Kurzurlaub!

  • Themenstarter Themenstarter Nadja Z
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nadja Z

Benutzer
Mitglied seit
20. Dezember 2018
Beiträge
52
Hallöchen. Ich habe jetzt seit ca. 3 Monaten meine zwei kleinen Racker. Sie haben sich super eingelebt und bauen von Tag zu Tag mehr scheiße. Trauen sich ziemlich viel und verlangen auch einiges. Nun wollte ich in meinen 3 wöchigen Urlaub für 3 Tage wegfliegen. Meine beste Freundin wohnt unter mir und würde natürlich mehrmals am Tag hoch gehen und die Katzen versorgen. Sie selber hat auch zwei.
Mir ist allerdings aufgefallen das die beiden sehr wenig bis gar nicht fressen wenn ich nicht da bin. (Arbeiten oder halt einfach unterwegs) auch wenn ich nach Hause komme rennen beide direkt aufs Klo. Ich habe jetzt natürlich etwas Sorge das diese drei Tage ihnen schaden könnten. Oder mache ich mir zu viel Stress? Sie sind gebrochene Seelen und mussten von mir erstmal aufgepäppelt werden.
 
A

Werbung

Also unabhängig vom Urlaub solltest du es trainieren, dass deine Katzen auch ohne dich fressen.
Was ist denn wenn du mal ins Krankenhaus musst oder Ähnliches?

Und wenig fressen ist schon okay, gerade jetzt bei der Hitze fressen Katzen oft nicht so viel.
Da würde ich mir keinen Kopf machen.

lg
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Namenlose, lisett und eine weitere Person
Also unabhängig vom Urlaub solltest du es trainieren, dass deine Katzen auch ohne dich fressen.
Was ist denn wenn du mal ins Krankenhaus musst oder Ähnliches?

Und wenig fressen ist schon okay, gerade jetzt bei der Hitze fressen Katzen oft nicht so viel.
Da würde ich mir keinen Kopf machen.

lg
Ja ich renne denen auch nicht hinterher mit dem fressen. Sie haben schon gut zugenommen in den drei Monaten.
Wie trainiere ich sowas am besten?

Wegen der Hitze habe ich mir eine Klimaanlage angeschafft. Für schlappe 450€. Hoffe das Ding taugt was. Ich bin in einer Dachgeschosswohnung und die kleinen fangen echt schnell an zu hecheln.
 
Ich habe mir auch so eine Klimaanlage angeschafft, für ungefähr den gleichen Preis. Mein Ding taugt volle Kanne. Schon vor drei Jahren, als mein Kater noch lebte. Er hat sich damals bei Hitze immer gern daneben gelegt, obwohl die Außenhülle der Maschine nicht besonders kalt wurde. Aber offensichtlich mochte er sie. Mit Deiner Urlaubsplanung ist es schwierig, einen Rat zu geben.
 
Ja ich renne denen auch nicht hinterher mit dem fressen. Sie haben schon gut zugenommen in den drei Monaten.
Wie trainiere ich sowas am besten?

Wegen der Hitze habe ich mir eine Klimaanlage angeschafft. Für schlappe 450€. Hoffe das Ding taugt was. Ich bin in einer Dachgeschosswohnung und die kleinen fangen echt schnell an zu hecheln.
Wie wäre es wenn du mal bei deiner Freundin übernachtest etappenweise? Dann siehst du auch gleich wie es wäre, wenn du im Urlaub wärst.
Dann würde ich deine Abwesenheit positiv gestalten. Z.b. tolles Spielzeug rausholen wenn du weg bist (zum selbst spielen) oder ein Fummelbrett mit geilen leckerchen aufstellen oder Trockenfutter leckerlimäßig in der Wohnung verstecken. Also auch in Zeiten in denen du in der Arbeit bist z.b.
Deine Freundin könnte generell mal öfter kommen und sie füttern. Also obwohl du zu Hause bist, ignorierst du den Napf und lässt die Freundin füttern.

Aber im Großen und Ganzen ist es ja normal, dass bei der Hitze Katzen weniger fressen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Ich würde nicht so ein Gewese machen 🙈 fahr weg. Die verhungern schon nicht und je öfters du das machst, desto mehr gewöhnen sie sich dran. Deine Freundin wohnt unter dir, außer, dass jemand direkt bei dir einzieht, gibrs fast nichts besseres. Es gibt auch ein eigenes Leben neben den Fellmonstern 😉
 
  • Like
Reaktionen: lokilinchen, ferufe, Schlumpfis und 2 weitere
Werbung:
Wie wäre es wenn du mal bei deiner Freundin übernachtest etappenweise? Dann siehst du auch gleich wie es wäre, wenn du im Urlaub wärst.
Dann würde ich deine Abwesenheit positiv gestalten. Z.b. tolles Spielzeug rausholen wenn du weg bist (zum selbst spielen) oder ein Fummelbrett mit geilen leckerchen aufstellen oder Trockenfutter leckerlimäßig in der Wohnung verstecken. Also auch in Zeiten in denen du in der Arbeit bist z.b.
Deine Freundin könnte generell mal öfter kommen und sie füttern. Also obwohl du zu Hause bist, ignorierst du den Napf und lässt die Freundin füttern.

Aber im Großen und Ganzen ist es ja normal, dass bei der Hitze Katzen weniger fressen 🙂
Hey. Also das sie mal nachts alleine sind kennen sie. arbeite im schichtdienst. Meine Freundin füttert die Katzen mindestens einmal am Tag. Wir wechseln uns immer ab. Arbeiten entgegengesetzt.
Spielzeug haben sie genug. Und zudem spielen sie gemeinsam. Täglich jagen sie sich insgesamt an die 2 Stunden durch die Wohnung.
 
Spielzeug haben sie genug.
Es geht ja darum, dass du deine Abwesenheit besonders positiv gestaltest, sodass sie diese nicht als zu dramatisch empfinden.
Und dann kann man in dieser Zeit Sachen anbieten, die deine Katzen vlt sonst nicht so häufig bekommen. Also z.B. Fummelbrett wie schon erwähnt oder tolles Spielzeug was du dann wegräumst wenn du zu Hause bist.

Und es geht auch nicht darum, dass sie spezifisch nachts alleine sind. Sondern darum, dass sie mal LÄNGER alleine sind.
Du also nachts (oder eben in demfall tags, je nachdem wie du Schicht hast) mal bei deiner besten Freundin pennst. Dann nämlihc siehst du ja wie sie auf längere Abwesenheit reagieren und kannst so einen Kurzurlaub nachstellen. Dann musst du auch nixmehr mutmaßen 😉 Und sowas kann man langsam aufbauen. Also mal nur 24h weg sein, wann anders dann mal 30h und soweiter sich langsam hocharbeiten. Immer mit tollen positiven Dingen während du weg bist.
Natürlich muss in der Zeit ein Katzensitter (also hier die beste Freundin) vorbeigucken 😉 Aber damit kannst du die Fixierung auf dich lösen.

lg
 
Es geht ja darum, dass du deine Abwesenheit besonders positiv gestaltest, sodass sie diese nicht als zu dramatisch empfinden.
Und dann kann man in dieser Zeit Sachen anbieten, die deine Katzen vlt sonst nicht so häufig bekommen. Also z.B. Fummelbrett wie schon erwähnt oder tolles Spielzeug was du dann wegräumst wenn du zu Hause bist.

Und es geht auch nicht darum, dass sie spezifisch nachts alleine sind. Sondern darum, dass sie mal LÄNGER alleine sind.
Du also nachts (oder eben in demfall tags, je nachdem wie du Schicht hast) mal bei deiner besten Freundin pennst. Dann nämlihc siehst du ja wie sie auf längere Abwesenheit reagieren und kannst so einen Kurzurlaub nachstellen. Dann musst du auch nixmehr mutmaßen 😉 Und sowas kann man langsam aufbauen. Also mal nur 24h weg sein, wann anders dann mal 30h und soweiter sich langsam hocharbeiten. Immer mit tollen positiven Dingen während du weg bist.
Natürlich muss in der Zeit ein Katzensitter (also hier die beste Freundin) vorbeigucken 😉 Aber damit kannst du die Fixierung auf dich lösen.

lg
Verstehe ich. Find ich auch Mega gut den Vorschlag. Leider ist der Urlaub in 2 Wochen. 😂
Ich versuche ja auch noch die Katzen zu lesen und kennenzulernen. Sie sind ja erst 3 Monate bei mir. Den einen habe ich gelesen den anderen verstehe ich noch nicht so ganz. Aber ich denke das braucht alles Zeit.
 

Ähnliche Themen

Sumarion
Antworten
15
Aufrufe
1K
Sumarion
Sumarion
L
Antworten
9
Aufrufe
1K
li_sy
L
Lilimau
Antworten
7
Aufrufe
666
Catmom15
C
D
Antworten
12
Aufrufe
840
hope2023
hope2023
LeoYoshi
Antworten
2
Aufrufe
666
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben