
16+4 Pfoten
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Mai 2016
- Beiträge
- 7.759
Betrifft nicht meine Katzen, sondern ein Miez aus meinem Umfeld:
Auf Grund verschiedener Symptome (darunter Appetitmangel und Erbrechen) wurde ein BB erstellt. Mehrere Werte waren erhöht, darunter div. Entzündungswerte, GGT (deutlich erhöht) und Kreatinin (etwas erhöht). BUN und Phosphor lagen jedoch sehr schön in der Norm.
Auffällig ist Lipase mit 113 (Referenz 0 - 32).
TA spricht von einer Nierenerkrankung und diversen anderen möglichen Ursachen und gibt zugleich Entwarnung: Eine Pankreatitis ist es nicht.
Bitte, wie kann das sein, bei derart drastisch erhöhter Lipase? Gibt es noch andere Ursachen abseits einer Pankreatitis (ok, Pankreaskarzinom vielleicht noch...), die Lipase derart in die Höhe schnalzen lassen?
Auf Grund verschiedener Symptome (darunter Appetitmangel und Erbrechen) wurde ein BB erstellt. Mehrere Werte waren erhöht, darunter div. Entzündungswerte, GGT (deutlich erhöht) und Kreatinin (etwas erhöht). BUN und Phosphor lagen jedoch sehr schön in der Norm.
Auffällig ist Lipase mit 113 (Referenz 0 - 32).
TA spricht von einer Nierenerkrankung und diversen anderen möglichen Ursachen und gibt zugleich Entwarnung: Eine Pankreatitis ist es nicht.
Bitte, wie kann das sein, bei derart drastisch erhöhter Lipase? Gibt es noch andere Ursachen abseits einer Pankreatitis (ok, Pankreaskarzinom vielleicht noch...), die Lipase derart in die Höhe schnalzen lassen?