Hallo Motzfussel, danke nochmal für deine Erfahrung.
Ich habe ihr heute Morgen nochmal eine paar Brocken Trockenfutter auf das Fummelbrett gelegt, sie sich ihr Futter ja erarbeiten soll.
Das hat sie gar nicht eingesehen und es nach zwei, durchaus erfolgreichen Versuchen, eiskalt ignoriert. Nach den Ratschlägen hier, habe ich dann einfach kein Trockenfutter mehr gegeben. Natürlich Nassfutter, aber trotzdem verfolgt sie mich und miaut und schaut mit großen Augen erst in den leeren Trockenfutternapf und dann auf mich.
Ich habe schon die Neigung schwach zu werden 🤣. Wie machst du das mit deinen Katzen? Bekommen sie noch etwas Trockenfutter, oder sitzt du das aus?
Uff, da muss ich etwas ausholen, gerade Nora ist nämlich ein echter Härtefall.
Wir bekamen sie mit der Ansage "die mögen kein Trockenfutter" aus dem Tierheim. Prima, dachten wir, hochwertiges Nassfutter war nämlich der Plan.
Fünf Tage lang haben wir den zweien jedes und ich meine JEDES erdenkliche Nassfutter, von Gourmet bis Vollschrott (aus Verzweiflung), vorgesetzt. Nix. Toby hat ein paar Häppchen gefressen, Nora höchstens Soße geschleckt. Nun denkt man sich die ersten 1-2 Tage noch nichts dabei, immerhin waren sie gerade eingezogen, da stellen so einige Katzen erstmal kurz das Fressen ein. Ab Tag 3 begann sich meine Stirn sorgenvoll zu kräuseln und ich habe angefangen, den Futterladen leer zu kaufen. Das sah hier aus wie am Buffet. An Tag 4 ging etwas Thunfisch in die Katze, kurzes Hoffnung Schöpfen. Tag 5: Wieder nix. Tierheim angerufen mit der Frage WAS UM ALLES IN DER WELT die bei denen gefressen haben (ich war echt langsam fertig mit den Nerven). Antwort: Sie kennen seit klein auf nur Trockenfutter von Purina. Man hatte uns also am Anfang ne falsche Info gegeben.
Und damit war es nicht zu Ende. Ich musste lernen: Sie fressen wirklich NUR Purina. Ich versuchte nämlich erstmal, besseres Trockenfutter zu kredenzen. Wieder nix. Den Freund zum x-ten Mal in den Laden geschickt, Purina kaufen. Folgende Szene spielte sich ab, als er nach Hause kam: Toby hörte die Tüte rascheln, raste zur Haustür, schmuste die Tüte, als wäre gerade seine große Liebe aus dem Krieg zurückgekehrt. Nora frass seit fünf Tagen zum ersten Mal eine Mahlzeit. Halleluja.
Das war Ende April. Toby frisst inzwischen ausschließlich Nassfutter, all you can eat, er überfrisst sich nicht, nimmt immer mal ein paar Häppchen. Fall erledigt, kann zu den Akten
👍
Nora ist der sture Bock hier. Sie hat inzwischen verstanden "äh, den Matschkram kann man essen". Sie hält allerdings nicht viel davon. Sie geht genau einmal an den Nassfutternapf und das genau dann, wenn man ihn ihr frisch gefüllt unter die Nase hält. Da frisst sie dann so 15-20 Gramm (jep, ich hab nachgewogen) und der Rest wird nie wieder angeschaut. Das führt uns zu folgendem Problem: Die hungert, wenn kein TroFu da ist. Und zwar auch so lange, bis ihr der Magen übersäuert und sie Schaum kotzt.🤨
Warum ich dir das erzähle? Weil "Katze guckt böse" noch üüüberhaupt kein Grund zur Panik ist

solange sie an ihr Nassfutter geht, kannste ihr das TroFu ruhigen Gewissens komplett streichen und dir denken "Tjo, dann guck du mal, du Fastfood-Junkie"
😉 Das ist langfristig für alle Beteiligten die schnellste, einfachste und stressfreieste Variante.
Bei uns war aufgrund des Ausmaßes des Härtefalls ein anderes Vorgehen nötig. Wir haben parallel das Trockenfutter immer weiter angefeuchtet und ab einem gewissen Feuchtegrad angefangen, Nassfutter unterzurühren. Damit sie sich überhaupt erstmal an die Konsistenz von Nassfutter gewöhnen, haben wir parallel immer Nassfutter angeboten. Anfangs kein Gutes, sondern das, das sie eben fraßen. Mit Soße, mit Gelee, völlig egal, Hauptsache, es wurde probiert. Toby fand das nasse TroFu irgendwann so eklig, dass er freiwillig auf Nassfutter umgestiegen ist😂 Der Wechsel zum Hochwertigen war dann kein Problem mehr.
Nora bekommt parallel immer noch nasses TroFu mit ein bisschen Nassfutter drin. Mehr Nassfutter, und sie verweigert (und hungert und kotzt...). Ich denke, wir müssen uns da mal neue Tricks überlegen. Denke darüber nach, beides (Nassfutter und das TroFu-Gemisch) in so nen Doppelnapf zu packen und das TroFu in der Menge immer weiter zu reduzieren. Vielleicht fällt sie dann mit der Nase ins Nassfutter, wenn sie damit schonmal überm Napf hängt
😵😂
Du siehst: Du wirst es sehr viel einfacher haben
😉 Dein Katzentier frisst Nassfutter. Wenn es kein TeoFu mehr gibt, wird sie sehr wahrscheinlich einfach mehr Nassfutter fressen, um satt zu werden.
Und das mit dem Fummelbrett lernt sie dann, wenn sie begriffen hat, dass es nur dort das leckere Knusperzeug gibt und sonst nirgends.
😉
Wie Trockenfutterkatze Nr 2, die im Januar kommt, sich verhält, sehen wir dann...
