
kalla
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 28. August 2011
- Beiträge
- 313
- Ort
- Dortmund, NRW
Hallo zusammen,
ich bin schon seit langer Zeit stiller Mitleser und habe sehr wertvolle Tipps von Euch bekommen, nun benötige ich Eure Hilfe.
Meine 2 EKH-Kater (Brüder), 17 Monate alt, wurden vor ca. 4 Wochen von der Tierärztin untersucht und für total fit befunden
. Sie haben dabei auch die dritte Impfung der Seuche-/Schnupfenimpfung erhalten, sind also nun grundimmunisiert. Die Impfungen haben sie in der 8. & 13. Lebenswoche, dann erneut nach einem Jahr erhalten. Da sie Handaufzuchten im Tierheim waren, dürfte bei der ersten Impfung auch der Titer der maternalen AK nicht hoch gewesen sein. Sie haben wohl nur in den ersten Lebenstagen Muttermilch bekommen. Nun gehe ich in den 3-jährigen Impfzyklus über.
Entwurmt werden die Kater nicht regelmässig. Nachdem ich sie aus dem Tierheim holte wurden sie einmalig mit Flubenolpaste entwurmt; 3 Tage Paste, 3 Wochen Pause, 3 Tage Paste. Die Kotprobe vor 1 Jahr war parasitenfrei (Laboklin). 1-2 mal im Jahr geht eine Sammelkotprobe zu Laboklin ins Labor. Heute kam das Ergebnis der aktuellen Untersuchung:
Messgrößen Ist Normalwert
Parasitologische Untersuchung - Flotation, M.I.F.C.-Verfahren
* Parasiten geringer Gehalt Milbeneier
* Protozoen-Zysten negativ
*** ENDE des Befundes ***
Die Kater sind reine Wohnungskater und bekommen hin und wieder für das Fummelbrett TroFu. Theoretisch kann das ja auch mit Milben belastet sein, ebenso eine Fliege oder Spinne, die sie fressen.
Der Kotabsatz ist unauffällig, geformt, Nahrungsaufnahme unauffällig (Feuchtfutter + Taurin zusätzlich), Erbrechen einmalig alle paar Monate, anscheinend kein Hautjucken, keine Hautschuppen, kratzen sich sehr gelegentlich (ich auch
) schütteln hin und wieder den Kopf (Ohren sind auch unauffällig, sauber).
Welche Behandlung haltet Ihr für sinnvoll?
Viele Grüße aus Düörpm
von Kalla 🙂 mit Pondus & Sching
ich bin schon seit langer Zeit stiller Mitleser und habe sehr wertvolle Tipps von Euch bekommen, nun benötige ich Eure Hilfe.
Meine 2 EKH-Kater (Brüder), 17 Monate alt, wurden vor ca. 4 Wochen von der Tierärztin untersucht und für total fit befunden

Entwurmt werden die Kater nicht regelmässig. Nachdem ich sie aus dem Tierheim holte wurden sie einmalig mit Flubenolpaste entwurmt; 3 Tage Paste, 3 Wochen Pause, 3 Tage Paste. Die Kotprobe vor 1 Jahr war parasitenfrei (Laboklin). 1-2 mal im Jahr geht eine Sammelkotprobe zu Laboklin ins Labor. Heute kam das Ergebnis der aktuellen Untersuchung:
Messgrößen Ist Normalwert
Parasitologische Untersuchung - Flotation, M.I.F.C.-Verfahren
* Parasiten geringer Gehalt Milbeneier
* Protozoen-Zysten negativ
*** ENDE des Befundes ***
Die Kater sind reine Wohnungskater und bekommen hin und wieder für das Fummelbrett TroFu. Theoretisch kann das ja auch mit Milben belastet sein, ebenso eine Fliege oder Spinne, die sie fressen.
Der Kotabsatz ist unauffällig, geformt, Nahrungsaufnahme unauffällig (Feuchtfutter + Taurin zusätzlich), Erbrechen einmalig alle paar Monate, anscheinend kein Hautjucken, keine Hautschuppen, kratzen sich sehr gelegentlich (ich auch

Welche Behandlung haltet Ihr für sinnvoll?
Viele Grüße aus Düörpm
von Kalla 🙂 mit Pondus & Sching