Kratzen an der Tapete.

  • Themenstarter Themenstarter lilly
  • Beginndatum Beginndatum
L

lilly

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Juli 2008
Beiträge
11
Hallo.

Wir haben 2 Katzen, der eine war noch nie draußen und will es auch gar nicht nur unsere Andere geht in den Garten und die Nachbarsgärten. Manchmal kratzt die Freigängerin an der Tapete, wie kann man das verhindern?

MfG
 
A

Werbung

habt ihr den kratzbäume, bzw kratzbretter?? ich hab drei katzen, zwei große kratzbäume, die auch fleißig benutzt werden... sind aber alles reine wohnungskatzen...
 
Wir haben einen riesigen Kratzbaum im Wohnzimmer, der wird auch benutzt aber eben auch die Tapete.
 
ich hatte mal eine sog. glückskatze, die hätte ich zum tapete-abpellen vermieten können... die hat auch immer um die toilette rundherum gepinkelt, das kleine schwein, das ging dann soweit, das ich sie zu bekannten auf einen bauernhof abgegeben hab... die katze war einfach nicht für das wohnungsleben geschaffen - aber bei euch ist das ja anders, euer freigänger ist der tapetentod... vielleicht erkennt er nicht, das was er draußen darf ist drinnen verboten... versuch es doch mit einer wasserspritze und einem deutlichen "NEIN" wenn es wieder losgeht... das braucht zwar viel geduld und spucke, aber katzen sind ja generell nicht doof und sehr lernfähig... und manchmal sehr wasserscheu...
 
hi, als ich noch Raufasertapete hatte ,waren meine beiden auch oft damit beschäftigt Tapete abzureisen . Jetzt habe ich meine Wohnunung mit einer farblich glatten Papiertapete tappeziert. Und siehe da das kratzen hatte aufgehört.
 
Für diesen Beitrag solltest du dich schämen! 😡

ich finde dass man menschen nicht einfach so verurteilen sollte.du weißt nicht ob die katze vllt unzufrieden mit der wohnungshaltung war?! vllt geht es ihr jetzt auf dem bauernhof ja besser?! 😉

zum thema tapetenmisshandlung kann ich nur sagen: willkommen im club.
meine EKH hat auch immer an unserer roten tapete im wohnzimmer gekratzt.kaum hatte man es wieder überpinselt ging der spaß wieder von vorne los.da war nichts zu machen.
kratzt deine mietz denn immer an der selben stelle??? wenn ja probier es mal mit alufolie.befestige ein stück alufolie mit klebeband an der stelle an der gekratzt wird und beobachte mal wie deine mietz sich verhält.wenn du glück hast bekommt sie schon vom anblick der folie angst und kratzt gar nicht erst daran und wenn nicht lässt sie es spätestens wenn sie einmal über die alufolie gekratzt hat 😀 bei uns hat das wunder gewirkt 😉
 
Werbung:
ich hatte mal eine sog. glückskatze, die hätte ich zum tapete-abpellen vermieten können... die hat auch immer um die toilette rundherum gepinkelt, das kleine schwein, das ging dann soweit, das ich sie zu bekannten auf einen bauernhof abgegeben hab... dQUOTE]


Der Beitrag ist wirklich erschreckend.🙁
 
Das ist nicht auszuschließen, dass es ihr da besser geht, weil es ihr bei jemandem, der sie "das kleine Schwein" nennt und voller Verachtung über sie schreibt, bestimmt nicht gut ging.

Wo siehst du Verachtung?
Ich lese nur das sie eine Pinkelkatze als Schwein tituliert und finde das nicht weiters schlimm,denn im Grunde ist es doch so.Vielleicht nicht die richtige Wortwahl,aber bitte!

Das sie die Katze abgegeben hat finde ich eigentlich sogar verantwortungsvoll,wenn man merkt das das Tier bei einem nicht glücklich ist.
 
Ich find es auch absolut albern, jemanden zu verurteilen, der seine Katze wohin abgibt, wo es ihr letztendlich sicher besser geht. Wenn es eben einfach nicht funktioniert hat im alten zu Hause, so ist der Bauerhof doch wohl eine glückliche Zweitstelle für die Katze. Finde da absolut nichts Schlimmes dran. Und zu dem Kratzbaum in dem einem Beitrag: Ich habe auch nur einen und der wird von meinem Kater absolut häufig genutzt und woanders kratzt er auch nicht. Also, warum sollte man denn 3 oder so aufstellen? Wenn die Katze kapiert, wo sie kratzen kann , dann tut sie das auch dort. Meiner hat noch nicht mal einen Versuch unternommen, irgendwo anders zu kratzen😉

lG
Annette
 
Wo siehst du Verachtung?
Ich lese nur das sie eine Pinkelkatze als Schwein tituliert und finde das nicht weiters schlimm,denn im Grunde ist es doch so.Vielleicht nicht die richtige Wortwahl,aber bitte!

Das sie die Katze abgegeben hat finde ich eigentlich sogar verantwortungsvoll,wenn man merkt das das Tier bei einem nicht glücklich ist.

genau meine meinung 😀 ich meine wenn eine katze neben ihre toilette pinkelt ist das sicherlich ein zeichen von protest und der hat gründe.
jetzt lebt die katze auf einem bauernhof und es geht ihr dort besser und sie kann sich entleeren wo sie will in der natur 😛
die wortwahl ist sicherlich entwas unpassend und stößt besonders in einem katzenforum meist auf kritik.also nächstes mal die sache etwas anders formulieren.

aber eigentlich ging es ja um die tapete 😉
 

Ähnliche Themen

Zieher
Antworten
11
Aufrufe
3K
Lalumiere
L
S
Antworten
2
Aufrufe
703
Solari
S
M
Antworten
10
Aufrufe
2K
mrs.filch
M
M
Antworten
4
Aufrufe
375
LottisKatzenschwestern
LottisKatzenschwestern
Barney und Carlo
Antworten
17
Aufrufe
2K
Neokaiju
Neokaiju

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben