Würde ich nicht machen, weil du im Falle eines Ungleichgewichts die einzelnen Werte nicht der einzelnen Katze zuordnen kannst.
Bei Pfötchen war es so, dass sie im Herbst vor einem Jahr massiv Blähungen und auch ersichtlich Bauchweh hatte und obendrauf eben auch DF, der teilweise neben dem KaKlo landete *gnnnn*.
Da sie als Dreirädchen eh nicht in die Modkats geht und auch nicht über das Babygitter in der Türe zum WZ springen kann, war es auch nicht so schwer (wir haben ja auch insgesamt vier Katzen), ihren Kot in den flachen Klos (incl. der außerklolichen Hinterlassenschaften ^^) zu identifizieren.
Die anderen drei Katzen hatten wir, da sie ja keine Verdauungsprobleme hatten, nicht testen lassen.
Bei Giardiennachweis bei einer Katze würde ich das dann aber bei den anderen auch nachholen, sollte klar sein.
Das kleine Kotprofil in diesem Sommer war bei Pfötchen in Zusammenhang mit ihrer großen Zahn-OP wegen FORL. Da hatte sie aber auch AB bekommen, so dass der DF nicht zwingend an sonstigen Darmsachen gelegen haben musste. Das Profil diente insofern nur der Absicherung, dass da nicht noch was anderes im Busche lauert.
Ich weiß nicht, ob es im Forum vielleicht einen Thread gibt, der die unterschiedlichen Profile, die die Labore anbieten, gegenüber stellt. Sonst musst du nötigenfalls selbst suchen, welche Tests welches Labor und zu welchem Preis anbietet.
Das sog. kleine Profil von Laboklin hat bei Pfötchen ja augenscheinlich nur die Ergebnisse aufgezeigt, aber nicht die getesteten Einzelerreger. Nähere Informationen dazu müssten sich aber jeweils auf der HP der Labore finden, denke ich. Gewisse Stichworte sind ja in dem schriftlich mitgeteilten Ergebnis, das ich hier abgeschrieben hatte, schon enthalten.
Ich könnte dir das aber nicht interpretieren, da ich keine medizinische Vorbildung habe! (Ich bin Mietmaul, Geisteswissenschaftlerin, und weiß nur, dass Blut das Rote ist, das in den Adern fließt, wenn alles gut läuft.....^^)
Da müsstest du bitte diejenigen Foris ansprechen, die entsprechende Erfahrung und Vorbildung haben, auf denen sie tiermedizintechnisch aufbauen können!
LG