
Duna
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. April 2016
- Beiträge
- 1.327
Mein Kater (4,5 Jahre alt) hat vor ca. 3 Wochen angefangen, vorne rechts manchmal leicht zu humpeln. Anfangs trat es nur auf, wenn er gerade aufgestanden ist und nach wenigen Schritten war es weg.
Vor zwei Wochen wurde er beim TA komplett geröntgt (Pfoten, Schultern, Wirbelsäule und Hüfte). Alles tip top, keine Verletzungen, keine Fehlstellungen und keine Anzeichen von Arthrose. Ich bekam für eine Woche ein Schmerzmittel mit.
Leider humpelt er nach wie vor, mal etwas deutlicher, mal kaum merkbar. Bei einem Pferd würde man sagen, es "tickt". Er rennt auch herum und springt auf den Catwalks herum. Zwar nicht sonderlich viel, aber er ist eh ne faule Socke. Allerdings bewegt er sich schon insgesamt etwas weniger als üblich. Fressen tut er gut und auch sonst habe ich nicht den Eindruck, dass er sehr leidet.
Was wären denn die nächsten Schritte, wenn es nicht besser wird? Oder kann man noch ein wenig abwarten, solange es nicht schlimmer wird?
Wenn er sich durch einen Sprung oder Sturz verletzt hätte, hätte er dann anfangs nicht deutlicher hinken müssen? Es hat ganz schleichend angefangen, weshalb der TA auf Arthrose getippt hatte. Aber das ist ja nun zum Glück ausgeschlossen.
Vor zwei Wochen wurde er beim TA komplett geröntgt (Pfoten, Schultern, Wirbelsäule und Hüfte). Alles tip top, keine Verletzungen, keine Fehlstellungen und keine Anzeichen von Arthrose. Ich bekam für eine Woche ein Schmerzmittel mit.
Leider humpelt er nach wie vor, mal etwas deutlicher, mal kaum merkbar. Bei einem Pferd würde man sagen, es "tickt". Er rennt auch herum und springt auf den Catwalks herum. Zwar nicht sonderlich viel, aber er ist eh ne faule Socke. Allerdings bewegt er sich schon insgesamt etwas weniger als üblich. Fressen tut er gut und auch sonst habe ich nicht den Eindruck, dass er sehr leidet.
Was wären denn die nächsten Schritte, wenn es nicht besser wird? Oder kann man noch ein wenig abwarten, solange es nicht schlimmer wird?

Wenn er sich durch einen Sprung oder Sturz verletzt hätte, hätte er dann anfangs nicht deutlicher hinken müssen? Es hat ganz schleichend angefangen, weshalb der TA auf Arthrose getippt hatte. Aber das ist ja nun zum Glück ausgeschlossen.