M
Mitherfi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. November 2011
- Beiträge
- 10
Ich hätte noch ein paar Fragen
...
Mein Mann hat abgewägt, sich mit Katzenhaltern und Katzengegnern unterhalten und Sicht Ann letztlich entschieden, dass wir doch 2 Babykatzen nehmen und das er seine Modelle andernorts unterbringt. Das hat mich natürlich sehr gefreut.
Wie das so ist, braucht man ja eigentlich nur 'hier' sagen und schon hat man genügend Angebote für Katzenkinder. Gestern haben wir uns dann Kätzchen angeschaut. Die Mutter eine echte Perserkatze, der Vater unbekannt, da die Katzenmama fremdgegangen ist
Es zeigte sich dann, das die Babys aber erst 7 Wochen alt sind. Leider wollte die Halterin die Babys aber jetzt los werden (und hätte uns am liebsten das 3. Kitten auch noch mitgegeben). Da ich vorher gelesen hatte, dass 8 Wochen okay wären und die Kätzchen tatsächlich munter und unabhängig wirken, haben wir sie mitgenommen. Jetzt lese ich hier, dass sie eigentlich sogar 12 Wochen hätten bei der Mutter bleiben sollen
Immerhin bin ich jetzt schon froh, dass wir wirklich 2 Kätzchen genommen haben. Sie lieben sich ja richtig und sie scheinen so auch nichts zu vermissen. Da die Halterin selbst auch ein Kind hat, reagieren die beiden Süßen auch nicht überrascht auf meine Kinder und lassen sich sogar schon zum Spielen hervorlocken. Beide Katzen lassen sich streicheln, eine schnurrt sogar schon und räckelt sich wohlig dabei.
Aber jetzt zu meinen Fragen:
- die Züchterin hat noch nicht entwurmt. Ich glaube, dass sollte aber dann jetzt gemacht werden, oder? Die Katzen wohnten im Haus, aber die Mutterkatze geht auch mal auf die Terrasse.
Wie oft sollte ich das tun? Jetzt zu Beginn 2x oder?
-wann beginne ich mit dem Impfen?
-und ab wann ist eine Kastration der beiden Katerchen möglich? Im Moment scheinen dir mir noch arg jung und empfindlich.... Aber im Script oben steht ja, dass eine Frühkastration durchaus positiv zu bewerten ist.
-was haltet ihr von Katzenmilch (also diese Katzenmilch von Whiskas z.B.)? Bislang durften die Minikitten die wohl unbegrenzt trinken. Aber ist das wirklich so gut? Wäre es nicht besser, wenn man das nach und nach reduziert, damit die Kätzchen mehr Fleisch fressen?
-Ein Katerchen frisst hier das Dosenfutter, aber der andere Kater mag es nicht und trinkt nur die Katzenmilch. War jetzt aber im Supermarkt das einigste Futter, dass wenigstens 60% Fleisch versprochen hat. Ich werde später mal ins Futterhaus fahren, da gab es sehr viel mehr Auswahl. Ich fühle mich da etwas überfordert. Ab wann dürfte ich denn anfangen und Frischfleisch anbieten? Am liebsten würde ich da mischen, also mal Dose und mal Frischfleisch. Wäre das möglich?

Mein Mann hat abgewägt, sich mit Katzenhaltern und Katzengegnern unterhalten und Sicht Ann letztlich entschieden, dass wir doch 2 Babykatzen nehmen und das er seine Modelle andernorts unterbringt. Das hat mich natürlich sehr gefreut.
Wie das so ist, braucht man ja eigentlich nur 'hier' sagen und schon hat man genügend Angebote für Katzenkinder. Gestern haben wir uns dann Kätzchen angeschaut. Die Mutter eine echte Perserkatze, der Vater unbekannt, da die Katzenmama fremdgegangen ist

Es zeigte sich dann, das die Babys aber erst 7 Wochen alt sind. Leider wollte die Halterin die Babys aber jetzt los werden (und hätte uns am liebsten das 3. Kitten auch noch mitgegeben). Da ich vorher gelesen hatte, dass 8 Wochen okay wären und die Kätzchen tatsächlich munter und unabhängig wirken, haben wir sie mitgenommen. Jetzt lese ich hier, dass sie eigentlich sogar 12 Wochen hätten bei der Mutter bleiben sollen

Immerhin bin ich jetzt schon froh, dass wir wirklich 2 Kätzchen genommen haben. Sie lieben sich ja richtig und sie scheinen so auch nichts zu vermissen. Da die Halterin selbst auch ein Kind hat, reagieren die beiden Süßen auch nicht überrascht auf meine Kinder und lassen sich sogar schon zum Spielen hervorlocken. Beide Katzen lassen sich streicheln, eine schnurrt sogar schon und räckelt sich wohlig dabei.
Aber jetzt zu meinen Fragen:
- die Züchterin hat noch nicht entwurmt. Ich glaube, dass sollte aber dann jetzt gemacht werden, oder? Die Katzen wohnten im Haus, aber die Mutterkatze geht auch mal auf die Terrasse.
Wie oft sollte ich das tun? Jetzt zu Beginn 2x oder?
-wann beginne ich mit dem Impfen?
-und ab wann ist eine Kastration der beiden Katerchen möglich? Im Moment scheinen dir mir noch arg jung und empfindlich.... Aber im Script oben steht ja, dass eine Frühkastration durchaus positiv zu bewerten ist.
-was haltet ihr von Katzenmilch (also diese Katzenmilch von Whiskas z.B.)? Bislang durften die Minikitten die wohl unbegrenzt trinken. Aber ist das wirklich so gut? Wäre es nicht besser, wenn man das nach und nach reduziert, damit die Kätzchen mehr Fleisch fressen?
-Ein Katerchen frisst hier das Dosenfutter, aber der andere Kater mag es nicht und trinkt nur die Katzenmilch. War jetzt aber im Supermarkt das einigste Futter, dass wenigstens 60% Fleisch versprochen hat. Ich werde später mal ins Futterhaus fahren, da gab es sehr viel mehr Auswahl. Ich fühle mich da etwas überfordert. Ab wann dürfte ich denn anfangen und Frischfleisch anbieten? Am liebsten würde ich da mischen, also mal Dose und mal Frischfleisch. Wäre das möglich?