Kratztonne oder Kratzbaum

  • Themenstarter Themenstarter Betti2010
  • Beginndatum Beginndatum
B

Betti2010

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. November 2010
Beiträge
23
Ort
21465 Wentorf bei Hamburg-Bergedorf
Hallo liebe Katzenfreunde,

ich bräuchte noch einmal einen Rat...
Ich möchte mir (schon länger) einen Kratzbaum oder eine Tonne bei Kirstins bestellen. Ich habe aber nur für eines von beiden Platz. Jetzt weiß ich nicht, was für meine beiden Katzen schöner ist...Ich würde eine Tonne schöner finden, möchte aber natürlich das Beste für die Beiden...Ich habe hier die Berichte über Kratzbäume zwar gelesen, aber konnte für mich nicht daraus schließen was besser wäre, wenn nur eines möglich ist....
Außerdem habe ich jetzt die vielen Hinweise zu "Catwalk" gesehen und bin jetzt auch noch unsicher, ob ich bei Kirstins oder bei Catwalk bestellen soll...
Würde mich sehr über einen Ratschlag freuen...
 
A

Werbung

Hallo,

persönlich finde ich auch, dass eine Kratztonne schöner ist.
Bei 2 Katzen würde ich jedoch einen grossen Kratzbaum empfehlen, der mehr Platz und Klettermöglichkeiten bietet.
Das Angebot bei Kirstins ist sehr gut, ich werde dort vielleicht auch bestellen.

🙂
 
Hallo Kiara,

vielen Dank für deinen Rat...Da muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und mein WZ in ein Katzenspielplatz umwandeln😉
Das hab ich nun davon, dass ich es so gut meinte und anstatt wie gewollt nur einer Katze, gleich zwei genommen hab...🙂
Wird sehr eng werden...Oder vielleicht eine 160 hohe Tonne und dazu so eine Wandhängematte oder so ähnlich..???😕
 
Ich habe mir gerade einen Baum von Catwalk bestellt, da diese erweiterbar sind. Aber ich habe auch kein Platz problem. An einer Wand im kleinen Zimmer stehen drei Kratzbäume (böse Menschen sagen ich hätte eine Katzenwohnung, tztztztz).

Da ich gerade auf Catwalk umstellen, kann ich leider zu der wirklichen Qualität noch nichts sagen.
 
Ich find beides toll 😀 Aber hätte ich die Wahl, würde ich es davon abhängig machen, wie viele Kratzbäume und welcher Art bisher vorhanden sind und ob unsere Katzen die rege nutzen.
 
Wird sehr eng werden...Oder vielleicht eine 160 hohe Tonne und dazu so eine Wandhängematte oder so ähnlich..???😕

Wenn Du wenig Platz hast, käme die 1.60 m Tonne und eine zusätzliche Wandhängematte auch in Frage.

🙂
 
Werbung:
Hallo!

Prinzipiell kommt es ja drauf an, was deine Katzen lieber mögen.

Ich habe hier sowohl ne Retrotonne als auch KBs von PF und ich kann sagen, meine stehen mehr auf Kratzbaum, erheblich mehr... Während die Juliette fast immer von mindestens 1 Katze belagert wird, wird die Retrotonne meist ignoriert. Die Höhlen werden so gut wie gar nicht genutzt und das Bettchen oben drauf meist nur, wenn die Sonne scheint und sie sich diese so auf'n Pelz scheinen lassen können.

Von daher würde ich dir eher zu KB raten, zumal sie sich da richtig austoben können (wenn's denn ein hoher KB werden soll). Wobei ne 160er Tonne ja auch relativ hoch ist... Deine Katzen können aber dennoch ganz andere Vorlieben haben und vielleicht wäre ne Tonne doch eher was für sie.
 
Tonne oder Baum...

Danke für die Antworten...
Wenn ich doch nur in die Zukunft gucken könnte 🙂, leider weiß ich nicht worauf meine Beiden stehen...Sie sind jetzt 15 Wochen alt, habe sie mit 9 Wochen bekommen. Bisher habe ich nur ein Kratzbrett von "Kirstins"...., darum kenne ich ihre "Kratz-und Klettervorlieben" noch nicht...Hätte ich schon einen Baum, würde ich natürlich eine Tonne nehmen und die Entscheidung würde mir nicht so schwer fallen...
Aber 200-300 Euro für eine Tonne, die zwar klasse aussieht, aber vielleicht nicht benutzt wird, wäre schon ziemlich blöd...
Werde mich wohl doch noch mit meiner Ambivalenz quälen...

:sad:Liebe Grüße und danke
Betti
 
In Deinem Fall würde ich auf jeden Fall zu einem Kratzbaum raten.

Wenn es um einen Zweitbaum ginge, dann würde ich mich von meinem Gefühl leiten lassen... aber ein Baum muß sein, da er doch etwas mehr Möglichkeiten bietet als eine Tonne.
An einem Baum hast Du Hängematten, Bettchen, Du kannst auch eine kleine Tonne integrieren lassen. Da sind keine Grenzen gesetzt. Aber nur eine Tonne ohne Baum ist irgendwie.... so wenig.
 
In Deinem Fall würde ich auf jeden Fall zu einem Kratzbaum raten.

Wenn es um einen Zweitbaum ginge, dann würde ich mich von meinem Gefühl leiten lassen... aber ein Baum muß sein, da er doch etwas mehr Möglichkeiten bietet als eine Tonne.
An einem Baum hast Du Hängematten, Bettchen, Du kannst auch eine kleine Tonne integrieren lassen. Da sind keine Grenzen gesetzt. Aber nur eine Tonne ohne Baum ist irgendwie.... so wenig.

Danke..Ja, wird wohl so sein...Ich dachte tatsächlich, dass eine Tonne genauso gut ist, bzw, dass sie prima daran hochklettern können, weil eben breiter. Außerdem dachte ich, sie würden diese Höhlen lieben.Und sie sehen so cool aus...😉
Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich so einen Baum an meine Treppe (im WZ) befestigen könnte. Oder sogar auf die Treppe, aber vielleicht ist es zu gefährlich wegen Absturzgefahr....Es ist eine Steintreppe.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass meine Katze (früher, lange her) nur einen kleinen KB hatte...Da gab es die großen Bäume gar nicht, glaub ich zumindest.
 
Wieviel Platz hast Du denn? Und wie wolltest Du den Kratzbaum an der Treppe befestigen?

Auf die Treppe 😕
Stelle ich mir schwierig vor, denn Du hast fast schon riesige Grundflächen - und die muß auf jeden Fall stabil stehen die Grundfläche. Das ist absolut wichtig für die standfestigkeit des Kratzbaumes.

Sprich einfach Deine Gedanken aus. Dann wird nachgefragt, Ideen geliefert etc...

So ähnlich hab ich vor zwei Wochen auch meinen Baum gefunden 😀
 
Werbung:
Von der Qualität her kann ich Dir unbedingt zu Catwalk raten. Ich habe mehrere Bäume schon seit Jahren hier stehen und die sind immer noch super. Du kannst sie auch jederzeit problemlos erweitern, wenn momentan das Budget noch nicht viel hergibt.

Wie eine Katze einen Kratzbaum annimmt, kann man natürlich vorher nicht wissen - bei mir war das nie ein Problem, die sind schon immer halb oben gewesen, wenn der Baum noch nicht mal richtig stand 🙄

Wichtig ist da der richtige Standort. Ein Kratzbaum in irgendeiner hinteren Ecke, nur weil da halt Platz ist, wird schon mal ignoriert - Katzen lieben es ja dort zu sein, wo auch ihr Mensch sich aufhält, und den Überblick zu haben.
 

Ähnliche Themen

Andrea75
Antworten
16
Aufrufe
14K
(Sa)rah
S
Kasmodiah
Antworten
4
Aufrufe
2K
milavera
M
V
Antworten
4
Aufrufe
3K
Cat Fud
Cat Fud
Krüümel
  • Umfrage Umfrage
Antworten
4
Aufrufe
1K
Journey_w
Journey_w
tiggerchen
Antworten
4
Aufrufe
2K
silvermoonshine
silvermoonshine

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben