P
praxon
Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Oktober 2014
- Beiträge
- 35
Hallo,
ich habe zwei 7 Monate alte Kater. Der eine ist relativ einzelgängerisch (Anton), der andere hingegen total anhänglich (Jesse).
Jesse kratzt, sobald ich eine Tür hinter mir zumache, an dieser (z.B. Badezimmer).
An sich würde mich das nicht stören. Was mich allerdings stört ist, dass er das auch an meiner Schlafzimmertür macht.
Tagsüber (wenn ich zu Hause bin) dürfen die Kater in mein Schlafzimmer, nachts ist das leider nicht immer möglich. In der Woche geht es nicht, da Anton nicht wirklich zur Ruhe kommt. Sobald sich ein Fuß oder sein Bruder unter der Bettdecke bewegt springt er drauf oder kratzt an der Decke rum.
Am Wochenende kann ich das durchaus mal verkraften, innerhalb der Woche komme ich so aber nicht zum Schlafen.
Konsequenz dadurch ist also, dass ich die beiden Nachts nicht ins Schlafzimmer lasse.
Nun zum hauptsächlichen Problem:
Ab ca. 06:00 Uhr beginnt hauptsächlich Jesse an wie wild an der Tür zu kratzen. Und das zieht er solange durch, bis ich aufstehe.
Vor 1-2 Monaten kam es auch schon dazu, dass er um 2:30 angefangen hat und dann bis 7 Uhr durchgekratzt hat. Ohne Pause.
Ich weiß, dass man das ignorieren sollte, damit die beiden lernen, dass ich darauf nicht reagiere und das Gekratze nichts bringt.
Da stellt sich allerdings ein Problem: Ich kann es zwar ignorieren, da er mit dem Kratzen aber einfach nicht aufhört, würde ich wohl den ganzen Tag im Schlafzimmer verbringen müssen 😀.
Ich schlafe zur Zeit mit Ohropax, da es mir anders einfach nicht möglich ist.
(Sie tagsüber auch nicht ins Schlafzimmer zu lassen wäre auch eine Möglichkeit, allerdings keine sonderlich gute, da ich mich überwiegend dort aufhalte)
Ich habe auch schon gelesen, dass man eventuell doppelseitiges Klebeband an die Tür kleben soll. Das finde ich allerdings etwas fies.
Andere Möglichkeit wäre einen Wasserbehälter vor die Tür zu stellen, allerdings ist das auch nicht so klug, wenn man nachts auf die Toilette o.ä. muss.
Habt ihr eventuell einen Tip für mich, wie ich meinen Katern das Kratzen abgewöhnen könnte?
ich habe zwei 7 Monate alte Kater. Der eine ist relativ einzelgängerisch (Anton), der andere hingegen total anhänglich (Jesse).
Jesse kratzt, sobald ich eine Tür hinter mir zumache, an dieser (z.B. Badezimmer).
An sich würde mich das nicht stören. Was mich allerdings stört ist, dass er das auch an meiner Schlafzimmertür macht.
Tagsüber (wenn ich zu Hause bin) dürfen die Kater in mein Schlafzimmer, nachts ist das leider nicht immer möglich. In der Woche geht es nicht, da Anton nicht wirklich zur Ruhe kommt. Sobald sich ein Fuß oder sein Bruder unter der Bettdecke bewegt springt er drauf oder kratzt an der Decke rum.
Am Wochenende kann ich das durchaus mal verkraften, innerhalb der Woche komme ich so aber nicht zum Schlafen.
Konsequenz dadurch ist also, dass ich die beiden Nachts nicht ins Schlafzimmer lasse.
Nun zum hauptsächlichen Problem:
Ab ca. 06:00 Uhr beginnt hauptsächlich Jesse an wie wild an der Tür zu kratzen. Und das zieht er solange durch, bis ich aufstehe.
Vor 1-2 Monaten kam es auch schon dazu, dass er um 2:30 angefangen hat und dann bis 7 Uhr durchgekratzt hat. Ohne Pause.
Ich weiß, dass man das ignorieren sollte, damit die beiden lernen, dass ich darauf nicht reagiere und das Gekratze nichts bringt.
Da stellt sich allerdings ein Problem: Ich kann es zwar ignorieren, da er mit dem Kratzen aber einfach nicht aufhört, würde ich wohl den ganzen Tag im Schlafzimmer verbringen müssen 😀.
Ich schlafe zur Zeit mit Ohropax, da es mir anders einfach nicht möglich ist.
(Sie tagsüber auch nicht ins Schlafzimmer zu lassen wäre auch eine Möglichkeit, allerdings keine sonderlich gute, da ich mich überwiegend dort aufhalte)
Ich habe auch schon gelesen, dass man eventuell doppelseitiges Klebeband an die Tür kleben soll. Das finde ich allerdings etwas fies.
Andere Möglichkeit wäre einen Wasserbehälter vor die Tür zu stellen, allerdings ist das auch nicht so klug, wenn man nachts auf die Toilette o.ä. muss.
Habt ihr eventuell einen Tip für mich, wie ich meinen Katern das Kratzen abgewöhnen könnte?