Lilli hat mega Schnupfen

  • Themenstarter Themenstarter Lilli&Maggi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Lilli&Maggi

Lilli&Maggi

Benutzer
Mitglied seit
18. August 2009
Beiträge
82
Ort
im schönsten Teil NRW´s
Hallo Leute,
wir haben hier ein kleines Problem. Unsere Lilli (eine kleine Maus die sich GARNICHT anfassen lässt) hat sich unserer meinung bei uns angesteckt. Zur Vorgeschichte, Lilli hat sich 1 Woche lang an versch. Stellen so lang gekratzt bis sie blutig waren. Also wir beim Tierarzt angerufen, doch wie bekommen wir sie hin? (das letzte mal war echt heftig, sie zitterte am ganzen Körper u konnte nicht untersucht werden da sie die ganze Praxis abgeräumt hat) Also haben wir mit dem Arzt besprochen sie unter Beruhigungsmittel in die Praxis zu bringen und dort wurde sie unter Narkose gründlich gecheckt. Ohne Befund keine Parasiten nichts. Sie bekam zwei Spritzen gegen den Juckreitz und ein Antibiotikum. Das war letzte Woche Montag. Darauf hin haben wir das Essen umgestellt, seit dem ist der Juckreitz weg und die Wunden heilen schön. Jetzt zu unserem Problem, Montag letzte woche wurde ich dann von jetzt auf gleich immer kränker "Bakterielle Infektion" der Nasennebenhöhlen und Bronchien. Donnerstag zum Arzt und Antibiotikum abgeholt. Und seit Samstag sitz Lilli da und hat nen tierischen Schnupfen, sie Nießt hat die Nase voll Rotz und bekommt kaum Luft durch die Nase. Also habe ich den tierarzt angerufen und er meinte sie könnte sich schon bei uns angesteckt haben. Aber da wir sie ja nicht zu ihm bekommen, könnten wir ihr ein Antibiotka auf verdacht geben, da das was sie schon bekommen hat darauf nicht wirkt. Jetzt meine Frage soll ich ihr das AB morgen früh holen und ihr geben??? Sie leidet schon ziemlich die kleine Maus.
 
A

Werbung

Ich würde nie ein AB auf Verdacht geben und schon garnicht einer Katze, die schon reichlich davon intus hat.
Frag mal den TA, ob Du Dampfbad machen kannst, in diesem Fall das Zimmer bedampfen, in dem er sich aufhält. Dazu macht man einen Sud aus Salbei-Thymian-Salz.
Vielleicht böte sich auch Homöopathie an, die man ins Wasser oder übers Futter geben kann. Doch ein Mittel kann ich Dir nicht empfehlen, das sollte nur ein erfahrener Homöopath gut aussuchen.

Zugvogel
 
Hallo Leute,
wir haben hier ein kleines Problem. Unsere Lilli (eine kleine Maus die sich GARNICHT anfassen lässt) hat sich unserer meinung bei uns angesteckt. Zur Vorgeschichte, Lilli hat sich 1 Woche lang an versch. Stellen so lang gekratzt bis sie blutig waren. Also wir beim Tierarzt angerufen, doch wie bekommen wir sie hin? (das letzte mal war echt heftig, sie zitterte am ganzen Körper u konnte nicht untersucht werden da sie die ganze Praxis abgeräumt hat) Also haben wir mit dem Arzt besprochen sie unter Beruhigungsmittel in die Praxis zu bringen und dort wurde sie unter Narkose gründlich gecheckt. Ohne Befund keine Parasiten nichts. Sie bekam zwei Spritzen gegen den Juckreitz und ein Antibiotikum. Das war letzte Woche Montag. Darauf hin haben wir das Essen umgestellt, seit dem ist der Juckreitz weg und die Wunden heilen schön. Jetzt zu unserem Problem, Montag letzte woche wurde ich dann von jetzt auf gleich immer kränker "Bakterielle Infektion" der Nasennebenhöhlen und Bronchien. Donnerstag zum Arzt und Antibiotikum abgeholt. Und seit Samstag sitz Lilli da und hat nen tierischen Schnupfen, sie Nießt hat die Nase voll Rotz und bekommt kaum Luft durch die Nase. Also habe ich den tierarzt angerufen und er meinte sie könnte sich schon bei uns angesteckt haben. Aber da wir sie ja nicht zu ihm bekommen, könnten wir ihr ein Antibiotka auf verdacht geben, da das was sie schon bekommen hat darauf nicht wirkt. Jetzt meine Frage soll ich ihr das AB morgen früh holen und ihr geben??? Sie leidet schon ziemlich die kleine Maus.

Hallo, zu welchem TA in Aachen gehst du, ich komme auch aus Aachen, bitte nie ein AB einfach auf Verdacht geben. Gruss uschi
 
OK, also kein AB auf verdacht! Dann müssen wir sie wohl oder übel noch mal schlafen legen. Denn leider hat man sonst keine chance bei ihr.
Und Inhalieren tut sie den ganzen Abend schon.
Danke für eure Antworten.
 
Die Katze war beim TA:

Also haben wir mit dem Arzt besprochen sie unter Beruhigungsmittel in die Praxis zu bringen und dort wurde sie unter Narkose gründlich gecheckt.


Zugvogel
 
OK, bring sie morgen irgendwie zum Doc!
Danke
 
Werbung:
Hi,

Alisea's Pflegi Nele hatte auch sehr schlimmen Schnupfen, garniert mit ner Lungenentzündung.

So haben wir sie in die TK bekommen:
Da die Maus wild war und es anders nicht ging, hat Alisea hat ne Decke drübergeschmissen, um sie zu kriegen.
Ich hab derweil den Kennel mit der Öffnung nach oben gehalten, und dann haben wir die Maus mit Decke da drin versenkt.

Hätte wohl nicht funktioniert, wäre sie nicht so krank gewesen...

Nele war lange in der TK, mit Sauerstoffbox und sogar ner Magensonde, aber sie hat sich wieder gefangen und es geht ihr wieder richtig gut.
Würde keiner vermuten, daß sie vor ein paar Monaten so krank war.

Alles Gute für Euch, auf daß Euch sowas erspart bleibt

lg,
 
Ja, wegen dem Juckreiz, aber nicht wegen dem Schnupfen.
Dafür mit Narkose, ist ja auch nicht grad ein Zuckerlecken für eine kranke Katze 😕

Ich kann verstehen, daß man sehr zögert, mit einer Katze zum TA zu gehen, wenn die Miez sowieso schon sehr belastet ist, ein TA-Besuch zum Horror wird und evtl. wieder narkotisiert werden muß.

Ich wünsche dem armen Schatzel alles, alles Gute!


Zugvogel
 
Vielen Dank für eure Antworten und Genessungs Wünsche!
Ich wollte ihr halt die zweite Narkose ersparen und da der Tierarzt es vorgeschlagen hatte, dachte ich es wäre ok. Obwohl mir ja eigendlich klar war das er sie sehen muß. Sonst hätte ich euch ja nicht um rat gefragt. Die kleine hat sich jetzt unters Bett verzogen um etwas zu schlafen, ich hoffe sie findet etwas ruhe!!!! Gute Nacht.
 
hm,
bei Nele haben sie es in der TK auch geschafft, sie ohne Narkose zu untersuchen.
Ich weiß allerdings nicht wie, und ich hätte nicht tauschen mögen 🙄
Für eine Narkose wäre sie auch zu krank gewesen.

Anderer TA?

vielleicht kann Dir ja jemand hier nen Tip geben, bzw. Du findest in der TA-Liste wen.

lg,
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
41K
schalynea
S
ami1a
Antworten
105
Aufrufe
13K
ami1a
ami1a
L
Antworten
7
Aufrufe
2K
LilKitty
L
D
Antworten
2
Aufrufe
836
demisto
D
AngelikaM
Antworten
5
Aufrufe
22K
FrauFreitag
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben