Malignes Lymphom

  • Themenstarter Themenstarter Mel08
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
@vanBurli: Niemand ist unfehlbar. Ich habe gelernt, großzüggig mit den Tierärzten zu sein und mich selbst möglichst umfassend zu informieren, um auch komplexere Zusammenhänge einigermaßen zu verstehen.
Wir sollten Kitty das Prednisolon lt. Tierklinik auch morgens geben. Nachdem ich mich näher damit befasst hatte, wurde mir recht schnell klar, dass das allem widerspricht, was man über die körpereigene Cortisolproduktion bei Katzen recherchieren kann und habe es ihr abends gegeben.

Es schadet nicht, wenn du es morgens gibst, aber es wirkt besser, wenn du es abends tust.

Wir haben diesbzüglich schon so einiges erlebt und ich vertraue den Tierärzten trotzdem, immer mit der Prämisse - Vertrauen ist gut, aber Kontrolle im Zweifelsfall wichtig.
 
  • Like
Reaktionen: Christian Mo, Mel08, YogaKater:) und eine weitere Person
A

Werbung

@vanBurli: Niemand ist unfehlbar. Ich habe gelernt, großzüggig mit den Tierärzten zu sein und mich selbst möglichst umfassend zu informieren, um auch komplexere Zusammenhänge einigermaßen zu verstehen.
Wir sollten Kitty das Prednisolon lt. Tierklinik auch morgens geben. Nachdem ich mich näher damit befasst hatte, wurde mir recht schnell klar, dass das allem widerspricht, was man über die körpereigene Cortisolproduktion bei Katzen recherchieren kann und habe es ihr abends gegeben.

Es schadet nicht, wenn du es morgens gibst, aber es wirkt besser, wenn du es abends tust.

Wir haben diesbzüglich schon so einiges erlebt und ich vertraue den Tierärzten trotzdem, immer mit der Prämisse - Vertrauen ist gut, aber Kontrolle im Zweifelsfall wichtig.
Danke für die Info!! Ich hab in letzter Zeit leider so viele Tierärzte gesehen und habe ein bisschen das Vertrauen verloren.
 
Danke für die Info!! Ich hab in letzter Zeit leider so viele Tierärzte gesehen und habe ein bisschen das Vertrauen verloren.
Aber du hast noch das Vertrauen in dich selbst, in deine Wahrnehmung und in deine Intuition. Wenn daraus, in Kombination mit der Expertise, die ein Tierarzt trotz allem hat, ein gutes Teamplay wird, dann kann - fast - nichts mehr schiefgehen.
 
  • Like
Reaktionen: vanBurli
Ich hatte Luna’s Cortison-Dosis aufgeteilt - morgens bekam sie 2,5mg und abends 5mg. Damit bin ich sehr lange (3 Jahre) sehr gut gefahren. Seit sie es gespritzt bekommt, passiert das ganze immer morgens (weil ich da eben mit ihr zum Tierarzt fahre). Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken über den Zeitpunkt der Gabe machen (meine TÄ sagt z.B. auch dass es egal ist). Ich habe auch gelesen gehabt man soll es abends geben, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht dass der Zeitpunkt am Ende den eklatanten Unterschied macht. Wichtig ist die regelmäßige Gabe.

Das meiste Gewicht hat meiner Erfahrung nach ein guter Allgemeinzustand und dass man jegliche Art von Stress weitestgehend vermeidet wenn es geht. Ich merke bei Luna nämlich dass ihr die ständigen Tierarztbesuche sehr zusetzen, sie hat jedesmal danach tagelang Durchfall. Die Lösung ist dass ich ab jetzt selber spritze (wünscht mir Glück 😅).
 
  • Like
Reaktionen: Löwenmutter und vanBurli
Das wünsche ich dir, liebe @Mel08 und Luna von ganzem Herzen.
Dir, liebe @vanBurli natürlich auch.
 
  • Like
Reaktionen: vanBurli und Mel08
@Mel08 🍀🐞🍀

Ich musste nach einer Bluttransfusion auch vorübergehend von Tabletten auf Spritzen umstellen. Nach einer Woche hatte ich Routine drin. Ich habe und brauche niemanden zum Festhalten. Spritze, wenn sie grad irgendwo liegt, meist im Handwaschbecken.
 
  • Like
Reaktionen: Mel08
Werbung:
@Mel08 🍀🐞🍀

Ich musste nach einer Bluttransfusion auch vorübergehend von Tabletten auf Spritzen umstellen. Nach einer Woche hatte ich Routine drin. Ich habe und brauche niemanden zum Festhalten. Spritze, wenn sie grad irgendwo liegt, meist im Handwaschbecken.

Waschbecken werde ich auch versuchen - meine TÄ meinte am besten an einem „ungewöhnlichen“ Ort, wo sie sonst nie ist, damit sie verwirrt ist und dann im besten Fall nicht mal mitbekommt was passiert 😬 oder wirklich wenn sie grad irgendwo liegt bzw. wenn sie aufwacht und noch verschlafen ist 😅 da sie eine Depot-Spritze bekommt, hab ich den Spaß dann in etwa alle 3-4 Wochen, je nachdem wie es durchfalltechnisch aussieht. Wird schon 😊
 
  • Like
Reaktionen: Die Pfötchen-WG
Ich hatte Luna’s Cortison-Dosis aufgeteilt - morgens bekam sie 2,5mg und abends 5mg. Damit bin ich sehr lange (3 Jahre) sehr gut gefahren. Seit sie es gespritzt bekommt, passiert das ganze immer morgens (weil ich da eben mit ihr zum Tierarzt fahre). Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken über den Zeitpunkt der Gabe machen (meine TÄ sagt z.B. auch dass es egal ist). Ich habe auch gelesen gehabt man soll es abends geben, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht dass der Zeitpunkt am Ende den eklatanten Unterschied macht. Wichtig ist die regelmäßige Gabe.

Das meiste Gewicht hat meiner Erfahrung nach ein guter Allgemeinzustand und dass man jegliche Art von Stress weitestgehend vermeidet wenn es geht. Ich merke bei Luna nämlich dass ihr die ständigen Tierarztbesuche sehr zusetzen, sie hat jedesmal danach tagelang Durchfall. Die Lösung ist dass ich ab jetzt selber spritze (wünscht mir Glück 😅).
Danke. Ja wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken...und man liest so viel und jeder hat eine andere Meinung.
Ich werde das aber nochmal besprechen beim nächsten Kontrolltermin.
Die Gabe klappt daweil noch gut, er liebt Trockenfutter, bekommt es aber nur als Leckerli so 10 bis 15 Stückchen am Tag, da verstecke ich dann drunter die Tabletten in meiner Hand und er putzt es ratzeputz weg.
Hoffen wir mal das bleibt so.
 
@vanBurli: Niemand ist unfehlbar. Ich habe gelernt, großzüggig mit den Tierärzten zu sein und mich selbst möglichst umfassend zu informieren, um auch komplexere Zusammenhänge einigermaßen zu verstehen.
Wir sollten Kitty das Prednisolon lt. Tierklinik auch morgens geben. Nachdem ich mich näher damit befasst hatte, wurde mir recht schnell klar, dass das allem widerspricht, was man über die körpereigene Cortisolproduktion bei Katzen recherchieren kann und habe es ihr abends gegeben.

Es schadet nicht, wenn du es morgens gibst, aber es wirkt besser, wenn du es abends tust.

Wir haben diesbzüglich schon so einiges erlebt und ich vertraue den Tierärzten trotzdem, immer mit der Prämisse - Vertrauen ist gut, aber Kontrolle im Zweifelsfall wichtig.
Ja das ist wahr. Kontrolle ist besser. Hätte ich nicht so großes Misstrauen, wüsste ich wahrscheinlich heute noch nicht was mein Burli hat. Ich hatte immer das Gefühl, nein, das war es nicht, da muss mehr dahinter sein... dass es dann gleich so was Schlimmes ist, damit habe ich natürlich nicht gerechnet. Aber ja, wie du sagst Kontrolle ist besser.
 
Ich hatte Luna’s Cortison-Dosis aufgeteilt - morgens bekam sie 2,5mg und abends 5mg. Damit bin ich sehr lange (3 Jahre) sehr gut gefahren. Seit sie es gespritzt bekommt, passiert das ganze immer morgens (weil ich da eben mit ihr zum Tierarzt fahre). Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken über den Zeitpunkt der Gabe machen (meine TÄ sagt z.B. auch dass es egal ist). Ich habe auch gelesen gehabt man soll es abends geben, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht dass der Zeitpunkt am Ende den eklatanten Unterschied macht. Wichtig ist die regelmäßige Gabe.

Das meiste Gewicht hat meiner Erfahrung nach ein guter Allgemeinzustand und dass man jegliche Art von Stress weitestgehend vermeidet wenn es geht. Ich merke bei Luna nämlich dass ihr die ständigen Tierarztbesuche sehr zusetzen, sie hat jedesmal danach tagelang Durchfall. Die Lösung ist dass ich ab jetzt selber spritze (wünscht mir Glück 😅).
Er ist sehr aktiv in den Morgenstunden. Also sein aktiv Hoch hat er um 4 Uhr morgens. Dann ist er den Vormittag wach und schläft dann wieder bis 16 Uhr ca. und geht dann mit uns so gegen 22 Uhr ins Bett.
Vielleicht passt es dann eh wenn ich es ihm in der Früh gebe...
Ich bin jetzt total verunsichert durch die vielen Meinungen 😢
 
Lass dich nicht verunsichern @vanBurli. Wie gesagt, abends ist es optimal, nach allem, was ich mir darüber an Wissen angeeignet habe, aber morgens auch völlig okay.
 
  • Like
Reaktionen: vanBurli
Werbung:

Ähnliche Themen

E
Antworten
4
Aufrufe
4K
biveli john
biveli john
yodetta
Antworten
54
Aufrufe
6K
yodetta
yodetta
F
Antworten
12
Aufrufe
8K
floridianer
F
S
Antworten
16
Aufrufe
3K
SvenjaNero
S
T
Antworten
10
Aufrufe
2K
Tubtim
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben