Mäkelei hoch zehn

  • Themenstarter Themenstarter Schneeeule
  • Beginndatum Beginndatum
S

Schneeeule

Benutzer
Mitglied seit
20. August 2011
Beiträge
84
Hallo

Dies ist ein Hilferuf. Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal ein Thema mit ähnlichem Inhalt eröffnet, aber ehrlich gesagt wird es immer schwieriger.

Also hier im Haushalt leben zwei Kater, etwa 1,5 Jahre alt. Der eine ist relativ unkompliziert und der andere extrem heikel mit dem Essen.

Folgende Futtermarken gehen:

Mac's nur die Beutel - am Anfang alle Sorten außer Kalb, jetzt fallen auch die Geflügelsorten immer öfter durch...

Catzfinefood - hier weiß ich nicht mal welche Sorten zuverlässig gefressen werden. Thunfisch geht noch ganz gut, und die Geflügelsorten. Alle anderen gehen manchmal, aber nicht zuverlässig.

Vet-Concept - hab ich wieder mal bestellt und bin noch am testen... Kaninchen ging, Rentier fiel durch

Pfotenliebe - alle Sorten bestellt, Schleckermenü ohne Getreide (die teuerste Dose) wird nicht gefressen. Die anderen hab ich noch nicht getestet

Auenland - geht streckenweise sehr gut, vor allem die Sorte mit Ente



So, und jetzt? Ich bin ratlos. Ehrlich. Ich möchte wirklich alles richtig machen. Es ist auch egal letztlich was es kostet. Ich möchte, dass er an seine Schale geht und gerne frisst....

Achja, Thunfisch aus der Dose wird geliebt. Und hin und wieder gibt es Rohfleisch (Geflügel, Rinderherz) das wird auch sehr gut angenommen.


Es ist nie so, dass eine Schale mit Nassfutter von ihm freudig aufgefressen wird. Ich lese hier häufig im Forum, dass Katzen ihren Napf auslecken... Noch nie gesehen, allenfalls bei einer Dose Thunfisch.
 
A

Werbung

Hier wird auf Mäkelei nur insofern Rücksicht genommen, dass der Napf dann in der Mülltonne entleert wird. Danach gibt es erst wieder bei der nächsten Fütterung wieder etwas. Spätestens am nächsten Tag ist die Sache ausgestanden :grin:

Katzen können durchaus auch mal einen Tag hungern - Mäuse kommen ja auch nicht immer regelmässig vorbei. Wird der volle Napf verschmäht, tja... Pech gehabt. Gibt nix anderes.

Glaub mir - wenn du es schaffst, hart zu bleiben - wird dein Süsser das Mäkeln sehr schnell einstellen bzw. reduzieren. Sie mögen nämlich kein Hungerbäuchlein 😎
 
Das habe ich tatsächlich schon versucht und es ist etwas passiert, was ich für unmöglich hielt: Er hungert. Er würde verhungern vor dem gefüllten Napf.
Er ist gewichtsmäßig sowieso eher an der unteren Grenze: 3,7Kg

Der andere nicht. Der frisst dann irgendwann schon.
 
Dann versuch doch mal barfen - wenn er Fleisch mag...
 
Ja Barfen wäre eventuell eine Möglichkeit.

Was du noch versuchen könntest fressbare Sorten unter andere drunterzumischen.

Und ansonsten Näpfe hinstellen und nach einer Weile (30min-1h) wegräumen. Später das Spiel von vorne. Keine Leckerlie geben. Wenn er ein wenig pro Tag frisst kannst du das Spiel ein paar Tage ohne Probleme durchführen. Abends kannst du ja Futter geben, das er frisst. Ein paar Gramm reichen schon das er keine Schäden davon trägt. Wichtig ist das du selber davon überzeugt bist von dem was du tust und konsequent.
 
Barfen würd ich schon gerne, hab aber nur ein kleines Kühlfach... Hm.

Ansonsten sind das hier ziemliche Häppchenfresser. Das heißt, das Futter steht meist relativ lange. Vor allem tagsüber, weil ich da nicht zuhause bin....

Mischen könnte ich vielleicht mal versuchen... Aber am besten im im Mikrogrammbereich...Seufz
 
Werbung:
Die Mäkelei kann auch dadurch kommen, weil den ganzen Tag Futter vorhanden ist. Ich würde es mit wegstellen nach einer Weile versuchen.
 
Hallo!!

Also das hat mich gerade so an meine beiden erinnert, dass ich dazu was schreiben muss 😉

Ich habe schon soo viel sehr gutes und teures Futter in den Müll geschmissen, denn meine BEIDEN (Kater und Katze, halbes Jahr alt) hungern auch unendlich lange bis sie etwas bekommen, das sie mögen. Bin schon fast verzweifelt.
Und ich war sooo super glücklich als ich es doch noch mal erleben durfte dass die beiden tatsächlich alles auffressen und sogar ausschlecken - und das klappt nur bei 2 (!!!) Marken: Real nature von Fressnapf und Animonda Carny (v.a. Der Multifleisch-Cocktail), bekommt man auch bei Fressnapf oder auch bei zooplus. Ich traue mich an nichts anderes mehr ran, außer ab und zu die Aldi- Nord Dosen LUX, die gehen auch mal. Bei mir wird es dabei bleiben, es klappen alle Sorten außer Fisch. Den mögen sie wie deine auch nur als Thunfisch pur aus der Dose (natürlich in Wasser, nicht in Öl).
Probiere die Sorten und sag mir bitte Bescheid ob's bei dir auch geklappt hat 🙂 Ist meiner Meinung nach alles hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil, ohne Getreide und Zucker. Ich gebe noch Taurin dazu (ist überall zu wenig von drin) und ab und zu mal ne Bierhefe Tablette und Naturjoghurt. Ich hoffe ich konnte dir helfen! 🙂
 
Bei der Sortenauswahl würde ich auch mäkeln. Bestimmt macht die Olle gleich ne bessere Dose auf.😀
 
Das Problem an zu wenig Sorten/Marken ist das man als Dosi bei einer Rezepturumstellung/Sortimentsänderung, Allergie oder dem Futterwechselmechanismus der Tiere eventuell dumm da steht am Ende.
 
Die Mäkelei kann auch dadurch kommen, weil den ganzen Tag Futter vorhanden ist. Ich würde es mit wegstellen nach einer Weile versuchen.

Wie würde das konkret aussehen? Also wie lange das Futter stehen lassen und wann wieder anbieten? Und was mache ich dann mit dem Futter? Wegschütten? Oder aufbewahren? Hm..

Hallo!!

Also das hat mich gerade so an meine beiden erinnert, dass ich dazu was schreiben muss 😉
Marken: Real nature von Fressnapf und Animonda Carny (v.a. Der Multifleisch-Cocktail), bekommt man auch bei Fressnapf oder auch bei zooplus. Ich traue mich an nichts anderes mehr ran, außer ab und zu die Aldi- Nord Dosen LUX, die gehen auch mal. Bei mir wird es dabei bleiben, es klappen alle Sorten außer Fisch. Den mögen sie wie deine auch nur als Thunfisch pur aus der Dose (natürlich in Wasser, nicht in Öl).
Probiere die Sorten und sag mir bitte Bescheid ob's bei dir auch geklappt hat 🙂 Ist meiner Meinung nach alles hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil, ohne Getreide und Zucker. Ich gebe noch Taurin dazu (ist überall zu wenig von drin) und ab und zu mal ne Bierhefe Tablette und Naturjoghurt. Ich hoffe ich konnte dir helfen! 🙂


Das ist wirklich lieb gemeint, aber RN wird nicht angerührt, sondern gleich zugescharrt.

Und das Carny finde ich nicht sonderlich hochwertig, ebenso wie das Aldifutter, das mag ich dann gar nicht erst ausprobieren.

Die Gefahr, dass hier Stückchen in Soße gut angenommen wird, ist einfach zu groß =) Dann muss ich sie noch davon wegbringen...

Also mein Kater würde bestimmt Whiskas kaufen, wenn er könnte. Und nein, das hab ich nicht getestet 😉
 
Werbung:
Bei der Sortenauswahl würde ich auch mäkeln. Bestimmt macht die Olle gleich ne bessere Dose auf.😀

Ich mach nicht gleich ne neue Dose auf. Ich versuch bloß auch abwechslungsreich zu füttern, um bestmöglich alles abzudecken...

Außerdem hab ich mir sagen lassen, dass das gut gegen Mäkelei sein soll... *hust*
 
Ich mach nicht gleich ne neue Dose auf. Ich versuch bloß auch abwechslungsreich zu füttern, um bestmöglich alles abzudecken...

Außerdem hab ich mir sagen lassen, dass das gut gegen Mäkelei sein soll... *hust*

Gut gegen Mäkelei wirkt nur eine gewisse Lässigkeit. "Keinen Hunger? ok, dann vielleicht morgen."
 
Gut gegen Mäkelei wirkt nur eine gewisse Lässigkeit. "Keinen Hunger? ok, dann vielleicht morgen."

Wie gesagt, der eine hungert lieber völlig. Und bei dem geringen Gewicht will ich ihn einfach keine 24 Stunden und länger hungern lassen.
 
Wie würde das konkret aussehen? Also wie lange das Futter stehen lassen und wann wieder anbieten? Und was mache ich dann mit dem Futter? Wegschütten? Oder aufbewahren? Hm..

Mehrmals am Tag das Futter hinstellen und wenn es nach 30min bis 1h nicht gefressen wurde wegstellen. Abgedeckt im Kühlschrank reicht, kann ja passieren du musst es öfter wieder hinstellen. Mit etwas Wasser hält es länger frisch. Rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen das es nicht zu kalt ist. Wenn sie den ganzen Tag Futtergeruch in der Nase haben passiert es oft das der "Hunger" nachlässt.

Wenn nur ein wenig pro Tag gefressen wird kann er das einige Tage durchhalten. Wichtig ist Konsequenz. Wenn sie mäkeln einfach weggehen und später schauen. Die Katzen merken wie ernst du es meinst.

Edit: Kannst ja den ganzen Tag über andere ungeliebte Marken anbieten und abends nur eine kleine Menge von dem was gefressen wird. So kannst du sicher sein das er genug hat um keine Schäden davonzutragen, aber nicht genug um satt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
Ich gestehe meinen Katzen schon zu, dass sie die eine oder andere Sorte nicht mögen - aber den Unterschied zwischen "nicht mögen" und "nö, will ich jetzt nur nicht" hat man schon recht schnell raus.

Ich halte es dann wie Hexi - wer nicht will der hat schon;das Futter kommt weg und die entsprechende Mahlzeit fällt aus.

Hat bisher immer funktioniert.
 

Ähnliche Themen

Sahayes
Antworten
200
Aufrufe
291K
elberi
E
zizi
Antworten
19
Aufrufe
2K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben