Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meine kleine hatte gestern eine Blasenstein op.Sie hat Wochenlang überall hingepinkelt, aber aus Protest. Sie hat darauf gewartet bis ich schaue und erst dann gepinkelt. Sie hatte keine anzeichen, für Blasenentzündungen, Blasensteine und da sie öfters aus protest pinkelt.
Sie hat gefressen, nicht abgenommen, gespielt, getobt, gerannt, alles was sie sonst auch gemach hat.
Habe mir dann am Di Katkor aus der Praxis mit genommen um den Urin aufzufangen und es am Mi ins Labor zu schicken und Mi, als ich aufgestanden bin,ha sie wieder alles vollgepinkelt und das erste mal war Blut zu sehen. Habe sie sofort mit in die Praxis genommen. Ulltraschall, Röntgen... BLASENSTEINE!!!
Gestern haben wir sie operiert und bis Sa bleibt sie nochin der Praxis. Bis jetzt ist alles gut verlaufen und ich hoffe, das wird auch so weiter gehen. Kann sie zum glück jeden Tag sehen, da ich in der praxis arbeite und auch, wenn ich sie abends sehen will, fahre ich einfach in die Praxis...😀
Sie bekommt jetzt Homöopatische mittel. Berberis,ect. für die Blase und Uro Pet zum ansäuern und Cat Car Sensitiv TF von Vet Concept. (meiner Meinung nach ist es nur ein"DUMMES" gerücht, das TF dem Tier schadet, ich selbst habe damit nur super erfahrungen gemacht und selbst jetzt nach der op kann und gebe ich TF weiter)
Ich drücke die die Daumen, das Luna wieder fit wird.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß bei Katzen meist die Blasensteine erst für die Entzündung sorgen. Entzündungen mit der Folge Blasensteine ist viel seltener (bei Hunden dagegen relativ häufig). Ich guck mal, ob ich den Link dazu noch finde. Ich würde daher vom typischen Fall ausgehen, daß die Entzündung durch die Reizung der Blasenwand durch die Steine entstand und nichts mit Verkühlung o.ä. zu tun hat.Es ist nicht sicher geklärt ob Blasensteine durch eine Entzündung entstehen oder umgekehrt eine Entzündung durch Blasensteine.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß bei Katzen meist die Blasensteine erst für die Entzündung sorgen. Entzündungen mit der Folge Blasensteine ist viel seltener (bei Hunden dagegen relativ häufig). Ich guck mal, ob ich den Link dazu noch finde. Ich würde daher vom typischen Fall ausgehen, daß die Entzündung durch die Reizung der Blasenwand durch die Steine entstand und nichts mit Verkühlung o.ä. zu tun hat.