Konsistenz von Leonardo Cat Geflügel pur

  • Themenstarter Themenstarter Marie25
  • Beginndatum Beginndatum
Marie25

Marie25

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Juli 2010
Beiträge
393
A

Werbung

Ist Pate,sehr ähnlich wie Vet concept,catzfinefood Real Nature usw vielleicht ein bisschen weicher.
Es gibt von Porta ein Alleinfutter,gibts bei ZooPlus oder PetsNature musst Du mal schauen hab den Namen vergessen,ich glaube Holistic das von der Konsistenz ähnlich ist wie Deine genannten.
Fütterst Du denn die genannten Sorten ausschliesslich?Weil das sind Ergänzungsfutter
 
Hey...danke für die schnellen Antworten! 😀
Also genau das ist ja mein Problem.. 🙄

Ich füttere zur Zeit noch morgens ca. 20gr. Orijen TroFu, aber würde gerne komplett umstellen auf NaFu...
Leider haben meine beiden noch ne heftige Futterallergie und sind gegen so viele Sachen allergisch und bekommen direkt Ausschlag und Juckreiz 🙄 ( z.B. bei Hefe, Weizen, Rind, Schwein und Fisch....

Außerdem sind se dazu auch noch nierenkrank (erblich bedingt, da beide Geschwister und erst 4 Jahre alt) und da möchte ich etwas drauf achten, dass hochwertige Sachen gefüttert werden und nicht zu viele undeklarierte Nebenerzeugnisse und Abfallprodukte drin sind... 😳

Nierendiätfutter fällt schon raus, da sie ja allerigsch sind...

Und dann frisst die Dame auch nur helles Fleisch und nur aus hellen Schüsseln... 😀
 
Oh je,versuch doch mal das Porta holistic musst halt auf die Zusammensetzung schauen.
Ich fütter im Moment u.A Natural Cat ist sortenrein aber feine Pate.Orijen Tr.Fu.sehr Phosphorreich.Würd ich mal Kattovit Low Protein probieren Ist nur glaub ich ,Huhn und Reiss,🙂 probieren.
Oder halt Porta21 Huhn und Aloe und mit Gänseschmalz supplementieren sind aber auch 10%Schweineschmalz drin,geht ja auch nicht.
Ich denke auf Dauer um eine gesunde Ernährung zu gewährleisten wirst Du sie behutsam umstellen müssen
 
Mhh ja das Problem ist, dass in Kattovit wieder Hefe drinne ist... Bierhefe oder so... wir haben ja schon alle Nierendiätfuttersorten durch... 🙁

Das Problem ist, dass man halt nicht wirklich alles genau bestimmen kann, wogegen sie allergisch sind.
Füttere ich nun ein Futter oder mische es erstmal in kleinen Mengen unter das jetzige Futter und sie reagieren allergisch drauf, muss ich dann wieder aufs pure Porta umsteigen, damit der Juckreiz und die Pusteln weggehen... das kann dann so ca. 4-8 Wochen dauern und dann kann ich ja erst das nächste probieren... von daher ist es sehr schwierig sie von dem puren porta wegzubekommen, da die Dame es ja immer schön fein serviert bekommt 🙄

... das Problem bei dem Holistic-Futter von Porta ist auch, dass entweder Rind oder Thunfisch dabei ist 😳

Es ist echt zum Verzweifeln! 😉

Mal sehen... was ich mache, könnte ich denn theoretisch unter mein pures Huhn Porta etwas untermischen, dass es "fettiger" wird?!
 
Hört sich fast so an als müsstest du dich wohl näher mit dem Thema Barf befassen. :verschmitzt:
 
Werbung:
Ich überleg noch mal vielleicht fällt mir noch was ein.Wie wärs mit Fleisch?Barf?Kann ich Dir evtl.ein paar Tips geben
 
Hab ich auch schon probiert... die Tante rührt ja nix an! 😀
ich würde sehr gerne für die Beiden kochen....

Mit meiner alten TÄ habe ich mal einen Plan aufgestellt... leider war das Ergebnis, dass ich in zwei Tagen ungefähr alles Mögliche zubereitet habe (Huhn, Pute, Pferd... weiß nicht was alles noch mit Gemüse, Kartoffeln, Reis.... und die arme Maus ist hier ( gefühlt😉 ) vorm vollen Fressnapf verhungert. Die riecht kurz dran und haut direkt ab... sie kommt auch nicht wieder oder verlangt was anderes... sie hockt sich einfach schmollend in eine Ecke 🙁

Ich habe auch schon einfach mal Käse, Putenbrust, Leberwurst... alles probiert sie möchte es einfach nicht immer nur Porta Huhn...😳

Dann bin ich zu ner anderen TÄ gegangen und sie meinte, dass manche Katzen auch wirklich vorm vollen Fressnapf verhungern würden.... 😱

seitdem habe ich Angst 😉
 
Das stimmt dann gibt es aber noch andere Alternativen,schaun wir mal.Wenn nichts hilft kann Dir keiner helfen,schaun wir mal🙂
 
Ich möchte doch nur ein Alleinfutter in Form von Porta!! 😀
Danke dir! 😳
 
Hallo,

zwei drei Tage für eine komplette Ernährungsumstellung (von Dosenfutter/Trofu auf Fleisch/Rohkost) sind gar nix. Da braucht es schon mehr Geduld.
Oft hilft es auch, wenn du das neue Futter nicht einfach so in den Napf haust, sondern zunächst nur ein Fitzelchen rohes oder gekochtes Fleisch unter das Nassfutter mischst. Und dann im Verlauf mehrerer Wochen den Anteil langsam erhöhst. Dann langsam die Supplemente einschleichen, eins nach dem anderen.
Lies doch mal im Barf-Forum, wie andere das in Angriff nehmen.

Ich kann dir bei so einer umfassenden Ernährungssensibilität wirklich nur Barf ans Herz legen. Da weißt du genau, was im Futter ist. Und der Verdauungstrakt von Katzen ist am besten auf Rohfleisch mit Nebenerzeugnissen abgestimmt, denn das ist ihre natürliche Nahrung.
Es ist halt viel Rechnerei, aber wenn du mal ein paar Rezepte zusammen hast, brauchst du die ja nur noch nachzukochen.
 
Werbung:
Leonardo ist - egal um welche Sorte es sich handelt - Patéfutter.

Die anderen von dir genannten Sorten sind keine Alleinfuttermittel. Es fehlt an Fett (sollte mind. bei 5 % liegen), oft auch an anderen Vitaminen und das Calcium-/Phosphor-Verhältnis lässt meist auch zu wünschen übrig.

Entschuldigung, wenn ich das hier nochmal aufgreife, aber welche von den ganzen Sorten z.B. bei Sandras Tieroase sind denn nun Alleinfuttermittel ?

Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo,

zwei drei Tage für eine komplette Ernährungsumstellung (von Dosenfutter/Trofu auf Fleisch/Rohkost) sind gar nix. Da braucht es schon mehr Geduld.
Oft hilft es auch, wenn du das neue Futter nicht einfach so in den Napf haust, sondern zunächst nur ein Fitzelchen rohes oder gekochtes Fleisch unter das Nassfutter mischst. Und dann im Verlauf mehrerer Wochen den Anteil langsam erhöhst. Dann langsam die Supplemente einschleichen, eins nach dem anderen.
Lies doch mal im Barf-Forum, wie andere das in Angriff nehmen.

Ich kann dir bei so einer umfassenden Ernährungssensibilität wirklich nur Barf ans Herz legen. Da weißt du genau, was im Futter ist. Und der Verdauungstrakt von Katzen ist am besten auf Rohfleisch mit Nebenerzeugnissen abgestimmt, denn das ist ihre natürliche Nahrung.
Es ist halt viel Rechnerei, aber wenn du mal ein paar Rezepte zusammen hast, brauchst du die ja nur noch nachzukochen.

Ich denke, da hast du Recht... ich werde mich im Barf-Forum mal informieren und mit meiner neuen TÄ sprechen....😳

Mal sehen was sich so findet beim Barfen... 😀

Danke euch ganz lieb für die schnellen Antworten!
 
Biddeschön 🙂

Entschuldigung, wenn ich das hier nochmal aufgreife, aber welche von den ganzen Sorten z.B. bei Sandras Tieroase sind denn nun Alleinfuttermittel ?

Im allgemeinen die, bei denen es dabeisteht 😉 Ich glaub nicht, dass sich hier jemand die Mühe einer kompletten Auflistung machen wird ...

Allerdings gibt es auch Fälle wie Porta, wo zwar Alleinfutter draufsteht, aber trotzdem nicht so viel von allem drin ist, wie reingehört.
Die Hauptverdächtigen sind wohl der Rohfettgehalt (oft zu niedrig), das Calcium/Phosphor-Verhältnis (oft zu viel Phosphor, vor allem bei den hochwertigen Sorten, weil wenig calciumhaltige tierische Nebenerzeugnisse drin sind), und Taurin (oft zu wenig). Deshalb lieber zweimal nachgucken. Zumindest Fett und Taurin lassen sich ja leicht auffüllen.
Trotzdem würd ich mich nicht auf eine reine Ergänzungsfutter-Ernährung verlassen, ob supplementiert oder nicht.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
892
Katzenchaos300
K
Elliryanna-Rhia
Antworten
10
Aufrufe
8K
Elliryanna-Rhia
Elliryanna-Rhia
Y
Antworten
11
Aufrufe
651
little-cat
L
E
Antworten
20
Aufrufe
3K
Babyboubou
B
D
Antworten
10
Aufrufe
3K
Gwion
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben