M
Mogelbär
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Juli 2014
- Beiträge
- 270
Hallo zusammen,
ich habe mich nach längerer Suche im Netz und dem Lesen vieler Erfahrungsberichte u.a. hier im Forum für einen Kratzbaum mit Wandbefestigung von Profeline (haben die am besten passenden Holz-/Bezugfarben) entschieden. Es wird ein selbst zusammengestellter Baum, da mir die fertigen Kombis alle nicht vollständig zusagen. Ich möchte mit 100 cm Kratzstamm anfangen, dann als erste Ebene eine runde Liegeebene mit Rand, danach 40 cm Stamm, dann entweder eine Hängematte oder eine rechteckige Platte mit Teppichbezug, weitere 50 cm Stamm und obendrauf als Abschluss wieder eine runde Ebene mit Rand. Gesamthöhe käme auf rund 200 cm.
Unschlüssig bin ich mir bei der mittleren Ebene. Sie dient ja auch als Zugang zur obersten Etage, ist eine Hängematte dafür überhaupt geeignet? Davon kann katz sich ja nicht abstoßen, oder? Also wäre ein festes Brett hier vielleicht sinnvoller?
Ich hatte überhaupt noch nie so ein Hängemattenteil für meine Katzen und wollte Euch mal fragen, wie Eure Tiere das nutzen, wird das überhaupt gerne aufgesucht?
Meine beiden, Katze und Kater, sind jetzt 14 Monate alt und hatten bisher nur eine hohe Sisaltonne und einen Outdoor-Kratzbaum auf dem Balkon. Sie sind seit letzten November bei uns.
LG und vielen Dank!
ich habe mich nach längerer Suche im Netz und dem Lesen vieler Erfahrungsberichte u.a. hier im Forum für einen Kratzbaum mit Wandbefestigung von Profeline (haben die am besten passenden Holz-/Bezugfarben) entschieden. Es wird ein selbst zusammengestellter Baum, da mir die fertigen Kombis alle nicht vollständig zusagen. Ich möchte mit 100 cm Kratzstamm anfangen, dann als erste Ebene eine runde Liegeebene mit Rand, danach 40 cm Stamm, dann entweder eine Hängematte oder eine rechteckige Platte mit Teppichbezug, weitere 50 cm Stamm und obendrauf als Abschluss wieder eine runde Ebene mit Rand. Gesamthöhe käme auf rund 200 cm.
Unschlüssig bin ich mir bei der mittleren Ebene. Sie dient ja auch als Zugang zur obersten Etage, ist eine Hängematte dafür überhaupt geeignet? Davon kann katz sich ja nicht abstoßen, oder? Also wäre ein festes Brett hier vielleicht sinnvoller?
Ich hatte überhaupt noch nie so ein Hängemattenteil für meine Katzen und wollte Euch mal fragen, wie Eure Tiere das nutzen, wird das überhaupt gerne aufgesucht?
Meine beiden, Katze und Kater, sind jetzt 14 Monate alt und hatten bisher nur eine hohe Sisaltonne und einen Outdoor-Kratzbaum auf dem Balkon. Sie sind seit letzten November bei uns.
LG und vielen Dank!