Zu: Kuschel / Brummeltiger in Berlin gesucht
Hallo nach Berlin ;-)
Wir, also meine Frau Birgit und ich haben Katzen so lange wir uns erinnern können. Gemeinsam kümmern wir uns aber erst seit 18 Jahren um Tiere aller couleur, darunter auch Katzen und Kater. Wir haben nie eien Katze gekauft und doch hat es sich bei den Felltägern herum gesprochen, dass wir Katzenfreunde sind. So ist es nicht verwunderlich, dass wir nur fast Sozial-Fellchen hatten. Vor vier Jahren haben wir uns im Land Sachsen-Anhalt ein Grundstück gekauft und unsere Tiere, darunter vier Katzen, sind mit uns hier eingezogen. Gelegentlich mussten wir schweren Herzens lebe wohl zu einem unserer Lieblinge sagen, doch irgendwie glich sich das gleich wieder aus. Wenn Sie in diesem Forum den Suchbegriff demisto eingeben finden Sie 20 Beiträge, welche sich mit unseren vierbeinigen Katzenfreunden befassen. Letztes Jahr kam Lilli mit ihren Kitten zu uns. Die Kitten konnten wir vermitteln, Lilli wohnt nach wie vor bei uns. Unsere "Altkatzen" Minka, Domino und Merle haben sich mit der Diva Lilli arrangiert. Es ist Harmonie im Haus. Wie im Vorjahr so kam auch in diesem Jahr am 26. April eine neue Katze in unser Leben. Ich habe über sie im Forum geschrieben. Es ist Trixi. Die neuen Katzenbesitzer, welche sich eines oder in einem Fall auch zwei der Kitten von Trixi geholt haben, haben uns aufgeklärt, was die Farbe unserer Trixi betrifft. Es ist eine Glückskatze. Dreifarbig (mindestens)... Für uns stellt sich das Glück recht einseitig dar. Trixi sit diejenige, die Glück hatte, uns gefunden zu haben und wir, vor allem unsere Altkatzen, sind die Pechvögel. Trixi musste doch ihre KInder vor Fremden schützen. Das haben wir akzeptiert und eien Art Futterschichtdienst organisiert, mit dem die 10 Katzen leben konnten. Trixi ist lieb ohne Ende zu ihren Menschen, legt sich zu uns, läst sich den Bauch streicheln, ist stubenrein, kastriert, frisst ohne zu meckern Trocken- und Nassfutter, sie ist rundum eine zauberhaft hübsche und verschmsute Katze, die sich das Schutzverhalten nach dem Weggang ihrer Kinder nicht abgewöhnt hat. Seitdem ist Krieg im Haus und die Altkatzen verziehen sich tagsüber irgendwo auf dem Hof oder im Garten. Abends wohnt Trixi wie zu Zeiten der Sozialisierung ihrer Kitten in meinem Büro und die anderen Räume des Hauses gehören wieder den vier Altkatzen, die diesen Zustand lieben. Genug geklagt. Wenn Sie Trixi, die übrigens max 18 bis 24 Monate alt ist und vielleicht einmal geworfen hat, bei sich aufnehmen, werden Sie keine Probleme mit ihr haben. Sie verträgt sich auch bei Freigängen mit ihrem Freund, einem Kater, mit dem sie irgendwo in einem Steinhaufen gewohnt hat. Es gibt keine Garantie dafür, dass sie später eie hinzu gekommene Katze oder einen Kater akzeptiert. Zurzeit geht sie aber auf alles, bis auf ihren "Freund" (der aber nicht bei uns wohnt) los. Versuchen Sie es mit Trixi und wenn es mit der zweiten Katze nicht klappt, dann bringen Sie uns Trixi zurück. Fotos, auf denen Trixi zu sehen ist, sind bei dem Beitrag zu Trixi dabei.
Liebe Grüße Karl Nitsche