A
Aranka
Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Oktober 2008
- Beiträge
- 88
- Alter
- 39
- Ort
- im wunderschönen sachsenländle :)
ahhhh, unser matzi 😳
er hat von anfang an die katzentio benutzt. 🙂 nur hat er halt ständig in die ganze wohnung gepullert. ich dachte gleich an revier markieren und so und somit wurde er kastriert. seither hat sich das problem aber nicht geändert.
ich hatte schon die vermutung, dass ihm das klöchen vll zu voll ist ( wir haben derzeit nur eins - das zweite kommt morgen ) und er deshalb woanders hinmachte. aber, er macht es auch, wenn die toi leer ist.
ich habe ihn auch noch nie dabei gesehen - er macht es eigentlich nur, wenn wir nicht da sind.
will er uns vll seinen unmut kundtun? er ist nämlich generell sehr anhänglich...
zweites problem: er ist scheinbar zu faul seine häufchen zuzuscharren 😳 wie kann ich ihm das beibringen? derzeit scharre ich es mit seiner pfote zu 😳
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): ja
- Alter : wissen wir nicht genau. kater ist zugelaufen. ich denke ca ein dreiviertel jahr
- im Haushalt seit: fast einem monat
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß) : recht propper 😳
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: ca drei wochen
- letzte Urinprobenuntersuchung: ca drei wochen
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nein (flöhe)
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: (flöhe gehabt) blasenentzündung
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca dreiviertel jahr
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): zugelaufen
- Freigänger : nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: bisher eins
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen ( ein geschlossenes soll folgen)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2-3 mal am tag gereinigt und einmal in der woche komplett
- welche Streu wird verwendet: catsan
- gab es einen Streuwechsel: kurze zeit - war aber nach wie vor das gleiche problem
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nö
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): in der küche hinter der tür
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: daneben
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: von beginn an
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzer: ganze bäche 😳
- wo wird die Katze unsauber: überall - auf dem boden, im bett, auf der couch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): siehe oben
- was wurde bisher dagegen unternommen: katze mit nase in pupu und dann katze in klöchen 😳
er hat von anfang an die katzentio benutzt. 🙂 nur hat er halt ständig in die ganze wohnung gepullert. ich dachte gleich an revier markieren und so und somit wurde er kastriert. seither hat sich das problem aber nicht geändert.
ich hatte schon die vermutung, dass ihm das klöchen vll zu voll ist ( wir haben derzeit nur eins - das zweite kommt morgen ) und er deshalb woanders hinmachte. aber, er macht es auch, wenn die toi leer ist.
ich habe ihn auch noch nie dabei gesehen - er macht es eigentlich nur, wenn wir nicht da sind.
will er uns vll seinen unmut kundtun? er ist nämlich generell sehr anhänglich...
zweites problem: er ist scheinbar zu faul seine häufchen zuzuscharren 😳 wie kann ich ihm das beibringen? derzeit scharre ich es mit seiner pfote zu 😳
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): ja
- Alter : wissen wir nicht genau. kater ist zugelaufen. ich denke ca ein dreiviertel jahr
- im Haushalt seit: fast einem monat
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß) : recht propper 😳
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: ca drei wochen
- letzte Urinprobenuntersuchung: ca drei wochen
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nein (flöhe)
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: (flöhe gehabt) blasenentzündung
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca dreiviertel jahr
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): zugelaufen
- Freigänger : nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: bisher eins
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen ( ein geschlossenes soll folgen)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2-3 mal am tag gereinigt und einmal in der woche komplett
- welche Streu wird verwendet: catsan
- gab es einen Streuwechsel: kurze zeit - war aber nach wie vor das gleiche problem
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nö
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): in der küche hinter der tür
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: daneben
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: von beginn an
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzer: ganze bäche 😳
- wo wird die Katze unsauber: überall - auf dem boden, im bett, auf der couch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): siehe oben
- was wurde bisher dagegen unternommen: katze mit nase in pupu und dann katze in klöchen 😳