Lachsöl

  • Themenstarter Themenstarter Meerbaer79
  • Beginndatum Beginndatum
Meerbaer79

Meerbaer79

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. November 2012
Beiträge
6
Alter
46
Ort
Saerbeck
Hallo

Habe gerade was gehört von Lachsöl für Katzen.
Was haltet ihr davon und ist es wirklich ratsam?
 
A

Werbung

Hallo Meerbaer79,

schau mal hier: Lachsöl. Dort wird jeder fündig!
Hallöchen,
unsere Milly bekommt täglich Lachsöl gegen ihr EG. Seit August 2012 bekommt sie es jetzt und hat nur kurz vor Weihnachten nochmal einen Minifleck an ihrer Unterlippe gehabt.

Desweiteren hat sie ein ganz tolles Fell bekommen und ist wie gesagt seitdem ohne weitere Probleme mit dem EG. Sie bekommt es täglich mit einer kleinen Spritze direkt ins Mäulchen gespritzt. Das läßt sie sich gut gefallen und sie macht kein Theater dabei.

Ich habe überigens das Lachsöl in der Apotheke gekauft. Da konnte ich mir sicher sein das keine Zusätze drin sind und ich wirklich absolut reines Lachsöl habe.
Gruß
Rewana
 
Was ist EG?
 
Danke! 🙂 Spannend mit welchen kleinen Mitteln man solche Dinge in den Griff bekommt.

Welche Menge an Lachsöl bekommt sie denn?
Ich hatte mal angedacht diese Kapsel bei dm zu kaufen und auszudrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
und vorallem woher? und auch für normale katzen gut???
kenns nur von mir 😀

SORRY fürs Mitfragen in deinem Fred 😉 :pink-heart:
 
Werbung:
Wie gesagt sie bekommt so eine kleine Spritzenkanüle, müßten so 5 ml sein.

Werde morgen mal nachschauen. Die Flasche steht nämlich unten bei meinen Eltern da sich unsere Milly strikt weigert nach oben in unsere Wohnung zu kommen. Hier ist nämlich der "blöde" Hund und den mag sie nicht.

Meine Tierärztin erklärte mir das Lachsöl Entzündungshemmend wirkt und sie sich gut vorstellen könnte das es funktioniert. Von einem oder zwei anderen Tierbesitzern hat sie das auch schon gehört. Sie meinte wir sollen es einfach ausprobieren weil es auf keinen Fall schaden kann und wir nichts damit falsch machen können wenn es wirklich absolut reines Lachsöl ohne Zusätze ist. Das Problem bei diesen Kapseln ist das dort oft Vitamine usw. zugesetzt werden und das für die Katzen nicht gut ist.

Meine Freundin die PTA ist hat mir dann das Lachsöl besorgt, ist eine Liter Flasche und hat so um die 25 Euro gekostet. Es ist absolut reines Lachsöl in Apothekenbuch Qualität ohne jegliche Zusätze.

Wofür es noch alles gut ist weiß ich nicht. Auf jeden Fall hat unsere Milly ein wunderschönes Fell bekommen, die kleinen Wunden an den Lippen sind nicht wieder aufgetreten und sie macht auch einen viel fitteren und verspielteren Eindruck. Sie wirkt irgendwie richtig zufrieden.

Ich habe allerdings ganz langsam angefangen mit 1 ml die erste Woche, dann 2 ml die zweite Woche usw. damit sie keinen Durchfall bekommt. Das hat auch alles gut geklappt.

Werde morgen schreiben welches Öl es genau ist.
 
Das Problem bei diesen Kapseln ist das dort oft Vitamine usw. zugesetzt werden und das für die Katzen nicht gut ist.

Also Lachsöl ist für die Omega-3-Fettsäuren. Und wirkt positiv auf Haut und Fell. In den Kapseln ist ansich nur Vitamin E zugesetzt, das als Konservierungsmittel dient und bei der Verwertung der Fettsäuren mit verstoffwechselt wird.

Die Kapseln bekommst du ansich in jeder Drogerie und größeren Supermarkt.

Beim Barfen mische ich auf 1kg Fleisch 2-3 Kapseln Lachsöl. Aber das ist nur fürs Omega-3/Omega-6 Verhältnis. Und manchmal gibt es auch etwas davon auf die Pfötchen, wenn diese etwas trocken sind.

Edit: Bei Fertigfutter würde ich es wohl eher kurweise geben, genau wie Bierhefe. Und wenn doch regelmäßig, nicht mehr als eine Kapsel pro Woche. Etwas Taurin würde ich allerdings täglich zufüttern.
 
Zuletzt bearbeitet:
unsere Milly bekommt täglich Lachsöl gegen ihr EG. Seit August 2012 bekommt sie es jetzt und hat nur kurz vor Weihnachten nochmal einen Minifleck an ihrer Unterlippe gehabt.

Das es entzündungshemmend wirkt hab ich auch schon gelesen. Hier muss ich trotzdem nochmal nachhaken. Hat die TÄ irgendetwas wegen Vitamin E gesagt? Wie lange sollst du denn noch, wegen dem EG, Lachsöl geben? Denn die Zufuhr mehrfach ungesättigter Fettsäuren erhöht den Bedarf an Vitamin E. Nicht das es auf die Dauer zu einem Mangel kommt.
 
Bin auch gerade am überlegen, ob ich meiner Katze Lachsöl geben soll.

Aber in den Kapseln ist ja auch Vitamin E drin, was man aber - da fettlöslich - nicht überdosieren darf.

Wie seht Ihr das?
 
Wie Labahn schon geschrieben hat - das Vitamin E in den Lachsölkapseln wird bei der Verstoffwechselung des Lachsöls verbraten. Würde man das Lachsöl nicht geben, dann wär das Vit E quasi übrig. Das dürfte also die Vit-E-Bilanz im Körper nicht verändern.
 
Werbung:
also ich gebe das seit einer Weile meinen zweien. Ich habe die Kapseln von dm. Ed zweimal die Woche jeweils ne halbe Kapsel über das Futter. Seitdem ist das Fell meiner zwei viieeeel besser geworden. Sie haaren weniger und das Fell schaut besser aus.
 
Wie Labahn schon geschrieben hat - das Vitamin E in den Lachsölkapseln wird bei der Verstoffwechselung des Lachsöls verbraten. Würde man das Lachsöl nicht geben, dann wär das Vit E quasi übrig. Das dürfte also die Vit-E-Bilanz im Körper nicht verändern.
Interessant, das wusste ich nicht. D. h. man braucht keine Überdosierung von Vitamin E zu befürchten?
 
Das Lachsöl heißt Caelo. Laut meiner Tierärztin soll ich es täglich geben. Da ja keine Zusätze drin sind bzw. auch keine Vitamine beigemischt sind kann es nicht Schaden sondern nur nutzen.

Mit den Vitaminzusätzen könnten lt. meiner Tierärztin Überdosierungen auftreten und das wäre logischerweise nicht gut. Ob das Vitamin E wirklich kpl. vom Lachsöl neutralisiert wird weiß ich nicht. Allerdings bräuchte es dann nicht zugesetzt werden.
 
Das Lachsöl heißt Caelo. Laut meiner Tierärztin soll ich es täglich geben. Da ja keine Zusätze drin sind bzw. auch keine Vitamine beigemischt sind kann es nicht Schaden sondern nur nutzen.

Mit den Vitaminzusätzen könnten lt. meiner Tierärztin Überdosierungen auftreten und das wäre logischerweise nicht gut. Ob das Vitamin E wirklich kpl. vom Lachsöl neutralisiert wird weiß ich nicht. Allerdings bräuchte es dann nicht zugesetzt werden.

Das war ja meine Frage, ob die Menge auf Dauer nicht doch schadet. Die Aufnahme von Vitamin E ist eben an die der Fette gekoppelt. Erhöht wird sie durch mittelkettige Fettsäuren, vermindert durch mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Zu denen ja die Omega 3 Fettsäuren zählen. Sprich es könnte dann auf Dauer an Vitamin E fehlen, dass wiederum zur Fettverstoffwechselung benötigt wird.

Ebenso verschiebt sich ja dadurch auch das Omega 3/Omega 6-Verhältnis. Wie das im Fertigfutter genau ist, muss ich leider passen. Vielleicht ist Omega 3 (in dieser Dosis) sinnvoll, vielleicht auch nicht.
 
Werbung:
Man lernt wirklich immer noch was dazu 😉

Weiß jemand zufällig, wie sich das mit den Omega-3-Fettsäuren im Lachs (also nicht das Öl) verhält?
 
Habe auch nochmal die Kanüle nachgeschaut, es passt genau 1 ml rein und soviel bekommt sie pro Tag.

Mit dem Vitamin E muß ich nochmal mit meiner Tierärztin sprechen.
 
Was meinst du damit genau? Den Anteil an Omega-3?
Ja, das meinte ich. Aber das wird offenbar nirgends extra ausgewiesen, nur die Werte der (un-)gesättigten Fettsäuren.
Oder ist das dasselbe?
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Fellnase2009
Antworten
5
Aufrufe
2K
Fellnase2009
Fellnase2009
L
Antworten
17
Aufrufe
10K
Starfairy
S
LukiLuke
Antworten
14
Aufrufe
5K
LukiLuke
LukiLuke
hellyo
Antworten
2
Aufrufe
20K
Noci
Noci
Maiglöckchen
Antworten
16
Aufrufe
5K
KaterMerlin
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben