C
candymeow
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Juli 2025
- Beiträge
- 3
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hiii, da hast du recht, ich hoffe sehr das die Katze ein neues Zuhause findet. Ich werde schon bald im Tierheim nachfragen.. Ich habe nur bisschen Sorgen weil er so territorial ist, aber sehr schüchtern wenn Menschen.. oh mann..Wir hatten immer zwei, zur Zeit drei Kater im Freigang. Sie sind allerdings nachts im Haus und halten sich je nach Jahreszeit auch zwischendurch gerne mal im Haus auf. Auch wenn sie außer als Kitten nie Stapelkatzen waren, haben sie es immer sehr genossen, nicht Einzelkatze zu sein. Es wird Morgens und Abends gemeinsam ein bisschen getobt und auch draußen wird miteinander um die Wette gerannt und gerangelt. Wir hatten zwischendurch auch so einen Kampfkater, der sich mit seinem Adoptivbruder blendend verstand, aber jede fremde Katze sofort attackierte. Allerdings sind die Beiden als Kitten eingezogen.
Meiner Meinung nach profitiert fast jede Katze von einem Gefährten, allerdings muss der Partner wirklich stimmig ausgesucht werden und einfacher ist es meist mit einem gleichgeschlechtlichen Partner. Deshalb fürchte ich, dass die Katze aus dem Tierheim mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in Frage kommt, das lässt sich aber durch Gespräche mit den Tierheimmitarbeitern klären.
Ich kann verstehen, dass Du sie aus Mitleid gerne adoptieren möchtest, aber es nützt nichts, wenn Du damit beiden Tieren keinen Gefallen tust. Vielleicht gibt es ja in Deinem Bekanntenkreis jemanden, der ihr ein Zuhause geben könnte. Etwas Werbung kann da sicher nicht schaden!
Danke für deine Antwort, ja ist kastriert.. aber trotzdem so kastriert sehr territorialHi,
Das Verhalten drinnen kann sich zum den draußen grundlegend Unterscheiden. Es gibt zu dem Thema Einzelhaltung mit Freigang verschiedene Meinungen. Manche sagen, das ist okay und die Katzen suchen sich draußen selber Kontakt andere sagen, Katzen brauchen auf jeden Fall einen Kumpel im gleichen Haushalt…
Die Anschaffung einer 2. Katze sollte grundsätzlich aber natürlich gut überlegt sein. Es ist natürlich nett dass du darüber nachdenkst, die Katze zu adoptieren die schon lange im Tierheim sitzt. Das reicht aber nicht als einziger Grund. Es muss wirklich mit deinem Kater und dir passen sonst tust du niemandem einen Gefallen.
Eine Partnerkatze sollte möglichst ähnlich alt und vor allem vom Charakter her ähnlich sein. Es wird eigentlich auch eher zu gleichgeschelchtlichen Paaren geraten.
Ist dein Kater kastriert?
Sind alle meine drei Katzen auch. Jeder Eindringling im Garten wird massiv angegangen. Untereinander lieben sie sich aber. Katzen unterscheiden meist sehr stark zwischen denen, die zur Gruppe gehören, und denen, die eben nicht dazu gehören. Daher muss eine Zusammenführung langsam und mit viel Geduld angegangen werden. Allein gehalten werden sollten Katzen nicht, auch Freigänger nicht (genau aus dem benannten Grund).Danke für deine Antwort, ja ist kastriert.. aber trotzdem so kastriert sehr territorial
Das ist normal.. Meine 16jährige Seniorin zieht noch jedem die Ohren lang, der in ihr Revier kommt 😁Danke für deine Antwort, ja ist kastriert.. aber trotzdem so kastriert sehr territorial
Gegenseitiges Putzen findet bei uns überhaupt nicht statt, höchstens werden mal dem Anderen kurz die Ohren geleckt. Aber es wird mit Nasenküsschen begrüßt und wie bei kleinen Jungs angerempelt und zu wildem Wettrennen oder einer Rangelei aufgefordert. Am schönsten finde ich es, wenn gerangelt wird und dann beide eine Weile eng umklammert liegenbleiben.Wenn dein Tier länger alleine war und ja erwachsen ist, wird er vermutlich eher nicht sofort stapeln, sich putzen etc. Ganz viele Erwachsenen-Tiere leben halt nebeneinander her, aber sie haben wen zum beobachten oder doch eventuell mal spielen. Das ist einfach eine Bereicherung.