Lenny frisst nur noch.

  • Themenstarter Themenstarter Lenny Der Kater
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futter gewicht übergewicht
Lenny Der Kater

Lenny Der Kater

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. Juni 2021
Beiträge
138
Mein Kater Lenny wohnt noch nicht allzu lange bei uns. Von Anfang an füttern wir ihn so, dass ihm 24/7 Futter zur Verfügung steht. Das lief alles sehr gut. Die letzten paar Tage frisst Lenny plötzlich pausenlos. Er schläft und frisst tagsüber, nachts ist er draußen unterwegs. Könnte ihm langweilig sein? Nimmt er zu, weil es kälter wird?

Wir machen uns wirklich Sorgen, dass Lenny übergewichtig wird. Er wiegt im Moment 7,1Kg. Er bekommt Nassfutter von Mjamjam und Cats finefood (hauptsächlich) sonst bekommt er aber auch Leckerlis und weiteres von Granatapet und Venandi und Cats love.

Ich habe im Moment so viel zu tun, dass ich kaum Zeit habe mich um ihn zu kümmern. Das müssen andere Familienmitglieder machen. Sie sind der Meinung, dass die jetzige Fütterungsmethode schlecht sei. (was ich nicht glaube)

Irgendwelche Tipps?
 
A

Werbung

Ich glaube es wird Winter 🙂 Hier wird auch eingeschaufelt, was das Zeug hält… Ich habe hier2 schlimme Mäkler und gerade die kleine Katze frisst sonst immer nur so 30 g Häppchen…. jetzt gerade hat sie 100g Barf und noch ein 85 g Tütchen Nassfutter gefressen… ich komme schon mit auftauen nicht mehr hinterher…
Von daher, toll dass du allyoucaneat und hochwertiges Nassfutter anbietest. Bitte unbedingt beibehalten!
 
  • Like
Reaktionen: Lenny Der Kater, Minki2004 und Irmi_
Einen Katzenkumpel? Dann hätte Lenny Beschäftigung.
Solltet ihr das in Erwägung ziehen, sucht bitte nach einem etwa gleichaltrigen, gleichgeschlechtlichen Tier mit in etwas Lennys Eigenschaften.
 
  • Like
Reaktionen: Lenny Der Kater
Einen Katzenkumpel? Dann hätte Lenny Beschäftigung.
Solltet ihr das in Erwägung ziehen, sucht bitte nach einem etwa gleichaltrigen, gleichgeschlechtlichen Tier mit in etwas Lennys Eigenschaften.
Wir denken schon eine Weile darüber nach, im Moment haben wir nur leider nicht das Geld und die Zeit für eine Vergesellschaftung und die Haltung einer 2 Katze. Es ist unfair Lenny gegenüber, er wurde nur schon 9 Jahre lang vor uns alleine gehalten, wir dachten wirklich, dass er ein Einzelgänger sei. Wir behalten es dennoch im Hinterkopf.
 
Mal Blutwerte untersuchen lassen?
Schilddrüse? Blutzucker?
In dem Alter wäre ein großes Blutbild angebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Lenny Der Kater und Irmi_
Werbung:
Den Preis kann dir dein Tierarzt sagen und eine Untersuchung um Krankheiten auszuschließen, oder zu behandeln, sollte doch möglich sein, da muß Lenny den Streß schon mal aushalten. 😉
Streß empfindet jede Katze anders.
 
  • Like
Reaktionen: Lenny Der Kater und Rickie
Wie meine Vorschreiberin schreibt, die Kosten sind unterschiedlich und vieles muß in einem externen Labor bestimmt werden. Wir nehmen immer Laboklin.

Es gibt Tierärzte, die einfache Sachen wie Impfen und Blut abnehmen auch beim Hausbesuch machen, aber da muß man halt sehen, was für die Katze besser ist, Fahrt zum TA oder Hausbesuch.

Regelmäßige Blutuntersuchungen sollte man bei älteren Tieren bitte nicht schleifen lassen. Im Krankheitsfall, der durchaus verdeckt sein kann, kann ein elendes Dahinsiechen die Folge sein. Viele chronische Krankheiten kann man heutzutage medikamentös sehr gut in den Griff bekommen.
Ich hoffe aber, daß es bei Lenny nur das herbstliche Winterspeckanfuttern nebst Langeweile sind.
 
  • Like
Reaktionen: Lenny Der Kater und Verosch
Bei einem Kater in dem Alter sollte ohnehin regelmäßig ein Blutbild gemacht werden.

Und bitte lass das Gewicht außer Acht; ausschlaggebend ist, ob er eine Kugel ist und wie er sich bewegt.

Zudem wird es eben auch Winter, da nehmen die meisten Katzen - und Menschen - naturgemäß zu. Ich würde es nicht überbewerten, aber lasst trotzdem mal ein Blutbild erstellen, falls das nicht nie gemacht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Lenny Der Kater
Huhu,

so günstig wird das im Endeffekt wahrscheinlich nicht zahlen.
Aber notwendig ist es meines Erachtens nach schon. Ab nem gewissen Alter osllte das so oder so regelmäßig erfolgen. ich würde dann auch gleich die schilddrüse mit prüfen lassen (der Wert ist oft nicht automatisch mit dabei).
 
  • Like
Reaktionen: Lenny Der Kater
Im Herbst und Winter wird im Normalfall sowieso mehr gefressen. Die Katzen setzen Winterspeck an und bevorraten sich quasi. Das kann schon alle 1 kg im Gewicht ausmachen.
 
  • Like
Reaktionen: Lenny Der Kater
Werbung:
Bei Mäusen, Hunden und Menschen gibt es erwiesenermaßen Individuen, die einfach keine Sättigungsbremse haben.

Eine Freundin von mir hatte zufällig eine solche genetisch bedingte Adipositas-Maus in ihrer Gruppe Farbmäuse: Das Tierchen fraß bei normaler, ausgewogener ad libitum-Fütterung einfach mehr als seine Artgenossen, und war richtig fett, während seine ca. 10 Artgenossen, gut in Form waren.

Bei Hunden habe ich ähnliches auch schon beobachtet. Es gibt Rassen, die dazu neigen, sehr verfressen zu sein, aber ich habe auch ein Mischlingshündin kennengelernt, die an Verfressenheit jeden typischen Labrador noch übertraf.

Bei Menschen kennt wohl auch jeder so einige, die stark übergewichtig sind, obwohl sie sich ganz ähnlich wie andere ernähren. Sie haben einfach hormonell bedingt viel mehr Hunger.

Es scheint auch Katzen zu geben, bei denen die Sättigung nicht so funktioniert. Ich würde das im Blick behalten, und falls all you can eat zu allzuviel Gewichtszunahme führt, auch irgendwann die Reißleine ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Lenny Der Kater
Hallo Lenny, dein Kater ist Freigänger. Da ist es normal das er tagsüber frisst und schläft. Nachts ist er auf Strebe und verbraucht die Kalorien wieder, zumal es jetzt Nachts kälter wird, braucht er dementsprechend mehr Kalorien.
Ich würde die Fütterung nicht umstellen.
Allerdings würde ich ein geriatrisches Profil machen lassen.
Mit den Nierenwerten, Schilddrüsenwert, Diabetes, eventuell auch den Pankreaswert.
Wenn was im Argen ist, kann der TA euch Medikamente verordnen.
Wenn alles ok ist, hat der TA Vergleichswerte, um beim nächsten BB schneller Veränderungen zu sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Verosch, Rickie, Lenny Der Kater und eine weitere Person
Ich habe gerade nach einem langen Tag die ganzen Antworten gelesen. Danke, das hilft mir sehr weiter! Wir schauen auf jeden Fall mal, ob wir nicht ein altes Blutbild von seinen Kontrollen im Tierheim bekommen.

Ich spreche das mit dem Rest der Familie mal ab, ein Blutbild sollten wir hinbekommen! (wenn wir das vom Tierheim bekommen, machen wir natürlich trotzdem eines).
 
  • Like
Reaktionen: Rickie

Ähnliche Themen

Lenny Der Kater
Antworten
14
Aufrufe
1K
teufeline
teufeline
Lenny Der Kater
Antworten
6
Aufrufe
764
Nicht registriert
N
Lenny Der Kater
Antworten
6
Aufrufe
778
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
Lenny Der Kater
Antworten
13
Aufrufe
941
Lenny Der Kater
Lenny Der Kater
Lenny Der Kater
Antworten
23
Aufrufe
2K
Vitellia
Vitellia

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben