
chalupe
Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Mai 2008
- Beiträge
- 45
- Ort
- Eifel/NRW
Hallo Zusammen,
ich war schon länger nicht mehr hier 😳, leider fehlt mir die Zeit dafür.
Da man hier aber immer vielfältige Meinungen und Infos bekommt, hoffe ich hier auf ein bisschen Input, auch wenn ich selber hier nicht so aktiv bin.
Mein Kater Pepe (13 Jahre alt) hatte vergangenen Donnerstag eine Darmverschluss-OP, den wir nur zufällig entdeckt haben. Er ist ein absoluter Outdoor-Kater und leider kann ich dadurch nicht kontrollieren wie häufig er zur Toilette geht. Bevor wir uns zur OP entschlossen haben, haben wir es 3 Tage mit Klistiers und fettigen Futter versucht. Was aber alles nichts gebracht hat.
Bei der OP hat der TA ca. 15-20 cm harten dicken völlig trockenen Kot aus dem Darm entfernt. Der Arzt sagte das sei so dick gewesen, das wäre niemals wieder auf normalen Wege da rausgekommen. Eine Ursache hierfür war nicht erkennbar. Die Vermutung lag bei zu wenig Trinken, bei ja sehr warmen Wetter. Zudem füttert eine ältere Dame in der Nacbarschaft die Katzen mit Trockenfutter. Vielleicht kam irgendwie alles zusammen.
Die OP hat Pepe super überstanden. Er frisst - zwar nicht viel - aber immerhin frisst er und scheint auch sonst ganz gut drauf. Man sagt mir ich solle das Futter möglichst flüssig halten, das mag er aber nicht sooo besonders. Dafür gibt es dann schomal Thunfisch in Öl. Die größte Strafe für ihn ist allerdings nicht raus zu dürfen.
Jetzt mein eigentliches Problem/Frage:
- wann sollte er das erste Mal wieder Kot absetzen???
Der TA meinte bis Morgen MUSS er mal was gemacht haben.
Er geht zur Toilette und versucht immer wieder mal Kot abzusetzen, aber es kommt nichts. Manchmal mauzt er dabei auch ziemlich. Andere Male drückt er halt nur sehr intensiv. Gestern Morgen hat er dann mal ein Mini-Stück (vielleicht 3 cm) gemacht. Aber seitdem wieder nichts, obwohl er immer wieder versucht.
Das macht mir große Sorgen!!! Er scheint ja den Drang zu haben, aber warum kommt nichts? Ist es zu wenig was er frisst? Er war ja ganz leer denke ich. Die Aussage bis Mittwoch muss da was kommen, macht mich ganz nervös, weil halt nix kommt.
Vielleicht gibt es ja doch eine Ursache für den Darmverschluss, die ihm auch jetzt Probleme bereitet. Aber was könnte das sein?
Eigentlich bin ich zum TA weil er nicht mehr richtig ins Bett springen konnte und ich auch der Meinung war er "eiert" ein bisschen hinten beim Laufen. Ich dachte schon mal an eine altersbedingte Arthrose. Aber vielleicht drückt da ja auch was anderes und vielleicht ja auch auf den Darm? Vielleicht sollte amn mal röntgen.
Puuuuh Fragen über Fragen, sorry - aber ich mache mir echt Sorgen! 🙁
LG
Bine
ich war schon länger nicht mehr hier 😳, leider fehlt mir die Zeit dafür.
Da man hier aber immer vielfältige Meinungen und Infos bekommt, hoffe ich hier auf ein bisschen Input, auch wenn ich selber hier nicht so aktiv bin.
Mein Kater Pepe (13 Jahre alt) hatte vergangenen Donnerstag eine Darmverschluss-OP, den wir nur zufällig entdeckt haben. Er ist ein absoluter Outdoor-Kater und leider kann ich dadurch nicht kontrollieren wie häufig er zur Toilette geht. Bevor wir uns zur OP entschlossen haben, haben wir es 3 Tage mit Klistiers und fettigen Futter versucht. Was aber alles nichts gebracht hat.
Bei der OP hat der TA ca. 15-20 cm harten dicken völlig trockenen Kot aus dem Darm entfernt. Der Arzt sagte das sei so dick gewesen, das wäre niemals wieder auf normalen Wege da rausgekommen. Eine Ursache hierfür war nicht erkennbar. Die Vermutung lag bei zu wenig Trinken, bei ja sehr warmen Wetter. Zudem füttert eine ältere Dame in der Nacbarschaft die Katzen mit Trockenfutter. Vielleicht kam irgendwie alles zusammen.
Die OP hat Pepe super überstanden. Er frisst - zwar nicht viel - aber immerhin frisst er und scheint auch sonst ganz gut drauf. Man sagt mir ich solle das Futter möglichst flüssig halten, das mag er aber nicht sooo besonders. Dafür gibt es dann schomal Thunfisch in Öl. Die größte Strafe für ihn ist allerdings nicht raus zu dürfen.
Jetzt mein eigentliches Problem/Frage:
- wann sollte er das erste Mal wieder Kot absetzen???
Der TA meinte bis Morgen MUSS er mal was gemacht haben.
Er geht zur Toilette und versucht immer wieder mal Kot abzusetzen, aber es kommt nichts. Manchmal mauzt er dabei auch ziemlich. Andere Male drückt er halt nur sehr intensiv. Gestern Morgen hat er dann mal ein Mini-Stück (vielleicht 3 cm) gemacht. Aber seitdem wieder nichts, obwohl er immer wieder versucht.
Das macht mir große Sorgen!!! Er scheint ja den Drang zu haben, aber warum kommt nichts? Ist es zu wenig was er frisst? Er war ja ganz leer denke ich. Die Aussage bis Mittwoch muss da was kommen, macht mich ganz nervös, weil halt nix kommt.
Vielleicht gibt es ja doch eine Ursache für den Darmverschluss, die ihm auch jetzt Probleme bereitet. Aber was könnte das sein?
Eigentlich bin ich zum TA weil er nicht mehr richtig ins Bett springen konnte und ich auch der Meinung war er "eiert" ein bisschen hinten beim Laufen. Ich dachte schon mal an eine altersbedingte Arthrose. Aber vielleicht drückt da ja auch was anderes und vielleicht ja auch auf den Darm? Vielleicht sollte amn mal röntgen.
Puuuuh Fragen über Fragen, sorry - aber ich mache mir echt Sorgen! 🙁
LG
Bine