Leukose führt zu Problemen im Hirn?

  • Themenstarter Themenstarter Ninhsch
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ninhsch

Ninhsch

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Dezember 2011
Beiträge
845
Ort
Bayern
Hallo,

Hat jemand Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht?
Unser Linus ist Leukose positiv und wir haben immer wieder das Problem dass er austrocknet, weil er zuviel pinkelt....
Nieren wurden mehrmals getestet, alles in Ordnung.
Ihm geht es dann richtig schlecht und da seine Pupillen dann auch immer ungleich groß sind nehmen die TA an, dass es vom Hirn ausgeht.
Entw ein Tumor oder bedingt durch die leukose, dass das Hirn angegriffen ist...,

Hatt irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir davon berichten oder Tipps geben?

Danke

Lg
 
A

Werbung

Ist er eigentlich mal nachgetestet worden. Ich habe es nicht mehr gelesen. 😳
 
Noch nicht, wir waren ja heute nochmal in der Klinik und der Arzt nimmt ihm heute noch Blut ab und testet ihn erneut.
Wirklich Hoffnung hat er mir nicht gemacht....
Der schnelltest war ja 2x positiv
 
Was ist jetzt für ein Test gemacht worden?
Western Blot?
 
Nicht der schnelltest.... Sie schicken das Blut ins Labor.... Aber frag mich nicht wie der Test heißt, Sorry....
 
OT: Oft wird im Labor auch nur der ELISA gemacht, also extra drauf hinweisen, dass du den nicht willst...
 
Werbung:
Zuerst wurde ja zweimal der Elisa-Test gemacht, der zweimal positiv war.

Nein den nicht.... Den hätten sie in der Klinik selbst machen können, hab ich mit TA schon so vereinbart.
 
Unser Bomschi war Leukose positiv und hatte ähnliche Probleme wie dein Linus. Ausgetrocknet ist er nicht (die Nieren sind bei Linus in Ordnung?)
Ich kann dir nicht sagen, wie lange die Pupillen ungleich groß waren. 2 Jahre sicherlich.
Dann hat sich sein Verhalten dahingehend verändert, dass er in Räumen nur noch "oben" unterwegs sein wollte.
Über den Boden huschte er, als ob er nass oder heiß wäre.
Draußen und auch sonst war alles in Ordnung.
Irgendwann ist es ihm dann allerdings wirklich schlecht gegangen und wir mussten ihn leider erlösen.
 
Ja die Nieren wurden getestet.... Bereits mehrmals.
Laut TA ist es möglich, dass das Gehirn den Nieren die Info gibt, dass gepinkelt werden muss....
Hört sich jetzt blöd an, TA hat das besser ausgedrückt....

Und dadurch trocknet er aus.
Das mit den Pupillen hatte er bis jetzt nur, wenn es ihm schlecht geht.... Wenn alles ok ist dann nicht....

War das bei deiner katze immer mit den Pupillen oder auch nur ab und zu?
 
Bomschi hatte die ganzen (2?) Jahre eine große und eine kleine Pupille.
Was meint der Tierarzt, könnte man schon bei den ersten Anzeichen, dass es Linus schlechter geht, Flüssigkeit geben (Infusion)?
 
Ja Infusionen helfen.... Danach geht es ihm wieder gut....
Aber nur immer für 2,5-3 Wochen.... Dann haben wir wieder das selbe Problem.

Leider hilft auch nur, wenn er die Infusion direkt in die Vene bekommt.....
Weil grundsätzlich Kochsalzlösung spritzen könnte man ja theoretisch auch selbst, haben wir aber auch schon probiert, also der TA, das rührt nicht an.

Das nächste Problem ist auch noch, dass er ein herzgeräusch hat, müssen wir noch genauer abklären lassen aber wahrsch hcm 🙁
Dadurch darf er die Infusion nur ganz langsam verabreicht bekommen, dadurch muss er in der Klinik bleiben.

Ich will halt auch vermeiden, dass er jetzt alle zwei bis drei Wochen für zwei bis drei Tage in die Klinik muss :-(

Und das Problem beheben wir mit den Infusionen natürlich auch nicht.
 
Werbung:
Das tut mir wirklich leid.
Es liest sich kompliziert. 🙁
Bei uns war alles ziemlich eindeutig.
 
Danke!!!
Ja ist alles nicht so einfach 🙁
 
Hallo,

Also der nachtest bzw beide Tests, Elisa und der andere sind beide positiv 🙁

Wieso genau es ihm von zeit zu zeit so schlecht geht wissen wir leider immer noch nicht aber TA denkt wie gesagt, dass die leukose das Hirn angreift...

Ich find es nur extrem komisch, dass es ihm immer 2-3 Wochen supergut geht und dann von einer Std auf die andere schlecht und dass die Kochsalzlösung hilft....

Er bekommt jetzt ab Samstag noch ne zylexis-Kur....
Hat damit evtl jemand Erfahrung?

Die Kur bekommt er bei nem anderen TA, wo wir nicht soweit fahren müssen, viell hat der noch ne Idee....

Nieren werde ich mittesten lassen wenn wir herzultraschall machen lassen. Laut TA ist es aber unwahrscheinlich dass es da ein Problem gibt, weil alle blutwerte perfekt sind?!?!?
 
Wenn die Nierenwerte verändert sind, ist es meist schon relativ spät - insofern könnte es durchaus sein, dass im Ultraschall was gesehen werden kann.

Ich drücke Euch sehr die Daumen.
 

Ähnliche Themen

Ninhsch
Antworten
78
Aufrufe
153K
Micrita
Micrita
M
Antworten
9
Aufrufe
1K
little-cat
L
P
Antworten
24
Aufrufe
10K
ferufe
F
F
Antworten
9
Aufrufe
9K
FannyPrice
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben