Lila Fleck am Bauch - was kann das sein?

  • Themenstarter Themenstarter Knalle
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Einen Tierarztbesuch würde ich so oder so machen. Nur wenn nichts akutes ist, dann erst, wenn sie hier ein bisschen länger eingewöhnt sind.

Sie waren in Deutschland bereits mehrmals beim Tierarzt, wurden mit AB behandelt wegen der Erkältung und sind jetzt wieder fit. Den Umzug hierher haben sie gut weggesteckt, aber ich will ihnen nicht mehr als nötig auf einmal zumuten.
Das ist absolut nachvollziehbar.
Hast Du denn die Unterlagen bekommen von der Pflegestelle?
Sind alle Impfungen auf dem aktuellen Stand?
Wurden Tests gemacht und wenn ja, welche?

Bei Ella und Louis haben sich uns all diese Fragen zum Glück nicht gestellt, wir sind bei dem Tierarzt geblieben der sie schon betreut hat als sie noch auf der Pflegestelle saßen.
 
A

Werbung

Wenn das so wäre, wie fände ich das raus?
Sie werden in den nächsten Monaten nicht nach draußen gehen (außer Balkon), daher wäre fehlender Impfschutz keine Katastrophe. Aber dann? Einfach alles nochmal wiederholen?
Ein Tierarzt sollte das prüfen können - Impfpass hast Du doch bekommen, oder?
Ohne Tollwutimpfung hätten sie ja nicht mal nach Deutschland einreisen dürfen...
 
Hallo,

unsere Katzen wurden beide vor kurzem kastriert, bevor sie zu uns kamen...

Wann genau kamen sie zu euch, wann war Kastra ?

Danke für eure Einschätzungen!

Einen Tierarztbesuch würde ich so oder so machen. Nur wenn nichts akutes ist, dann erst, wenn sie hier ein bisschen länger eingewöhnt sind.

Sie waren in Deutschland bereits mehrmals beim Tierarzt, wurden mit AB behandelt wegen der Erkältung und sind jetzt wieder fit. Den Umzug hierher haben sie gut weggesteckt, aber ich will ihnen nicht mehr als nötig auf einmal zumuten.

Verständlich jedoch sollte so oder so nach einer Kastra nochmals kontrolliert werden.

Das ist absolut nachvollziehbar.
Hast Du denn die Unterlagen bekommen von der Pflegestelle?
Sind alle Impfungen auf dem aktuellen Stand?
Wurden Tests gemacht und wenn ja, welche?..

Gute Frage ! @Knalle wie sieht's hier aus?
Wenn das so wäre, wie fände ich das raus?
Sie werden in den nächsten Monaten nicht nach draußen gehen (außer Balkon), daher wäre fehlender Impfschutz keine Katastrophe. Aber dann? Einfach alles nochmal wiederholen?

Ist der Balkon ausbruchsicher vernetzt ?
Auch als Wohnungskatzen können sie sich anstecken, daher ist Impfung schon wichtig !

Danke für eure Einschätzungen!

Einen Tierarztbesuch würde ich so oder so machen. Nur wenn nichts akutes ist, dann erst, wenn sie hier ein bisschen länger eingewöhnt sind.

Sie waren in Deutschland bereits mehrmals beim Tierarzt, wurden mit AB behandelt wegen der Erkältung und sind jetzt wieder fit. Den Umzug hierher haben sie gut weggesteckt, aber ich will ihnen nicht mehr als nötig auf einmal zumuten.

Das ist verständlich, wie gesagt nach Kastra sollte eh kontrolliert werden und dazu müssen sie zum TA bzw einer muss zu euch kommen.
Wann waren sie beim TA ?
Fordere hier alle Unterlagen an
Zum Verständnis da unklar :
Sie wurden vor kurzem, wie du schreibst, in Belarus kastriert sind aber in den zwei Wochen wo sie in Deutschland waren zweimal beim TA gewesen ?
Kannst du das Mal bitte alles verständlich datiert Posten damit man weiss von welchen exakten Zeiträumen man hier spricht und wann was passiert ist

Wenn die beiden mit der Pflegestelle schon zweimal beim TA waren, würde ich davon ausgehen dass das schon gemacht wurde (und ja, das halte ich auch für sehr, sehr wichtig - nicht nur wenn die Tiere aus dem Ausland, egal welchem, kommen).
Die fraglichen Unterlagen würde ich mir auf jeden Fall auch von der Pflegestelle geben bzw. kopieren lassen, einfach damit man ein gewisses "Basiswissen" über die Tiere hat.

Leider ist - je nach Herkunft - auch nicht immer so 100%ig sicher dass die Papiere auch echt sind (gefälschte Impfpässe gibt's ja nicht nur bei Menschen...).

Genau darauf wollte ich hinaus.
Ich gehe jetzt Mal davon aus das der TA in Belarus seinen Beruf versteht und kein Gewebe etc vergessen hat. Gab's alles schon oft genug hier im Forum zu lesen. Ich will damit nicht sagen leg sie direkt noch Mal in Narkose und lass nachsehen sondern ich würde es einfach im Hinterkopf behalten für die Zukunft

Wie @Lousiella bereits schrieb, ein Tierarzt sollte das überprüfen können. Wie sieht der Impfpass aus, ohne den und die Tollwutimpfung hast du beide ja nicht bekommen können ?
Stell Mal ein Foto ein dann können wir einen Blick drauf werfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Ja, Tollwut-Impfung haben sie nach Impfpass.
Fronline und wurmkur. Fiv und felv negativ getestet.
 
  • Like
Reaktionen: Louisella
Das Datum der Kastration kenne ich nicht. bei uns sind sie seit fünf tagen.
In Deutschland seit ca drei Wochen.
 
Und der Balkon ist hoffentlich ausbruchssicher. Denke ich.
 
  • Like
Reaktionen: Louisella
Werbung:
Gechipt sind sie auch.
 
  • Like
Reaktionen: Louisella
Ich werde mal die TÄ kontaktieren, bei der sie in D waren, die arbeitet mit der TS-Orga zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: Louisella
Danke! Ja, Tollwut-Impfung haben sie nach Impfpass.
Fronline und wurmkur. Fiv und felv negativ getestet.
Stell Mal bitte ein Foto ein evtl können wir dir auch bezüglich der Echtheit etwas zu sagen.

Das Datum der Kastration kenne ich nicht. bei uns sind sie seit fünf tagen.
In Deutschland seit ca drei Wochen.
Unbedingt das Datum erfragen und notieren ! Ist immer gut wenn man Zuhause einen Ordner anlegt mit allen Unterlagen, Rechnungen (hier darauf achten das der TA auch Namen der Medikamente auflistet falls ein allergische Reaktion auftritt weiß man das für die Zukunft), Blutbild etc. Nicht nur gut für dich sondern auch wenn man Notfallmäßig in eine TK muss oder eine Zweite/Drittmeinung einholt

Und der Balkon ist hoffentlich ausbruchssicher. Denke ich.

Ist er vernetzt ? Magst Mal ein Foto einstellen damit man evtl Schwachstellen sieht und du sie nachbessern kannst

Gechipt sind sie auch.

Bei Tasso usw bereits auf deinen Namen/Adresse registriert ?

Ich werde mal die TÄ kontaktieren, wie er sie in D waren, die arbeitet mit der TS-Orga zusammen.
Ja mach das und lass dir alles was dort an Unterlagen liegt zuschicken
 
  • Like
Reaktionen: Lionne
Ich habe sie bei Tasso registriert, ja.
 
  • Like
Reaktionen: Louisella
Balkon ist vernetzt, ja. Hab’s jetzt wegen des Sturms aber „eingefahren“. Werd ich bei Gelegenheit fotografieren. Noch gehen sie nicht drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Louisella
Werbung:
Danke für eure vielen Ideen und Gedanken!
 
  • Like
Reaktionen: Louisella
Und der Balkon ist hoffentlich ausbruchssicher. Denke ich.
Selbst wenn Ihr keinen Balkon hättet - man kann schon auch jede Menge selbst z.B. an den Schuhen in die Wohnung schleppen.
Aber das nur am Rande. Der Tierarzt soll dann bei Gelegenheit* mal drübergucken ob da auch alles mit rechten Dingen zuging.

*bei Gelegenheit: Sind das Eure ersten Katzen? Selbst wenn nicht, mir hilft das sehr dass ich auch jetzt, nach über 8 Jahren mit den ersten eigenen Katzen, permanent einen Zettel führe mit Fragen, die im Alltag so auftauchen und die ich "bei Gelegenheit" beim Tierarzt mal stellen möchte. Einfach weil ich da selbst sonst nicht drandenke. Der Zettel liegt im Katzenordner in dem ich ganz brav und ordentlich alles abhefte was mit den Katzen zu tun hat, TASSO-Unterlagen, Befunde, Tierarztrechnungen, Notizen der Pflegestelle von der sie kamen, eigene Notizen usw. - das ist für mich Schlamperle unglaublich hilfreich, denn den muß ich dann nur schnappen wenn ich zum Tierarzt gehe.
 
Ist immer gut wenn man Zuhause einen Ordner anlegt mit allen Unterlagen, Rechnungen (hier darauf achten das der TA auch Namen der Medikamente auflistet falls ein allergische Reaktion auftritt weiß man das für die Zukunft), Blutbild etc. Nicht nur gut für dich sondern auch wenn man Notfallmäßig in eine TK muss oder eine Zweite/Drittmeinung einholt
Zwei Dumme ein Gedanke... 🙂
 
Nein, ich hatte schon sieben Katzen. Aber Freigänger. Wohnungskatzen sind neu für mich.
 
  • Like
Reaktionen: Louisella
Balkon ist vernetzt, ja. Hab’s jetzt wegen des Sturms aber „eingefahren“. Werd ich bei Gelegenheit fotografieren. Noch gehen sie nicht drauf.
Was ist "eingefahren" ?

Selbst wenn Ihr keinen Balkon hättet - man kann schon auch jede Menge selbst z.B. an den Schuhen in die Wohnung schleppen.
Aber das nur am Rande. Der Tierarzt soll dann bei Gelegenheit* mal drübergucken ob da auch alles mit rechten Dingen zuging.

*bei Gelegenheit: Sind das Eure ersten Katzen? Selbst wenn nicht, mir hilft das sehr dass ich auch jetzt, nach über 8 Jahren mit den ersten eigenen Katzen, permanent einen Zettel führe mit Fragen, die im Alltag so auftauchen und die ich "bei Gelegenheit" beim Tierarzt mal stellen möchte. Einfach weil ich da selbst sonst nicht drandenke. Der Zettel liegt im Katzenordner in dem ich ganz brav und ordentlich alles abhefte was mit den Katzen zu tun hat, TASSO-Unterlagen, Befunde, Tierarztrechnungen, Notizen der Pflegestelle von der sie kamen, eigene Notizen usw. - das ist für mich Schlamperle unglaublich hilfreich, denn den muß ich dann nur schnappen wenn ich zum Tierarzt gehe.

Da hat @Lousielle recht. Man kann auch sehr viel mit Schuhen etc reintragen und die Idee mit dem Zettel ist sehr gut.
Einfach notieren wenn dir was auffällt und das nächste Mal beim TA ansprechen.

Zwei Dumme ein Gedanke... 🙂
😉
 
Werbung:
Geimpft sind sie einmal mit nobivac rabies, zweimal mit nobivac tricat Trio

Foto vom Impfpass will grad nicht laden.
 
Was ist "eingefahren" ?



Da hat @Lousielle recht. Man kann auch sehr viel mit Schuhen etc reintragen und die Idee mit dem Zettel ist sehr gut.
Einfach notieren wenn dir was auffällt und das nächste Mal beim TA ansprechen.


😉
Es sind teleskopstangen von Kraners Katzennetze. Man kann eine Schraube lockern und sie quasi „einfahren“.
 
Wie praktisch.
 
Geimpft sind sie einmal mit nobivac rabies, zweimal mit nobivac tricat Trio
Das passt doch soweit ich das beurteilen kann.
Dann noch in einem Jahr die Grundimmunisierung abschließen nicht vergessen.
Der TA kann das aber besser beurteilen, da kommt's ja auch auf Alter und Abstände an.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
3K
Sirija
Sirija
T
Antworten
2
Aufrufe
2K
HappyNess
HappyNess
T
Antworten
4
Aufrufe
11K
Tani
T
P
Antworten
15
Aufrufe
13K
SchaPu
SchaPu
W
Antworten
4
Aufrufe
17K
WildPilz
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben