malignen mesenchymalen tumor

  • Themenstarter Themenstarter Luckysmama
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Luckysmama

Luckysmama

Benutzer
Mitglied seit
21. Januar 2012
Beiträge
87
Ort
Norddeutschland
so lautet leider der Befund bei meiner 15 einhalb jährigen Katze.
Lucky wurde im März 2011 operiert und nun ist dieses Sch...Ding wieder da.
Er befindet sich auf der linken Vorderseite oberhalb vom Bauch.
Eine zweite OP möchte ich ihr nicht mehr zumuten wegen ihres Alters und Narkose. Was bringt es noch wenn diese Tumore so schnell zurück kommen?
Die TÄ hat mir am Freitag VascumAlbum D 12 zur Immunstärkung verschrieben.
Momentan leckt Lucky sich viel und die Stelle ist schon ziemlich rot, scheint ihr zu jucken oder leckt sie sich nur weil die Salbe stört?
Wer hat Erfahrung mit dieser Krankheit? Würdet ihr nochmals eine OP machen lassen? Wie lange haben eure Katzen noch mit dieser Krankheit gelebt?
Lucky hat außerdem seit fast 3 Jahren eine SDÜ und bekommt täglich Felimazole.
Mich macht das alles ziemlich fertig, ein Leben ohne unseren geliebten Tiger mögen wir uns nicht vorstellen. Bitte gebt mir einen Rat!

Traurige liebe Grüße,
Luckysmama
 
A

Werbung

Hallo Kirschblüte,

alles Gute für Hero. Wie geht es ihm jetzt und wie groß ist der Tumor?
Hast du ne Ahnung wie hoch die Lebenserwartung noch ist?

Bitte erzähl doch mehr über euch?

Ich sende euch ganz liebe herzliche Grüße.
Luckysmama
 
ich drücke Hero fest die Daumen.
Es ist sehr belastend wenn die Tiere so krank sind und man möchte ja auch nichts verkehrt machen.
Alles Gute und liebe Grüße!
 
Hilfe....Lucky leckt sich den Tumor blutig

nachdem ich ihr heute morgen wieder die Salbe rauf getan habe fing Lucky wieder an sich ausgiebig zu putzen und die Blutropfen waren schon ziemlich heftig.
Habe gleich meine TÄ angerufen und bekam nur den Rat sofort fest mit dem Finger draufdrücken bis die Stelle aufhört mit Bluten.
Auf meine Frage was ich denn nun machen könnte evtl. mit Aloe oder Ringelblume? Sie meinte mit Aloe hat man nun schon gute Erfahrungen gemacht.
Nun hab ich nochmals gegoogelt und gelesen, daß man es aber nicht bei einer SDÜ anwenden soll und mein Mann meinte sobald ich ihr wieder was auf die Stelle schmiere wird sie sich das wieder blutig lecken. Die Halskrause bekomme ich ihr nicht um. Bin echt am Verzweifeln....was mach ich bloß????? Lese mich hier die letzten Tage durchs Forum und hoffe sehr auf Hilfe.

Danke für eure Antwort!!!
 
Hallo,

ich hab hier eine Katze die sich auch immer das Fell wegleckt und die Stelle dann ganz rot ist. Ich nehmen Calendula Tinktur. Ich nehme etwas lauwarmes Wasser und ca. 5 Tropfen rein und reibe damit ganz vorsichtig die Stelle ein. Das Jucken hört auf und sie leckt sich nicht mehr.

Evtl. kann es auch Dir helfen...

Liebe Grüße und schnelle Besserung

Gruss Ulli
 
Danke Ulli,

ich habe jetzt unsere beiden Apotheken im Ort abgeklappert...ohne Erfolg.
kann aber jetzt im Nachbarort die Calendula-Essenz bekommen, mein Mann holt es gerade für mich ab.
Meine TÄ konnte ich leider nicht erreichen :grummel: nun bin ich am Überlegen ob ich meiner Lucky einen Verband machen kann, die Halskrause bekomme ich leider nicht rüber oder viell. was anziehen kann.

Lieben Gruß zurück.
 
Werbung:
@ Ulli

wie oft und wie lange kann ich die Tinktur pro Tag anwenden?
Gestern sah die Stelle nach 3-maliger Anwendung ganz gut aus, abends war sie wieder etwas rötlich und heute wieder rosa. Insgesamt macht Lucky aber einen guten Eindruck oder sollte ich doch lieber noch in eine TK fahren?

Danke dir für deine Hilfe.
LG
Luckysmama
 
sie leckt sich immer wieder blutig

heute war ich mit Lucky in einer TK und habe mir Rat geholt,
die raten mir schnell zu einer OP weil sie sonst immer wieder den Tumor blutig lecken wird,

ich habe nun einen Termin für Fr......weiß aber nicht ob ich da in die TK gehe (Kosten ca. 250 Euro) oder wieder zu unserer TA (Kosten vor einem Jahr 70 Euro) denn wenn ich es in der TK mache kann ich ja schlecht wieder zu unserer TÄ zurück. Was soll ich nur machen??? Und was machen die in der TK anders?
Ich bin echt ratlos.

Traurige Grüße
Luckysmama
 
Wieso kannst du denn dann nicht mehr zu deinem Tierarzt zurück? Sind die Ärzte in der Klinik Spezialisten was die Onkologie betrifft?

Dein TA wird es sicher verstehen, falls du deinen Kater bei Spezialisten behandeln lassen willst 🙂
 
meine TÄ hat sie ja auch schon das erste Mal operiert.....
und würde sich dann sicher hintergangen fühlen.
 
ob deine tierärztin sich hintergangen fühlt sollte
dir total egal sein, wichtig ist das deine samtpfote
bei einem spezialisten der sich mit solchen
erkrankungen bestens auskennt behandelt wird
 
Werbung:
@ Fellmull

glaube ich nicht, sind sicher nur "normale" TÄ....
ich war ja vorher nie dort, wollte mir halt ne 2.Meinung einholen und ich kann mir vorstellen, daß die Betreuung viell. besser ist. Auf jeden Fall ist dort immer jemand erreichbar.
Nun habe ich aber von Bekannten gehört, daß deren Hund dort während der Narkose verstorben ist.
 
@ Fellmull

glaube ich nicht, sind sicher nur "normale" TÄ....
ich war ja vorher nie dort, wollte mir halt ne 2.Meinung einholen und ich kann mir vorstellen, daß die Betreuung viell. besser ist. Auf jeden Fall ist dort immer jemand erreichbar.
Nun habe ich aber von Bekannten gehört, daß deren Hund dort während der Narkose verstorben ist.

Das ist natürlich nicht schön mit dem Hund....aber da man die genauen Umstände nicht kennt würde ich nicht gleich von einem Versagen seitens der Klinik ausgehen. Vielleicht hat der Hund es ja einfach gesundheitlich nicht verkraftet.

Wenn du das Gefühl hast dort besser aufgehoben zu sein geh auf jeden Fall dort hin.

EDIT: Sind in Tierkliniken nicht eigentlich immer auch spezialisierte Tierärzte??? Also so kannte ich das zumindest, kenne deine Tierklinik jetzt nicht natürlich.

Eine zweite Meinung ist meiner meinung nach IMMER gerechtfertigt, vor allem wenn es um unsere gelibten Miezen geht die nicht für sich selbst entscheiden können

Und wenn dein Tierarzt sich hintergangen fühlt, dann läuft bei ihm etwas flasch. Eine zweite Meinung einholen oder bei kompetenten Kollegen operieren lassen hat damit nichts zu tun und wenn er ein Arzt mit Vernunftbegabung ist, stört ihn das auch nicht.
Sollte es doch so sein, dann würde ich mir persönlich ernsthafte Gedanken machen ob so ein Arzt nicht auch davor zurückschreckt, bei begründeter Situation an einen Fachtierarzt weiterzuüberweisen.....hm.


Geh ruhig in die Tierklinik, schaden wird es sicher nicht dich dort beraten zu lassen!!!
 
@ Fellmull

danke dir für deine Antwort.

Das ist echt eine schwere Entscheidung. Meine TÄ hat sie beim ersten Mal wohl gut operiert, die TÄ in der Klinik war heute ganz überrascht, sie kennt Fälle, da sind die Tumore viel schneller wieder da oftmals schon beim Fäden ziehen:grummel:
Die TÄ in der Klinik sagte, wenn es ihre Katze wäre würde sie sofort die OP machen, Lucky ist mit ihren fast 16 Jahren durchaus fit (trotz SDÜ) und könnte durchaus 20 J werden. Aber dann müßte sie wohl noch mehre OPs über sich ergehen lassen. Ich möchte sie nicht leiden lassen. Aber welche Wahl haben wir. Wenn ich es so lasse droht uns die Einschläferung.
Mein Mann und Tochter sind der Meinung, ich soll sie wieder bei unserer "alten TÄ"
operieren lassen, sie kennt Lucky schon so lange und die Kosten sind dort auch erheblich geringer.
Traurige Grüße
Luckysmama
 
Also was du noch machen kannst wenn dir die Entscheidung schwerfällt:

Erkundige dich genau über die Operationsverfahren, die in der Klinik und bei deinem Tierarzt angewandt werden. Sind es die gleichen? Ist eines erfolgversprechender?
Wenn du deinem TA vertraust, ist das doch eine schöne Sache und wenn er genauso operiert wie die Tierklinik, dann kannst du es ja ruhig bei ihm machen lassen 🙂
Begleitend kann die Klinik ja trotzdem zusätzlich ein Auge auf deinen Kater haben, dagenen spricht nichts, oder?

Ich kann dir natürlich keinen allgemeingültigen Rat geben aber: Ich würde ihn operieren lassen, wäre es mein Kater.
Natürlich unter der Prämisse dass das einzige Leiden das er hat, die OP-Folgen wären. Wenn ihm eine OP (oder in einem Jahr noch eine) noch ein paar lebenswerte Jahre schenken kann ohne durchgängige Beschwerden/Schmerzen, dann würde ich es auf jeden Fall machen.

Bis Ultimo sollte man Palliativtherapien natürlich auch nicht treiben, aber es liest sich so als wenn es deinem Kater gut ging soweit? Man sollte das gut abwägen und so entscheiden, dass das Tier nicht nur leidend lebt sondern eben GUT 🙂 und ich denke das könnte in deinem Fall doch durchaus erreicht werden 🙂
 
@ Ulli

wie oft und wie lange kann ich die Tinktur pro Tag anwenden?
Gestern sah die Stelle nach 3-maliger Anwendung ganz gut aus, abends war sie wieder etwas rötlich und heute wieder rosa. Insgesamt macht Lucky aber einen guten Eindruck oder sollte ich doch lieber noch in eine TK fahren?

Danke dir für deine Hilfe.
LG
Luckysmama
Ich bin zwar nicht Minnifand, aber ich würde diese verdünnte Tinktur so oft anwenden, wie es nötig ist; wenn es sein muß, dann mehrmals täglich und zwar immer dann, wenn er wieder anfängt zu kratzen. Oder sogar etwas vorher, daß der Juckreiz garnicht erst kommt.


Hätte ich eine Katze mit dieser Erkrankung, würde ich immer wieder ganz dünn Heilerde auftupfen, vor allem dann, wenn die Wunde näßt.

Sowohl Calendula als auch Heilerde können ohne Bedenken auch oral aufgenommen werden.


Alles, alles Gute!


Zugvogel
 
Werbung:
ja Fellmull so sehe ich das auch.

Übrigens ist Lucky kein Kater.....auch wenn sie so aussieht, :grin:....

soviel ich heute vor lauter Aufregung in der TK mit bekommen habe
machen die nichts anderes wie unsere TÄ.

Mir graut nur halt so vor der Narkose .....Lucky konnte tagelang kein Wasser lassen und stand ziemlich unter Schock.....ich hatte ihr das Katzenklo ins Bad gestellt (damit sie nicht die Treppe nach unten mußte) aber damit hatte ich sie total verwirrt, sie raste die Treppe runter und dann wieder hoch und dann ins Bett unserer Tochter gemacht....sowas hat sie vor- und nachher noch nie gemacht. Und die Fäden hat Lucky sich auch selber gezogen.
Sie ist eine sehr starke eigenwillige Dame und versteht echt jedes Wort.
Ich werde wohl heute wieder mal eine schlaflose Nacht haben.
 
Danke Zugvogel,

die Calendula Tinktur habe ich schon mehrfach aufgetragen. Sie war immer gleich wieder am lecken. Mit Heilerde habe ich keine Erfahrung.

Liebe Grüße an dich.
 
Oh eine Sie, entschuldige 😀 ( Ich kenne nur einen Kater namens Lucky, daher gleich die Assoziation mit männlichem Fellchen 😉 )

Oh das ist natürlich nicht schön wenn sie die Narkose nicht gut vertragen hat 🙁 gibt es nicht unterschiedliche Narkosearten, so wie beim Menschen? Da werden die unterschiedlichen Narkotika/ Narkoseweisen ja auch unterschiedlich vertragen?

Ich hoffe dass Lucky die kommende Operation dann auch gut wegsteckt, das arme Tröpfchen!
 
@ Fellmull

macht doch nix:grin: das kenne ich schon, selbst unsere alt bekannte TÄ spricht Lucky heute noch mit Er an, sie ist ja zudem auch noch sehr groß und kräftig und in ihrem Wesen auch mehr Kater. lach....

@ Zugvogel

ich habe die Tinktur bis jetzt immer nur 2-3 täglich rauf getan, evtl auch zu stark verdünnt auf 1/4 l Wasser gute 5 Tropfen? Soll ich sie ruhig öfter drauf tun?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
7
Aufrufe
964
Quartett
Quartett

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben