matzi pullert wo er will

  • Themenstarter Themenstarter Aranka
  • Beginndatum Beginndatum
A

Aranka

Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2008
Beiträge
88
Alter
39
Ort
im wunderschönen sachsenländle :)
ahhhh, unser matzi 😳

er hat von anfang an die katzentio benutzt. 🙂 nur hat er halt ständig in die ganze wohnung gepullert. ich dachte gleich an revier markieren und so und somit wurde er kastriert. seither hat sich das problem aber nicht geändert.
ich hatte schon die vermutung, dass ihm das klöchen vll zu voll ist ( wir haben derzeit nur eins - das zweite kommt morgen ) und er deshalb woanders hinmachte. aber, er macht es auch, wenn die toi leer ist.
ich habe ihn auch noch nie dabei gesehen - er macht es eigentlich nur, wenn wir nicht da sind.
will er uns vll seinen unmut kundtun? er ist nämlich generell sehr anhänglich...

zweites problem: er ist scheinbar zu faul seine häufchen zuzuscharren 😳 wie kann ich ihm das beibringen? derzeit scharre ich es mit seiner pfote zu 😳


Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): ja
- Alter : wissen wir nicht genau. kater ist zugelaufen. ich denke ca ein dreiviertel jahr
- im Haushalt seit: fast einem monat
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß) : recht propper 😳

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: ca drei wochen
- letzte Urinprobenuntersuchung: ca drei wochen
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nein (flöhe)
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: (flöhe gehabt) blasenentzündung

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca dreiviertel jahr
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): zugelaufen
- Freigänger : nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: bisher eins
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen ( ein geschlossenes soll folgen)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2-3 mal am tag gereinigt und einmal in der woche komplett
- welche Streu wird verwendet: catsan
- gab es einen Streuwechsel: kurze zeit - war aber nach wie vor das gleiche problem
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nö
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): in der küche hinter der tür
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: daneben

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: von beginn an
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzer: ganze bäche 😳
- wo wird die Katze unsauber: überall - auf dem boden, im bett, auf der couch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): siehe oben
- was wurde bisher dagegen unternommen: katze mit nase in pupu und dann katze in klöchen 😳
 
A

Werbung

Mal ganz auf die Schnelle: Sammel Urin und bring das so schnell wie möglich zum TA, laß auf Entzündung und Kristalle untersuchen! Die Unsauberkeit hört sich für mich nach Blasenentzündung an, die schon am Verschleppen ist. Eile ist geboten!

Bitte nicht mit der Nase in Exkremente tunken!!!! Niemals!

Zugvogel
 
Bitte nicht mit der Nase in Exkremente tunken!!!! Niemals!

nicht? haben mir aber alle gesagt 😕

das eigenartige ist aber, dass er ja bei tierarzt war bevor er zu uns kam und auch auf alles untersucht wurde. hätte der das nicht mitbekommen müssen?

wie soll ich denn an den urin kommen?
 
Wenn die Miez irgendwo unsauber war, kannst Du das vom sauberen Boden mit einer Pipette aufziehen;
wenn Du zufällig dabei bist, halt was sehr Flaches unter das Rückteil und fang den Urin auf. Bewährt haben sich flache Tupper und Suppenkellen.

Die Katzen sind Nasentiere, viel mehr durch Geruch und Geschmack geprägt als man allgemein annimmt. Die kätzischen Exkremente haben rein soziologisch gesehen eine Funktion, die mit dem Geruch zusammenhängt. Dran schnuppern ist das eine, eintunken aber was ganz anderes und entspricht - um es hart auszudrücken - dem, als wolle man sein eigenes Baby bei Unsauberkeit mit der Nase in seine Windel drücken 🙁
Man sagte das früher so, aber rein katzenerziehungstechnisch ist das Mittelalter.

Immer wieder kommt es vor, daß Katzenhalter sagen 'Ich war beim TA, alles ok'; eine anschließende Frage, ob der Urin genau untesucht wurde, wird dann in der Regel verneint, also kein Test auf Entzündung (Teststreifen oder Antibiogramm) und keiner auf Kristalle (zentrifugieren). Ich halts für merkwürdig, wenn bei Miezen, die unsauber sind, nicht grad diese Sachen sehr gründlich mit allen diagnostischen Möglichkeiten untersucht werden.

Bitte spricht Deinen TA mal darauf an, ja? Bring im Harn mit und bitte ihn, den gründlich zu untersuchen. Du bist Auftraggeber, gell, der muß es dann machen, auch wenn es ihm nicht wichtig erscheint (alles schon mal dagewesen).

Und stell zwingend noch ein weiteres Kaklo auf, räumlich vom ersten entfernt.
Alles Gute!

Zugvogel
 
weil?

gut, dann gehts ab zum TA

Zu deiner Frage: Evtl damit er, wenn er merkt, dass er muss, nicht so weit zu seinem anderen Klo laufen muss. Ich weiß nicht, wie eure Wohnsituation ist, aber ich habe meinen auch sicherheitshalber zwei KaKlos zur Verfügung gestellt:verschmitzt:.
Viele liebe Grüße!
SweetCat
 
Werbung:
Weil oft an Kaklo Dominanzgebaren unmerklich ausgelebt wird. Das kann bei der unterlegenen Miez soweit kommen, daß sie nicht mehr aufs Klo gelassen wird und bei voller Blase nicht anders kann, als laufen zu lassen, wo sie ist.

Zwei (oder besser drei) Kaklo so platzieren, daß nur einen maximal von dem Herrscher blockiert werden kann; man sagt, in verschiedenen Räumen, weit auseinander sei am günstigsten.
Außerdem gibt es sehr viele Katzen, die für Nass und Fest nicht das gleiche Klo nehmen wollen. Für sie sind das völlig verschiedene Dinge, werden nicht als Ausscheidungen empfunden, sondern eher als Material zum Markieren. Daß sie in der gleichen Körperregion wieder zutage treten, ist den Miezen herzlich egal.

Die Regel sagt, daß man ein Klo mehr als anwesende Miezen aufstellen soll, um diese Schwierigkeiten zu vermeiden.

Oft trügt der Schein - eine scheinbar friedliche Gruppe kann über Jahre hinweg sehr uneins sein, ohne daß gekloppt und blutig gerauft wird. Grad Unsauberkeit kann ein äußeres Zeichen einer Spannung sein, für uns nicht zu erkennen.

Zugvogel
 
aha. wow, ist ja wahnsinn. da hab ich ja echt noch ne menge zu lernen.
also, ich werde morgen erstmal eine zweite toi holen und diese im flur plazieren.
und dann mal sehen wie es ausgeht.
es ist ja auch nicht so, dass er jeden tag irgendwo hin pullert. seit wir ihn haben kam es "nur" um die vier mal vor...
 
Ich würde auch den Fressplatz nicht genau neben dem KaKLo plazieren. Das mögen sie nicht so.
 
Ich würde auch den Fressplatz nicht genau neben dem KaKLo plazieren. Das mögen sie nicht so.

naja, das ist leider auch etwas platzbedingt 😳

ich hab nur eine zwei-zimmer-wohnung (ein zimmer ist zwar komplett ungenutzt - aber das hat seinen grund). ich bin froh, dass ich jetzt einen platz im flur für die zweite toi gefunden habe.
es steht jetzt auch nicht so nah dran, dass das streu, wenn sie rumscharben oder so, im futter landet 🙄😉
 
Es geht ja nicht ums streu, sondern vor allem um den Geruch... Ich glaube, du möchtest auch nicht deine Mahlzeit im Badezimmer zu dir nehmen, wenn gerade jemand anders drauf war...
 
Werbung:
wow

also, manchmal könnt ihr echt hart sein.
meine beiden sehen nicht so aus als würde es sie stören.
ich nehm mir ja schon sachen an, die ihr schreibt. aber manchmal bin ich der meinung, dass teilweise echt etwas übertrieben wird.

klar, es sind lebewesen und auch sie müssen "dementsprechend" behandelt werden. aber ich stell meinen katzen bestimmt keine marmorierte toilette und mit goldkante versetzte fressschälchen hin
 
Zitat von Aranka: aber ich stell meinen katzen bestimmt keine marmorierte toilette und mit goldkante versetzte fressschälchen hin
:yeah::yeah: Nein, sollst Du ja auch nicht. Hat, glaube ich keiner von uns.😉

Es geht immer noch um Deine Frage, was Du machen kannst, damit er nicht mehr in die Wohnung pischert.:yeah:
Der Rat mehr als ein Klo aufzustellen ergibt sich einfach aus der Erfahrung, die fast alle gemacht haben.
Ein Klo pro Katze plus eins zusätzlich, sagt man.
Natürlich gibt es oft Platzprobleme, aber wo ein Wille da ein Weg.:smile:

Und die Freßnäpfe nicht direkt neben die Klos, macht auch Sinn.
Und noch etwas,Wassernäpfe nicht neben die Freßnäpfe bitte.😉
Katzen laufen gerne um hier zu futtern und dort zu trinken...liegt nun mal in ihrer Natur.:smile:
Ach ja, mehr als ein Wassernapf ist noch besser.:yeah:

Und evtl. abklären lassen ob organisch etwas vorliegt würde ich auch.
Katzen sind Meister im Verstecken von Krankheiten und Schmerzen.😉

Und ich denke nicht, dass es übertrieben ist. Nein, für meine Tiere und deren Wohlergehen trage ich die Verantwortung.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.:smile:


LG
 
das hat ja nichts mit meinem willen zu tun.

ich möchte mir weder die fressnäpfe noch die katzentoiletten ins wohn - oder schlafzimmer stellen. gegessen wird in der küche. und da in mein badezimmer gerade so ein unterschrank reinpasst (außerdem bin ich eh nicht dafür die katzen ins bad zu lassen. da ist das bad einmal geputzt und ne halbe stunde später findet man überall tatzenspuren...) und somit auch keine weitere toi werden eben eine toi und das fressen (und das trinken) weiterhin in der küche und die zweite toi im flur stehen.
wie gesagt, ich habe bisher nicht feststellen können, dass dies meinen katzen missliegt...
 
meine beiden sehen nicht so aus als würde es sie stören
Aber eine ist unsauber, oder?

Es geht nicht darum, wie es uns gefällt vom Design her oder ästhetischem Gefühl, es ist einzig und allein Katzensache und ob sie unsere Stellplätze akzeptieren. Der Katzen Mißfallen drückt u.a. in Unsauberkeit aus.

Ich wills auch mal etwas morsch sagen: Mach alles so, wie es DIR allein gefällt, aber kauf Dir mindestens ein Dutzend Putzlappen, für kleine Seen außerhalb des Kaklo aufzuwischen 🙄

Zugvogel
 
es fällt mir aber schwer zu glauben, dass dies mit dem standort der toilette bzw des fressens zu tun hat.

dafür macht er es zu selten...

ich hätte als gründe entweder, dass die toi zu voll war oder er seinen unmut kundtun wollte weil wir nicht da waren ( weil es immer passierte wenn wir weg waren)
 
Werbung:
Dann liegt es mit einiger Sicherheit daran, daß nur ein Klo da ist und das von anderen blockiert wird. Eine Vermutung, nur eine Vermutung.

Wie oft eine Katze unsauber ist, ist auch vom Grad einer Entzündung abhängig. Wenn diese noch nicht sehr schmerzhaft ist, kann es sein, daß der Drang zur Sauberkeit mal überwiegt, aber dann wieder die Plage mit Schmerzen stärker ist.

Bring Urin zum Testen, stell ein zweites Klo so auf, daß mindestens eins immer erreichbar ist ohne Blockade von einem Tier (nicht zwei Klo in ein Zimmer!), oder denk Dir, was Du möchtest - was es sein kann oder nicht.

Aber nicht murren über putzen, gelle?

Zugvogel
 
ich habe eine zweite toilette gekauft
bin kurz davor die urinprobe zu nehmen (wenn ich ihn doch endlich mal beim pullern erwischen würde...)
und ich habe nie gemurrt...

ich wollte einfach nur wissen woran es liegen kann (das habt ihr mir geschrieben) und ich habe geschrieben, dass ich es für übertrieben halte, den fressnapf nicht neben der toi stehen zu haben ( und wie gesagt, es steht nicht direkt daneben... ) weil ich nicht glaube, dass er in die wohung macht weil ihm dies nicht gefällt - mehr nicht 😉
 
es fällt mir aber schwer zu glauben, dass dies mit dem standort der toilette bzw des fressens zu tun hat.

dafür macht er es zu selten...

ich hätte als gründe entweder, dass die toi zu voll war oder er seinen unmut kundtun wollte weil wir nicht da waren ( weil es immer passierte wenn wir weg waren)

ich habe eine zweite toilette gekauft
bin kurz davor die urinprobe zu nehmen (wenn ich ihn doch endlich mal beim pullern erwischen würde...)
und ich habe nie gemurrt...

ich wollte einfach nur wissen woran es liegen kann (das habt ihr mir geschrieben) und ich habe geschrieben, dass ich es für übertrieben halte, den fressnapf nicht neben der toi stehen zu haben ( und wie gesagt, es steht nicht direkt daneben... ) weil ich nicht glaube, dass er in die wohung macht weil ihm dies nicht gefällt - mehr nicht 😉


Hallo Aranka,


Katzen sind Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen, und diese sind keine
Glaubensfrage.🙂

1.Katzen verrichten gern ihr großes und ihr kleines Geschäft an getrennten
Orten, sprich in 2 getrennten Toiletten
2.Katzen koten und urinieren nicht in der Nähe des Essensplatzes
3.Katzen (auch ihre großen Verwandten) fressen nicht in der Nähe der
Wasserstelle
4.Katzen zeigen fehlendes Wohlbefinden, sei es Krankheit oder anderes,
unter anderem auch durch Urinieren außerhalb der Toilette
5.Eintunken in Urin ist für Katzen so ziemlich das Widerlichste überhaupt
und untergräbt ihr Vertrauen in den Menschen, der ihnen doch helfen
soll (stell dir vor, Dir geht es schlecht, und man tunkt Dich in Dein Er-
brochenes, um Dir klarzumachen, dass Du das nicht tun sollst!)

Wichtig ist Ursachenforschung, also Urinuntersuchung etc., auch wenn es
mühsam erscheint nach menschlichem Ermessen.
 
1.Katzen verrichten gern ihr großes und ihr kleines Geschäft an getrennten
Orten, sprich in 2 getrennten Toiletten

siehe oben: die zweite toilette ist bereits da


2.Katzen koten und urinieren nicht in der Nähe des Essensplatzes

achja? meine tuen es. und zwar beide.


3.Katzen (auch ihre großen Verwandten) fressen nicht in der Nähe der
Wasserstelle

achja? meine tuen es. und zwar beide.


4.Katzen zeigen fehlendes Wohlbefinden, sei es Krankheit oder anderes,
unter anderem auch durch Urinieren außerhalb der Toilette

unterschreib ich so. und ich habe nie etwas anderes behauptet.

5.Eintunken in Urin ist für Katzen so ziemlich das Widerlichste überhaupt
und untergräbt ihr Vertrauen in den Menschen, der ihnen doch helfen
soll (stell dir vor, Dir geht es schlecht, und man tunkt Dich in Dein Er-
brochenes, um Dir klarzumachen, dass Du das nicht tun sollst!)

auch das habe ich eingesehen. es wurde mir nur geraten, ich tat es. ihr schriebt, dass das ganz schrecklich ist - ergo: ich mache es nicht mehr.


und nun nochmal für alle:

siehe punkt zwei und drei (ich zitiere gerne noch einmal) :
2.Katzen koten und urinieren nicht in der Nähe des Essensplatzes
3.Katzen (auch ihre großen Verwandten) fressen nicht in der Nähe der
Wasserstelle

meine beide tuen dies - und zwar ohne anstalten. und aus diesem grund sehe ich nicht ein weshalb ich jetzt das futter woanders hinstellen soll...

(und nein: matzi pullert nicht aus diesem grund in die wohung. dessen bin ich mir sicher - und das zu 110 % )
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
2K
Bienebremen
B
SweetGwendoline
Antworten
7
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
N
Antworten
10
Aufrufe
2K
Nomiza
N
G
Antworten
9
Aufrufe
4K
Petra-01
Petra-01
H
Antworten
2
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben