Malzpaste

  • Themenstarter Themenstarter Angelcr
  • Beginndatum Beginndatum
Angelcr

Angelcr

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2009
Beiträge
119
Ort
Kelmis
habe gehört das malzpaste eine gute alternative zum katzengras ist?? denn meine beiden racker (geboren am 01.07.09 und 26.07.09) zerfetzen mir die katzen gräser immer. habe jetzt schon drei neue besorgt und in einen blumenkasten gepflanzt. die erde werde ich noch mit etwas größeren kieselsteinen bedecken denn sie lieben es die erde in der wohnung zu verstreuen.
woher bekomme ich diese paste und wie wende ich sie an?? habe vorher noch nie etwas von malzpaste gehört.
bitte um soviele infos wie nur möglich. vielen dank
 
A

Werbung

ich hol die paste immer im fressnapf und verfütter sie direkt aus der tube;-)

es gibt aber auch eine extra paste vom TA B irgendwas, schau ich heut abend mal nach, die mögen meine aber gar nich🙁
 
Ich halte Malzpaste für einen schlechten Tausch gegen Katzengras. Das ist immerhin noch natürlich, die Paste selber ein reines Kunstprodukt und meistens mit Inhaltsstoffen, die nicht sein müßte, so auch Zucker.

Malzpaste ist vielleicht angebracht als Vehikel für ungeliebte Arznei, vielleicht auch noch für Katzen, die kein Gras futtern und zu heftigen Haarbällen neigen.
Doch auch in diesen Fällen würde ich diese Probleme eher mit Butter oder sonstigem tierischen Fett behandeln, bevor ich an Malzpaste denke.

Zugvogel
 
also lieber ab und zu butter geben zum schlecken als diese malzpaste?? oder nur einmal die woche diese paste zum katzengras dazu??? denn lenny isst gar keine butter, im gegensatz zu timon....
da ich vor den beiden noch nie katzen hatte, schon gar keine halblanghaar katzen weiss ich nicht wie es ist wenn sie würgen.. ich werd bestimmt nen riesen herzinfakrt aus angst bekommen wenn das das erste mal passiert?? und da die beiden noch jung sind wirds auch das erste mal für sie sein
 
Ich kenne Langhaarkatzen, die noch nie Probleme mit den ausgeputzten Haaren hatten, alles kam perfekt wieder hinten raus. Die mir bekannten waren alle Freigänger, hatten wohl Gras nach Lust und Laune zur Verfügung. Was sie davon mampfen, weiß ich nicht.

Welche Rasse sind Deine Miezen und wie alt sind sie? Putzen sie sich emsig oder eher nachlässig, haben sie noch nie Gewölle gespuckt? Wurde denn das Gras schonmal ausgewürgt?

Zugvogel
 
Wir haben die Malzpaste von Gimpet (Malt-Soft-Extra, glaub 220g für knapp unter 10 Euro bei Fressnapf, zooplus.de, etc). Unsere Süßen lieben die. Katzengras haben wir zwar auch stehen, aber des überlebt bei uns nur ein paar Tage, da sich meine zwei draus lieber ein Nest bauen (sie schlafen dann im Katzengras) als davon zu essen.

Ich weiß leider nicht wie es mit dem Würgen ist, da unsere das noch nie gemacht haben (beide haaren auch im Vergleich zu "normalen" Katzen sehr wenig).

Ich hab im Internet eine tolle Lösung für das (bzw. mein) Katzengras-Problem gefunden....vllt ist es ja auch was für dich.

http://www.sparrowsnightmare.com/sammelsurium.html#vier
 
Werbung:
Zur Erklärung:
ungedünge Pflanzenerde ist meistens die Anzuchterde, steht immer extra auf den Tüten drauf.
Ich nehm sowohl Grassamen als auch Hafer, beides wird gern gemocht.

Zugvogel
 
Gras ist mit Sicherheit die bessere Variante als Malzpaste, denn es enthält auch Vitamine usw., die sich positiv auf das Fell auswirken.

Trotzdem schadet es nichts, ab und zu auch mal Malzpaste zu reichen.

Unterstützen kannst du die Katzen aber auch, wenn du sie bürstest oder kämmst und so schon mal einen Teil der Wolle entfernst.

Wenn Katzen ihre Haare erbrechen, ist das schon recht heftig anzusehen beim ersten Mal, aber viele Katzen führen eben auch ganz natürlich ab, da musst du erst mal abwarten.

Ich finde die Lösung von sparrowsnightmare auch ziemlich gut. Wenn du einen Balkon hast, dann pflanze dort direkt eine ganze Wanne voll, als Liegeplatz und zum Grasnaschen.
 
Wir haben vom TA "Laxativ" bekommen. Inhalt: 70 gr.; Preis: 6,31 €
Da gibt man zur Vorbeugung pro Woche einen halben bis ganzen Zentimeter Pastenstrang. Sie lieben das Zeug (klar, weil s.....-Karamell enthalten ist), Katzengras haben beide gar nicht angerührt...
 
Die Frage ist immer, ob Miezen das brauchen, oder ob sie mit ihrem Fell von ganz allein zurecht kommen.
Ich hatte einen Kurzhaarkater (einfacher Tiger), der hat immerzu gespuckt, fein und säuberlich, sonst haben keine Miezen von mir jemals diese Verdauungshilfen benötigt.

Zugvogel
 
hallo

danke schon mal für die infos.
also die beiden sind am 1.7.09 und 26.7.09 geboren und sie sind ein norweger und ein maine coon. beides kater. ich finde schon dass sie viel zeit mit der fellpflege verbringen. leider habe ich keinen balkon. :-(
ich werd mir jetzt erstmal kiesel steine besorgen um die erde in dem blumenkasten (mit den drei katzengräsern drin) zu bedecken. und vielleicht geb ich einmal die woche etwas butter und einmal etwas malzpaste (wenn ich sie mir geholt habe).
bin aber weiter offen für tipps
 
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
16
Aufrufe
6K
merline
merline
Mia.90
Antworten
34
Aufrufe
12K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben