch. Wann gibt man die Hoffnung auf? Ein weiterer Aufenthalt in der Klinik wäre noch mal zusätzlich Stress, Gabapentin möchte ich ihm in dem Zustand nicht unbedingt noch mal zumuten.

Fühle mich wie ein kleines Kind und hätte so gerne jemanden, der mich an die Hand nimmt und mir sagt, was ich jetzt machen soll 🙁
 

Anhänge

  • IMG_1450.jpeg
    IMG_1450.jpeg
    386,5 KB · Aufrufe: 51
  • Sad
Reaktionen: Micrita
Das kann leider niemand auf die Entfernung.
Vor Ort, wenn jemand Deinen Opi und Dich kennt, vielleicht. Gibt es da jemanden, den Du fragen kannst?

Ich versuche mich immer daran zu orientieren, ob Katz noch tun kann, was kastriertes Katz so tut: Fressen, Kacken, kuscheln und altersentsprechend kleine Gänge gehen oder spielen.
Geht das nicht mehr, führe ich ein ehrliches Gespräch mit meiner Tierärztin und frage, wie die die Sache sieht. Und zusammen entscheiden wir dann.

Die Palliativmediziner sagen:
Es gilt nicht dem Leben mehr Tage sondern den Tagen mehr Leben zu geben. (Cicely Saunders)
 
  • Like
  • Crying
Reaktionen: Poldi, Micrita, Patrick76 und eine weitere Person
Das tut mir sehr leid. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. wenn du sagst er sei apathisch und liegt nur noch rum, ist es vlt bald Zeit. . Mir kullern gerade die Tränen, weil es bei mir die selbe Situation war.

Ich würde auch ein ehrliches Gespräch mit dem Tierarzt suchen

Manchmal ist der letzte Dienst den du ihm noch geben kannst, ihn in liebe gehen zu lassen
 
  • Crying
Reaktionen: kittythecat
Das ist eine schwierige Situation, in der Du da bist. Lass Dich mal drücken, wenn Du magst.
Ich denke mal, alles an Futtervarianten incl. Schrott mit Zucker und Getreide hast Du versucht? Mag er noch kuscheln? Nimmt er Futterbröckchen aus der Hand? Solange er noch in Deiner Nähe bleibt, würd ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben - unser Jamie hat die letzten Tage nur noch unter dem Bett gewohnt. Wir gaben definitiv zu lange gewartet, auch wenn die damalige TÄ meinte, er sei noch nicht so weit.
Ich denk an Dich!
 
  • Danke
Reaktionen: kittythecat
Werbung:
Ach Leute, es wird irgendwie nicht besser. Ich habe das Gefühl, all die Medikamente, die Gabe von Reconvales und Wasser bringen gar nichts. Beides gebe ich ihm mehrfach am Tag mit der Spritze ins Mäulchen.

Der arme Opi will einfach nicht von alleine essen oder trinken. Das blöde Hühnerfleisch wollte er auch nur gestern haben, heute interessiert es ihn wieder nicht die Bohne. Und auch so sitzt oder liegt er nur apathisch rum und döst. Auf den Beinen ist er ziemlich wackelig und er kann zwar laufen, aber steht nur ungern auf.

Ich kann das Ganze absolut nicht einschätzen, sag ich euch. Wann gibt man die Hoffnung auf? Ein weiterer Aufenthalt in der Klinik wäre noch mal zusätzlich Stress, Gabapentin möchte ich ihm in dem Zustand nicht unbedingt noch mal zumuten.

Fühle mich wie ein kleines Kind und hätte so gerne jemanden, der mich an die Hand nimmt und mir sagt, was ich jetzt machen soll 🙁
Schwein hast du noch nicht probiert? Wenn du Glück hast findest du bei FN vort Ort eine Sorte von Animonda integra, darf auch das Diabetesfutter sein (darf jede Katze) oder eine andere Firma
 
  • Like
Reaktionen: kittythecat
An die Hand nehmen können wir dich, wenn auch nur virtuell, doch dir sagen, was du machen sollst, können wir leider nicht.
Du wirst es spüren und dein Opi wird es dir auch zeigen.

Wie geht es denn heute Morgen bei euch @kittythecat?
 
  • Like
Reaktionen: biveli john, Flixifox, CoonMum88 und eine weitere Person
Ihr Lieben, heute haben wir schweren Herzens entschieden, ihn gehen zu lassen. Es bricht mir das Herz.

Mein Baby, mein Opi und Sturkopf - jetzt bist du nicht mehr an meiner Seite. Wir hatten 15 wundervolle Jahre und wahrscheinlich ist dieser große Schmerz nur ein fairer Preis für das Geschenk der bedingungslosen Liebe, die ich kennenlernen durfte. Ich wünsche mir für deine letzte Reise nur noch Frieden, Ruhe und keine Schmerzen mehr. Ich liebe dich!
 

Anhänge

  • IMG_1460.jpeg
    IMG_1460.jpeg
    500,3 KB · Aufrufe: 44
  • Crying
Reaktionen: Catslove1, Bloodcryingangel, Max Hase und 12 weitere
Es tut mir sehr leid, diese Entscheidung zu treffen ist nicht einfach.
Ich denke, man sollte nicht bis zum Äußersten warten. Lieber eine Woche zu früh als einen Tag zu spät.
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, kittythecat, CoonMum88 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

B
Antworten
19
Aufrufe
5K
JK600
JK600
S
2 3
Antworten
40
Aufrufe
3K
Ayleen
Ayleen
D
Antworten
28
Aufrufe
1K
DCME
D
Ckoehnke
Antworten
21
Aufrufe
2K
Ckoehnke
Ckoehnke
V
Antworten
4
Aufrufe
5K
Emeline4
Emeline4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben