
Shaman
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Mai 2014
- Beiträge
- 4.958
Bei uns mußte man das früher auch zum Wertstoffhof fahren. Nur für Papier, Altglas und Batterien gab es Container.
Allerdings ist das bestimmt schon 25 Jahre her.
Wir haben unterschiedliche Tonnen, die Müllabfuhr kontrolliert allerdings auch. Ist besonders toll, wenn aus der Nachbarschaft jemand nächtens etwas Falsches reinschmeißt.
Hier sind Altpapier, Wertstoffe, Bio und Restmüll getrennt. Bei meiner Mutter ein paar Orte weiter geht der Papiermüll mit in die Wertstofftonne. Da fährt ein Privatunternehmen und man kann z.B. neben die Wertstofftonne noch x Plastiksäcke mit Wertstoffen stellen, es wird alles mitgenommen. Bei uns wird grundsätzlich nur die Mülltonne geleert, die lassen selbst einen einzelnen leeren Karton stehen, der u.U. nicht mehr reinpaßte, auch nicht zusammengeklappt.
Katzenfutterdosen werden bei mir immer erst in einer Oscartonne zwischengelagert, im Sommer, wenn die Spülmaschine öfter läuft, stelle ich die Dosen da auch mal mit rein.
Allerdings ist das bestimmt schon 25 Jahre her.
Wir haben unterschiedliche Tonnen, die Müllabfuhr kontrolliert allerdings auch. Ist besonders toll, wenn aus der Nachbarschaft jemand nächtens etwas Falsches reinschmeißt.
Hier sind Altpapier, Wertstoffe, Bio und Restmüll getrennt. Bei meiner Mutter ein paar Orte weiter geht der Papiermüll mit in die Wertstofftonne. Da fährt ein Privatunternehmen und man kann z.B. neben die Wertstofftonne noch x Plastiksäcke mit Wertstoffen stellen, es wird alles mitgenommen. Bei uns wird grundsätzlich nur die Mülltonne geleert, die lassen selbst einen einzelnen leeren Karton stehen, der u.U. nicht mehr reinpaßte, auch nicht zusammengeklappt.
Katzenfutterdosen werden bei mir immer erst in einer Oscartonne zwischengelagert, im Sommer, wenn die Spülmaschine öfter läuft, stelle ich die Dosen da auch mal mit rein.