S
Stellashine
Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Mai 2009
- Beiträge
- 48
- Ort
- Solothurn CH
Hallo zusammen
Ich bin mir nicht sicher wo ich diese Frage platzieren soll, also schreibe ich mal hier.
Immer wieder kommt es vor das man seinen Katzen Tabletten, Sirup oder irgendwelche Tröpfchen einflössen oder auch auftragen muss.
Wenn man nur eine Katze hat, dann funktioniert es besonders bei Sirup über das Futter aber bei zwei Katzen kann ich ja nicht ausschliessen dass nur die Katze die es nehmen sollte davon frisst ausser ich füttere sie getrennt was dann jeweils für meinen Gringo Stress bedeutet, da er eine sehr soziale Katze ist.🙄
Gringo musste ich in letzter Zeit Augentropfen verabreichen und da er von Anfang her eine sehr scheue Katze war, gab das natürlich ein riesen "Geschrei"
Zuerst musste ich ihn ja halten können und da er sich ungern anfassen liess, war das schon eine Kunst, alles möglichst ruhig zu machen, also hingehen und ihm in aller Ruhe nachlaufen.
Da wir Parkett hatten ging es dann relativ einfach ihn zu sich zu ziehen, da er sich nicht festkrallen konnte. (Ja ich weiss, es tönt fies und mir hat das weh getan aber ich habe ja keine andere Wahl)
Mit der Zeit gewöhnte er sich dann ein bisschen daran, er legte sich wenn ich kam ganz flach auf den Boden und wimmerte ein bisschen, natürlich war es immer noch ein Stress, aber er wurde natürlich immer mit Leckerli belohnt wenn ich fertig war.
Nach dieser Erfahrung habe ich nun angefangen ihn auch mal einfach so aufzunehmen und ein bisschen zu streicheln. Er legt sich immer noch hin und wimmert ein bisschen, aber lässt sich inzwischen gut auf den Schoss nehmen und ein bisschen streicheln ohne das ich ihn "festhalten" muss.
Macius musste ich vor 2 Wochen Tabletten geben. Er ist sehr zutraulich und verschmust, lässt sich schön aufnehmen und liegt immer auf mir, vorallem natürlich wenn ich den Laptop auf dem Schoss habe. 😀
Macius wehrte sich aber schon als ich ihm den Mund öffnen wollte. Ok, Plan B, ein bisschen Le Parfait (Lebermett) Tablette rein und weg war sie.
Jetzt habe ich vom Tierarzt aber Sirup bekommen. Also Katze genommen und schon hatte sie die Krallen ausgefahren und wehrte sich. Also Pfoten halten und sie fing an zu beissen. 😱 Da ich so eine Dossierspritze hatte, hat sie dann daraufgebissen und ich konnte es einflössen.
Aber mir blutet das Herz wenn ich meine Katze so zwingen muss :'(
Heute Morgen wollte ich es also ohne Gewalt erledigen und habe den Sirup in Le Parfait gespritzt aber wie vermutet lief es natürlich auf allen Seiten raus.
Zum Glück habe ich einen so verfressenen Kater das er zuerst mal alles abgeschleckt hat (aber ja nicht freiwillig sie Spritze in den Mund) und dann am Schluss noch das Le Parfait gegessen.
So kann ich es bei Macius nun machen, aber wenn ich Gringo mal eine Tablette einflössen muss ist das nicht so einfach, da er eigentlich alles frische liegen lässt und auch Le Parfait isst er nicht....
Bei Gringo gibt es auch ein Geschrei wenn ich die Krallen stutzen will, wo aber Macius friedlich auf der Seite liegt und es mit sich machen lässt.
Bei meiner ersten Katze war das kein Problem, Mund auf, Tablette rein und fertig, ohne Kratzen oder wehren (was für eine Katze!) Bei ihm ging es aber nur auf diese Art, sobald sie im Futter oder Leckerli verstaut war, frass er das Leckerli und liess die Tablette unberührt fallen.
Wie macht ihr das bei euren Katzen? Kann ich das irgendwie trainieren, also z.B. aufnehmen, Mund öffnen und belohnen, oder stresse ich sie dadurch nur?
Vielen dank für euere Ratschläge...
Ich bin mir nicht sicher wo ich diese Frage platzieren soll, also schreibe ich mal hier.
Immer wieder kommt es vor das man seinen Katzen Tabletten, Sirup oder irgendwelche Tröpfchen einflössen oder auch auftragen muss.
Wenn man nur eine Katze hat, dann funktioniert es besonders bei Sirup über das Futter aber bei zwei Katzen kann ich ja nicht ausschliessen dass nur die Katze die es nehmen sollte davon frisst ausser ich füttere sie getrennt was dann jeweils für meinen Gringo Stress bedeutet, da er eine sehr soziale Katze ist.🙄
Gringo musste ich in letzter Zeit Augentropfen verabreichen und da er von Anfang her eine sehr scheue Katze war, gab das natürlich ein riesen "Geschrei"

Zuerst musste ich ihn ja halten können und da er sich ungern anfassen liess, war das schon eine Kunst, alles möglichst ruhig zu machen, also hingehen und ihm in aller Ruhe nachlaufen.
Da wir Parkett hatten ging es dann relativ einfach ihn zu sich zu ziehen, da er sich nicht festkrallen konnte. (Ja ich weiss, es tönt fies und mir hat das weh getan aber ich habe ja keine andere Wahl)
Mit der Zeit gewöhnte er sich dann ein bisschen daran, er legte sich wenn ich kam ganz flach auf den Boden und wimmerte ein bisschen, natürlich war es immer noch ein Stress, aber er wurde natürlich immer mit Leckerli belohnt wenn ich fertig war.
Nach dieser Erfahrung habe ich nun angefangen ihn auch mal einfach so aufzunehmen und ein bisschen zu streicheln. Er legt sich immer noch hin und wimmert ein bisschen, aber lässt sich inzwischen gut auf den Schoss nehmen und ein bisschen streicheln ohne das ich ihn "festhalten" muss.
Macius musste ich vor 2 Wochen Tabletten geben. Er ist sehr zutraulich und verschmust, lässt sich schön aufnehmen und liegt immer auf mir, vorallem natürlich wenn ich den Laptop auf dem Schoss habe. 😀
Macius wehrte sich aber schon als ich ihm den Mund öffnen wollte. Ok, Plan B, ein bisschen Le Parfait (Lebermett) Tablette rein und weg war sie.
Jetzt habe ich vom Tierarzt aber Sirup bekommen. Also Katze genommen und schon hatte sie die Krallen ausgefahren und wehrte sich. Also Pfoten halten und sie fing an zu beissen. 😱 Da ich so eine Dossierspritze hatte, hat sie dann daraufgebissen und ich konnte es einflössen.

Aber mir blutet das Herz wenn ich meine Katze so zwingen muss :'(
Heute Morgen wollte ich es also ohne Gewalt erledigen und habe den Sirup in Le Parfait gespritzt aber wie vermutet lief es natürlich auf allen Seiten raus.
Zum Glück habe ich einen so verfressenen Kater das er zuerst mal alles abgeschleckt hat (aber ja nicht freiwillig sie Spritze in den Mund) und dann am Schluss noch das Le Parfait gegessen.
So kann ich es bei Macius nun machen, aber wenn ich Gringo mal eine Tablette einflössen muss ist das nicht so einfach, da er eigentlich alles frische liegen lässt und auch Le Parfait isst er nicht....
Bei Gringo gibt es auch ein Geschrei wenn ich die Krallen stutzen will, wo aber Macius friedlich auf der Seite liegt und es mit sich machen lässt.
Bei meiner ersten Katze war das kein Problem, Mund auf, Tablette rein und fertig, ohne Kratzen oder wehren (was für eine Katze!) Bei ihm ging es aber nur auf diese Art, sobald sie im Futter oder Leckerli verstaut war, frass er das Leckerli und liess die Tablette unberührt fallen.
Wie macht ihr das bei euren Katzen? Kann ich das irgendwie trainieren, also z.B. aufnehmen, Mund öffnen und belohnen, oder stresse ich sie dadurch nur?
Vielen dank für euere Ratschläge...