Kotgeruch vom Boden entfernen

  • Themenstarter Themenstarter Katzerneuling
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kot reinigung
Bist Du sicher dass nicht einfach der Boden riecht?
PCV enthält Weichmacher die entweichen und daher zu riechen sind. Meine Frau, die sehr geruchsempfindlich ist würde so einen Boden nicht akzeptieren.
inylböden sind auch nur PVC Böden, klingt aber besser.
 
A

Werbung

Nein der riecht nicht wohne hier schon seit über 8 Jahren.
 
hmmm, bei vinylboden weiß ichs nicht.
aber ich nutze bei urin und auch kot... erst normalen reiniger (teppichschaum), dann biodor drüber, richtig nass, mit der bürste einarbeiten. und zu guter letzt isoprolol aus der sprühflasche drüber

kotunfälle haben wir recht häufig, und dann meist in matsche, bisher krieg ichs so gut weg.
 
Das klingt ähnlich wie Bactador von der Wirkung naja ich werd’s. Mal beobachten da ist heute so viel drauf gelandet an Reinigern eigentlich dürfte da nichts mehr sein. Riecht man am Boden trotzdem noch.
 
Um Gerüche von Urin, Kot oder Erbrochenem zu entfernen sollte ein Enzymreiniger für Tiere genutzt werden. Der neutralisiert die Enzyme im Urin. Essig überdeckt nur und animiert zum drüber machen.
Es gibt da eine große Produktpalette von Enzymreiniger.
Anfangs hatte ich BactoDes, das roch extrem nach Chemie und half nicht wirklich. Empfehlen kann Biodor Animal und Simple Solution.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und philoSophy
Werbung:
Ich habe hier im Wechsel immer unterschiedliche Enzymreiniger..je nachdem wo ich zum Einkaufen komme. Ich habe mit Bactador eigentlich gute Erfahrungen, also bei mir wirkt Dieser gut. Allerdings gibt es da einmal ein Gemisch in der Sprühflasche (das taugt m.M.n etwas weniger) und einmal das Ganze als Konzentrat. Das Konzentrat funktioniert bei mir recht zuverlässig, wenn ich es eben nicht verdünne (wie in der Sprühflasche der Fall) sondern 1:1 pur verwende.

Allerdings kann in Vinylboden, ja recht wenig tief einziehen, also anders eben als bei Holz oder Teppich, weshalb ich mir schwer vorstellen kann, wie sich hier Geruch hartnäckig halten soll nachdem man eh schon mit Enzymreiniger, Essig, Natron, Isopropanol drüber ist.

Vielleicht spielt Einem da auch die eigene Psyche etwas einen Streich, dass man meint den Geruch zu riechen, weil man sich so davor einfach so ekelt. Also so eine falsch verknüpfte Kettenreaktion. Ich war neulich in einem Haushalt, da tobte eine Flohplage. Selbst Tage später hat es mich noch gejukt obwohl da eindeutig nichts mehr war..also einfach so ein eingebildetes Juken, weils mich halt auch noch nachträglich so gegruselt hat vor den Zuständen in diesem Haushalt.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Poldi
Verdammt... ich habs mal wieder mit dem namen von dem zeuch, wa
Ich kanns mir einfach nicht merken

😂 😂 😂
 
War’s denn flüssig?
Vinyl ist ja meist geklickt, wenn es zwischen 2 „Bretter“ geflossen ist, kannst du natürlich ewig alles mögliche drauf schmieren.
Grundsätzlich sollte einmal enzymreiniger reichen.
Ansonsten abwarten ist definitiv besser als innerhalb eines stunde 3-4 aggressive mittelchen auf den armen Boden zu hauen 😅
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und verKATert

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
Flauschigang84!
Antworten
12
Aufrufe
676
Flauschigang84!
Flauschigang84!
H
Antworten
14
Aufrufe
691
Wildflower
Wildflower
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
alondo
A
M
Antworten
18
Aufrufe
1K
midnightkitty
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben