
Lilli&Maggi
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. August 2009
- Beiträge
- 82
- Ort
- im schönsten Teil NRW´s
Hallo Leute,
wir haben hier ein kleines Problem. Unsere Lilli (eine kleine Maus die sich GARNICHT anfassen lässt) hat sich unserer meinung bei uns angesteckt. Zur Vorgeschichte, Lilli hat sich 1 Woche lang an versch. Stellen so lang gekratzt bis sie blutig waren. Also wir beim Tierarzt angerufen, doch wie bekommen wir sie hin? (das letzte mal war echt heftig, sie zitterte am ganzen Körper u konnte nicht untersucht werden da sie die ganze Praxis abgeräumt hat) Also haben wir mit dem Arzt besprochen sie unter Beruhigungsmittel in die Praxis zu bringen und dort wurde sie unter Narkose gründlich gecheckt. Ohne Befund keine Parasiten nichts. Sie bekam zwei Spritzen gegen den Juckreitz und ein Antibiotikum. Das war letzte Woche Montag. Darauf hin haben wir das Essen umgestellt, seit dem ist der Juckreitz weg und die Wunden heilen schön. Jetzt zu unserem Problem, Montag letzte woche wurde ich dann von jetzt auf gleich immer kränker "Bakterielle Infektion" der Nasennebenhöhlen und Bronchien. Donnerstag zum Arzt und Antibiotikum abgeholt. Und seit Samstag sitz Lilli da und hat nen tierischen Schnupfen, sie Nießt hat die Nase voll Rotz und bekommt kaum Luft durch die Nase. Also habe ich den tierarzt angerufen und er meinte sie könnte sich schon bei uns angesteckt haben. Aber da wir sie ja nicht zu ihm bekommen, könnten wir ihr ein Antibiotka auf verdacht geben, da das was sie schon bekommen hat darauf nicht wirkt. Jetzt meine Frage soll ich ihr das AB morgen früh holen und ihr geben??? Sie leidet schon ziemlich die kleine Maus.
wir haben hier ein kleines Problem. Unsere Lilli (eine kleine Maus die sich GARNICHT anfassen lässt) hat sich unserer meinung bei uns angesteckt. Zur Vorgeschichte, Lilli hat sich 1 Woche lang an versch. Stellen so lang gekratzt bis sie blutig waren. Also wir beim Tierarzt angerufen, doch wie bekommen wir sie hin? (das letzte mal war echt heftig, sie zitterte am ganzen Körper u konnte nicht untersucht werden da sie die ganze Praxis abgeräumt hat) Also haben wir mit dem Arzt besprochen sie unter Beruhigungsmittel in die Praxis zu bringen und dort wurde sie unter Narkose gründlich gecheckt. Ohne Befund keine Parasiten nichts. Sie bekam zwei Spritzen gegen den Juckreitz und ein Antibiotikum. Das war letzte Woche Montag. Darauf hin haben wir das Essen umgestellt, seit dem ist der Juckreitz weg und die Wunden heilen schön. Jetzt zu unserem Problem, Montag letzte woche wurde ich dann von jetzt auf gleich immer kränker "Bakterielle Infektion" der Nasennebenhöhlen und Bronchien. Donnerstag zum Arzt und Antibiotikum abgeholt. Und seit Samstag sitz Lilli da und hat nen tierischen Schnupfen, sie Nießt hat die Nase voll Rotz und bekommt kaum Luft durch die Nase. Also habe ich den tierarzt angerufen und er meinte sie könnte sich schon bei uns angesteckt haben. Aber da wir sie ja nicht zu ihm bekommen, könnten wir ihr ein Antibiotka auf verdacht geben, da das was sie schon bekommen hat darauf nicht wirkt. Jetzt meine Frage soll ich ihr das AB morgen früh holen und ihr geben??? Sie leidet schon ziemlich die kleine Maus.